Es war mal wieder Zeit für einen Zoobesuch, mit großer Kamera. Das habe ich lange nicht gemacht. Heute haben wir uns dazu früh auf den Weg gemacht, Richtung Rheine. Denn auch in diesem schönen, kleinen Zoo waren wir lange nicht. Dabei ist Rheine gerade im Frühjahr und Sommer immer einen Besuch wert. Dabei sollte man aber nicht n...
Endlich hat es geklappt – die erste Radtour in den Niederlanden 2025 ist in den Büchern! Und das wurde auch Zeit. Die letzten Wochen haben wir immer wieder damit geliebäugelt, aber irgendwas war ja immer: Wetter, Wind, Unlust oder einfach die Verlockung des heimischen Sofas. Diesmal aber nicht! Es ging über schmale Fietspads, du...
Erinnert Ihr Euch noch an die Diskussion über (Titel-) Bilder im Blog? Mir schwirrt seitdem die Frage im Kopf herum, ob Titelbilder wirklich notwendig sind. Ok, auf einem reinen Reise- oder Fotoblog finde ich die schon ansprechend. Wobei auch dort die wichtigen Fotos in den Beiträgen oder den Galerien zu finden sind. Es geht doc...
Blogartikel schreiben, das ist bei mir mal ein Sprint und mal ein Marathon. Manchmal fliegen die Worte wie von selbst auf die Tastatur, und ein fertiger Beitrag steht nach einer halben Stunde da. Und dann gibt es diese anderen Artikel, die wie ein guter Wein reifen müssen. Wochenlang. Oder, in ganz seltenen Fällen, sie verschwi...
Facebook, Twitter und Co., diese toxischen Algorithmus-Empörungs-Schleudern habe ich bereits vor Wochen verlassen. Das hat mir schon sehr gut getan. Aber auch bei Mastodon musste ich mal ein wenig an der Social Media Hygiene arbeiten. Jeder kann dort schreiben, was und wie es gefällt - und das ist gut so. Ich kann aber zum Glück...
Kennt ihr das? Man scrollt durch die sozialen Medien oder schaltet die Nachrichten ein, und überall springen einem Schlagzeilen entgegen wie: „Katastrophe hier, Skandal da, Weltuntergang steht eh gerade mal wieder an, irgendeine Sau wird durchs Dorf getrieben.“ Irgendwie scheint es, als wäre die Welt nur noch ein Ort voller Prob...
Ein schöner Blog ist mehr als nur eine Ansammlung von Texten – er ist eine Plattform für Austausch, Inspiration und Information. Doch was genau macht einen Blog aus, und worin liegt der Unterschied zu einer klassischen Firmen-Webseite? In diesem Artikel erfährst Du, warum ein guter Blog nicht nur mit regelmäßigen Updates punktet...
Eigentlich wollten wir ja hoch motiviert in die erste große Niederlande-Radtour des Jahres starten. Aber: Ausschlafbedarf, Windstärke „Fast vom Rad geweht“ und eine gesunde Portion Bequemlichkeit haben uns dann doch eher auf heimischen Asphalt geführt. Spoiler: Auch hier gibt’s Kaffee und Currywurst. Und sonst so? Die Woche hatt...
Hobbys hatte ich schon viele im Leben. Mal mehr oder weniger intensiv, oft teuer und zeitraubend. Aber mal der Reihe nach. 20 Jahre Ehrenamt beim DRK Ab dem 17. Lebensjahr war ich über 20 Jahre aktiv beim DRK tätig. Was als Ersatzdienst für die Bundeswehr begann, endete schnell in einer Leidenschaft, die man auch als Hobby beze...
Dieser Blog ist mein Raum im Netz, mein ganz persönliches Zuhause: Mein Raum, in dem ich schreiben kann, was mir in den Sinn kommt. Mein Raum, in dem ich mal Dampf ablassen kann. Mein Raum, in dem ich einfach ich selbst sein kann. Mein Raum, um Erlebnisse zu teilen. Mein Raum, ohne Zwänge, nach meinen eigenen Spielregeln. Mein R...