Gegensätze: Zwischen Dokumentation und Wäscheberg – Mein Leben als Ordnungs-Jekyll und Chaos-Hyde Wenn ich morgens ins Büro komme, schalte ich in den „Admin-Modus“: Monitoring kontrollieren, Netzwerkschema aktuell, Backup läuft – und wehe, jemand fa...
Es war mal wieder Zeit für einen Zoobesuch, mit großer Kamera. Das habe ich lange nicht gemacht. Heute haben wir uns dazu früh auf den Weg gemacht, Richtung Rheine. Denn auch in diesem schönen, kleinen Zoo waren wir lange nicht. Dabei ist Rheine gera...
Endlich hat es geklappt – die erste Radtour in den Niederlanden 2025 ist in den Büchern! Und das wurde auch Zeit. Die letzten Wochen haben wir immer wieder damit geliebäugelt, aber irgendwas war ja immer: Wetter, Wind, Unlust oder einfach die Verlock...
Erinnert Ihr Euch noch an die Diskussion über (Titel-) Bilder im Blog? Mir schwirrt seitdem die Frage im Kopf herum, ob Titelbilder wirklich notwendig sind. Ok, auf einem reinen Reise- oder Fotoblog finde ich die schon ansprechend. Wobei auch dort di...
Blogartikel schreiben, das ist bei mir mal ein Sprint und mal ein Marathon. Manchmal fliegen die Worte wie von selbst auf die Tastatur, und ein fertiger Beitrag steht nach einer halben Stunde da. Und dann gibt es diese anderen Artikel, die wie ein g...
Facebook, Twitter und Co., diese toxischen Algorithmus-Empörungs-Schleudern habe ich bereits vor Wochen verlassen. Das hat mir schon sehr gut getan. Aber auch bei Mastodon musste ich mal ein wenig an der Social Media Hygiene arbeiten. Jeder kann dort...
Kennt ihr das? Man scrollt durch die sozialen Medien oder schaltet die Nachrichten ein, und überall springen einem Schlagzeilen entgegen wie: „Katastrophe hier, Skandal da, Weltuntergang steht eh gerade mal wieder an, irgendeine Sau wird durchs Dorf ...
Ein schöner Blog ist mehr als nur eine Ansammlung von Texten – er ist eine Plattform für Austausch, Inspiration und Information. Doch was genau macht einen Blog aus, und worin liegt der Unterschied zu einer klassischen Firmen-Webseite? In diesem Arti...
Eigentlich wollten wir ja hoch motiviert in die erste große Niederlande-Radtour des Jahres starten. Aber: Ausschlafbedarf, Windstärke „Fast vom Rad geweht“ und eine gesunde Portion Bequemlichkeit haben uns dann doch eher auf heimischen Asphalt geführ...
Hobbys hatte ich schon viele im Leben. Mal mehr oder weniger intensiv, oft teuer und zeitraubend. Aber mal der Reihe nach. 20 Jahre Ehrenamt beim DRK Ab dem 17. Lebensjahr war ich über 20 Jahre aktiv beim DRK tätig. Was als Ersatzdienst für die Bund...