
Gestern Abend fand deutschlandweit die #nightoflight2020 statt. Auch bei uns in Mülheim wurden einige Gebäude rot beleuchtet, um auf die aktuellen Probleme der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen.
#nightoflight2020 in Mülheim Ruhr
Night of Light – Rotes Licht – Alarmstufe Rot.
So kann man wohl kurz den Sinn der Aktion zusammenfassen.
Die Aktion Night of Light soll die breite Bevölkerung ansprechen um auf die aktuellen Probleme in der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen. Durch die Corona-Krise wurde dieser Wirtschaftszweig, vom ersten Moment an, voll getroffen. Die ersten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie traf die Veranstalter und alle Berufszweige, die damit zusammenhängen, mit voller Wucht. Seit dem 10. März dieses Jahre gibt es in der Branche so gut wie keine Einnahmen mehr. Denen ist innerhalb weniger Tage das komplette Geschäft zusammen gebrochen.
Gestern wurden dann in ganz Deutschland Theaterhäuser, Konzerthäuser, andere Spielstädten und Wahrzeichen in rotes Licht getaucht. Insgesamt 250 Städte und 5000 Objekte nahmen an der Aktion teil.
Auch hier in Mülheim wurden 4 Gebäude von rotem Licht angestrahlt. Die Stadthalle, das Schloss Broich, der Rathausturm und die Luftschiffhalle am Flughafen.
Mehr Informationen zur Aktion und zu den Hintergründen findet ihr auf der Webseite von Night of Light.
Trauriger Anlass, der schöne Bilder liefert.
Wir haben uns natürlich auf den Weg gemacht, um diese Aktion in Bildern festzuhalten. Denn so traurig der Anlass ist, die rot beleuchteten Gebäude sahen schon gut aus.
Wir haben uns frühzeitig auf den Weg gemacht um zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde am richtigen Ort zu sein. Aber auch im hellen Nachmittagslicht, ist Mülheim schon ein Foto wert gewesen.
Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir dann auf der Schlossbrücke. Von hier aus hatten wir einen schönen Blick auf den Rathausturm. Vom unterhalb liegenden Leinpfad waren dann noch schöne Bilder von der Stadthalle möglich. Danach ging es noch für ein Foto zum Schloss Broich. Den Versuch auf Fotos von der Luftschiffhalle am Flughafen zu bekommen, haben wir dann abgebrochen. Man konnte das zwar sehen, aber nur aus der Ferne und mit störenden Dingen in der Optik. Ein vernünftiges Foto war da leider nicht machbar.
Also haben wir von den drei Gebäuden in rotem Licht Fotos mitgebracht. Wir hoffen, diese gefallen Euch ein wenig.
Wir hoffen, die Eindrücke haben Euch ein wenig gefallen. Kommentare sind wieder gerne gesehen, ihr kennt das ja. Teilen, liken, kommentieren, das macht die Blogger glücklich.
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Schau auch mal in die anderen Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • USA-Reisen • Ruhrgebiet & NRW • Fotografie • Zoo&Tiere • Flugzeugfotografie • Gequatsche
Das sieht wirklich stark aus. Ich fürchte, dass die Signale von der Politik unerhört bleiben. Oder habe ich Signale nicht mitgekriegt, die auf etwas anderes hindeuten würden?
Schön. Schaurig schön, da der Anlass ja alles andere als schön ist.
Aber davon hatte ich vorher gar nichts gehört, das lässt ja irgendwie auch tief blicken. Irgendwie hört man überall immer nur „Fussball“ …oder irre ich mich da??
Hi Miki,
ne, da irrst Du nicht. Ich habe auch gestern erst davon erfahren, über die Facebookseite der Stadt Mülheim. Sonst wäre das komplett an mir vorbeigegangen.
LG Thomas