Reiseziele
Reiseziele in Europa, Nordamerika und Asien – Tipps für tolle Reiseziele, alle aus eigener Erfahrung zusammen gestellt.
In den letzten Wochen haben wir zunehmender Begeisterung die vielen schönen Radwege im westlichen Ruhrgebiet entdeckt und erfahren. Im Vergleich zu den Zeiten unserer früheren Fahrrad-Karriere, also vor rund 30 Jahren, hat sich wirklich viel verändert. In diesem Beitrag möchten wir Euch die schönsten Radwege einmal kurz vorstellen. Die meisten davon sind wir inzwischen selber schon gefahren oder die stehen auf unserer ToDo-Liste für kommende Touren. In dem Fall werden wir unsere Eindrücke und Fotos noch nachreichen.
- Ruhrgebiet und NRW23.08.2020 Off Comments off on E-Bike Tour: Mülheim – HOAG-Radweg – und ein Hubschrauber auf dem Deich
Heute ging es auf den HOAG-Radweg, ebenfalls eine alte Bahntrasse die durch das Ruhrgebiet führt. Genaugenommen von Oberhausen nach Duisburg Walsum. Zurück ging es dann am Rhein und an der Ruhr entlang - mit einem Hubschrauber auf dem Rheindeich.
Meine E-Bike-Tour führte mich gestern durch das westliche Ruhrgebiet bis an den Niederrhein nach Kamp-Lintfort. Eigentlich lässt sich die Route in zwei Teile aufteilen. Den einen Part würde ich jederzeit wieder fahren, den anderen Teil eher weniger. Aber der Reihe nach.
Endlich haben wir es mal zur Zeche Zollverein geschafft. Ja, lacht nur, wir waren dort noch nie, obwohl wir nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt wohnen. Nachdem Thomas aber letzte Woche mit dem Rad da vorbei gefahren ist, wurde es Zeit für einen fotografischen Spaziergang über das alte Zechengelände.
Diese E-Bike-Tour ging zu den Zechen im westlichen Ruhrgebiet und zurück durch das wunderschöne Ruhrtal. Geplant waren 60 Kilometer, am Ende waren es 90. Wie konnte das denn passieren? Nunja, eine spontane Tourerweiterung war schuld. Am Ende war es eine sehr schöne Tour, auch wenn diese mit einem morgendlichen Defekt startete.
In unserem Urlaub haben wir einen Ausflug in das Rheinische Braunkohlerevier gemacht. Sicherlich gibt es anmutigere Ort, schönere Landschaften die man sich im Urlaub anschauen kann, keine Frage. Aber interessant ist es schon, vor Allem aus technische Sicht und gleichzeitig extrem abschreckend, wenn man sieht, was Menschen der Landschaft antun um an einen unsauberen, fossilen Brennstoff zu kommen.
- Ruhrgebiet und NRW02.08.2020 Off Comments off on E-Bike Tour: Mülheim bis Velbert über den Panorama Radweg Niederbergbahn
Heute ging es mal wieder nach Essen Kettwig, allerdings nicht als Ziel. Dort findet man den Einstieg in den Panorama Radweg Niederbergbahn, welchen wir von Essen Kettwig über Heiligenhaus bis nach Velbert fuhren. Ab Velbert ging es dann durch das Hespertal und am Baldeneysee entlang wieder Richtung Mülheim.
- Reiseziele Europa, Ruhrgebiet und NRW30.07.2020 Off Comments off on Urlaub zu Hause – auch das geht bei Reisebloggern
Urlaub zu Hause, für uns als Reise-Süchtige mal ein ganz neues Erlebnis. Aber, es waren wundervolle 14 Tage, die viel zu schnell vorbei waren. Bedingt durch die aktuelle Corona-Lage sind unsere geplanten Reisen in diesem Jahr komplett ins Wasser gefallen. Und irgendwie hatten wir auch gar keine Lust, irgendwo hinzufahren. Also haben wir unseren Urlaub auf Mitte Juli verlegt und sind von zu Hause aus durch die Gegend gefahren.
Das niederländische Friesland war Ziel für einen 1-Tages-Roadtrip in unserem Urlaub. Los ging es am frühen Morgen im Ruhrpott und das erste Ziel war die Stavoren am Ijsselmeer. Danach ging es nach Hindeloopen, Heeg und zum Abschluss nach Lemmer, zu einem sehr fischhaltigem Abendessen.
Heute ging es mit den E-Bikes von Mülheim bis nach Bochum-Dahlhausen. Die ganze Strecke sind wir nur auf super ausgebauten Radwegen gefahren, nur ganz wenige Abschnitte auf öffentlichen Straßen. Genau genommen nur den Weg von der Haustür bis zum Radschnellweg. Irgendwie sind das schon recht paradiesische Zustände, wenn wir da an früher denken. Da wäre so eine Route nur mit viel Stadtverkehr machbar gewesen.
Am Sonntagvormittag ging es mit dem E-Bike vom zu Hause in Mülheim bis zum Baldeneysee und dann an der Ruhr zurück nach Mülheim. Eine wunderbare Strecke, welche fast ausschließlich über Rad- oder Wander/Radwege führte.
Gestern Abend fand deutschlandweit die #nightoflight2020 statt. Auch bei uns in Mülheim wurden einige Gebäude rot beleuchtet, um auf die aktuellen Probleme der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen.