Jansens Pott
Willkommen auf dem persönlichen Blog aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Hier dreht sich alles um Fotografie, Reisen, Radfahren, Brettspiele, das Bloggen selbst – und all den Krimskrams, der mir sonst noch so durch den Kopf geht. Mal chaotisch, mal durchdacht, aber immer mit einer Prise Ruhrpott-Charme.
Heute für das Projekt 52: "Jeden Sonntag". Puuuhaaaa, das wird ein Brett. Ich habe eigentlich keine Ahnung, was ich dazu schreiben soll. Jeden Sonntag... ...soll hier ein Blogbeitrag erscheinen? Dieser hier zum Beispiel. Warum am Sonntag? Na, weil Ih...
Ich muss mir mal ein paar Gedanken von der Seele schreiben, für die ich vielleicht Mecker bekomme oder sogar einige Menschen verschrecken werde. Aber es muss mal raus. Wenig Toleranz vertreibt User In den letzten Tagen haben zwei, wie ich finde, fein...
Ein Zoobesuch in Rheine, den wir seit Jahren nicht mehr gemacht hatten, erinnerte daran, wie erfrischend ein Tag zwischen Goldschakalen, Ziegen und Fritten sein kann. Und dann gleich zwei Stadionbesuche in einer Woche – hallo Fußball-Flashback! Erst ...
Weiter geht es mit den 1000 270 Fragen an mich selbst. Warst du gut in der Schule? Nee, im Gesamtergebnis nur so mittelmäßig. Mathe, Physik, Bio waren richtig gut. Deutsch und Sport eher so määääh. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt? Ich b...
Gegensätze: Zwischen Dokumentation und Wäscheberg – Mein Leben als Ordnungs-Jekyll und Chaos-Hyde Wenn ich morgens ins Büro komme, schalte ich in den „Admin-Modus“: Monitoring kontrollieren, Netzwerkschema aktuell, Backup läuft – und wehe, jemand fas...
Es war mal wieder Zeit für einen Zoobesuch, mit großer Kamera. Das habe ich lange nicht gemacht. Heute haben wir uns dazu früh auf den Weg gemacht, Richtung Rheine. Denn auch in diesem schönen, kleinen Zoo waren wir lange nicht. Dabei ist Rheine gera...
Endlich hat es geklappt – die erste Radtour in den Niederlanden 2025 ist in den Büchern! Und das wurde auch Zeit. Die letzten Wochen haben wir immer wieder damit geliebäugelt, aber irgendwas war ja immer: Wetter, Wind, Unlust oder einfach die Verlock...
Erinnert Ihr Euch noch an die Diskussion über (Titel-) Bilder im Blog? Mir schwirrt seitdem die Frage im Kopf herum, ob Titelbilder wirklich notwendig sind. Ok, auf einem reinen Reise- oder Fotoblog finde ich die schon ansprechend. Wobei auch dort di...
Blogartikel schreiben, das ist bei mir mal ein Sprint und mal ein Marathon. Manchmal fliegen die Worte wie von selbst auf die Tastatur, und ein fertiger Beitrag steht nach einer halben Stunde da. Und dann gibt es diese anderen Artikel, die wie ein gu...
Facebook, Twitter und Co., diese toxischen Algorithmus-Empörungs-Schleudern habe ich bereits vor Wochen verlassen. Das hat mir schon sehr gut getan. Aber auch bei Mastodon musste ich mal ein wenig an der Social Media Hygiene arbeiten. Jeder kann dort...