Korfu – Mäuseinsel und Festung Gardiki

In diesem Reisebericht möchten wir Euch auf die berühmte Mäuseinsel von Korfu mitnehmen. Ein weiteres Ziel war zudem die Festung Gardiki, welche bei weitem nicht so überlaufen ist, wie die alte Festung von Korfu Stadt.

Kloster Vlacherna und die Mäuseinsel

Im Rahmen unseres Spotterberichtes haben wir ja schon die Mäuseinsel erwähnt. Da sind wir natürlich nicht nur rüber gefahren um Flugzeuge zu fotografieren. Wir haben die Insel auch einmal umwandert und haben uns die kleine Kapelle auf dem Hügel in der Mitte der Insel angesehen.

Am Südgipfel von Korfu Stadt gibt es einen kleinen Hafen, wo direkt auch das Kloster Vlacherna liegt. Von hier aus kann man dann für ein paar Euro mit dem Boot auf die Mäuseinsel fahren. Nein, es gibt auf der Insel keine Mäuse, dafür Katzen und den Hund vom Kiosk-Besitzer. Die Insel hat den Namen bekommen, weil sie so klein ist. In Rund 20 Minuten ist man einmal um die Insel gewander. Genau die richtige Wanderstrecke für uns, daher können wir uns nun Inselumwanderer nennen.

Auf dem Hügel der Insel befindet sich eine byzantinischen Kapelle, welche aus dem 12. Jahrhundert stammt. Als wir auf der Insel ankamen, war es dort oben bei der Kapelle rappelvoll. Es fand dort eine Hochzeit statt. Die Gäste befanden sich aber gerade im Aufbruch. Nach unserer langen Inselwanderung standen wir plötzlich vor unzähligen Kilts. Nun, damit hatten wir in Griechenland nicht unbedingt gerechnet. Die Gäste hatten gute Laune, also haben wir die gefragt. Braut Griechin, Bräutigam Schotte, alles klar, das haben wir dann verstanden. Schade nur, dass die Musik zur Trauung von einem Saxophon kam, ein Dudelsack hätte das noch abgerundet.

Nachdem die Hochzeitsgäste die Insel verlassen hatten, konnten wir uns dann auch in Ruhe die kleine Kapelle anschauen und den Hund des Kiosk-Besitzers beim Entspannen zuschauen. Der war sichtlich genervt vom Trubel dort.

Festung Gardiki

Eigentlich wollten wir uns die alte Festung von Korfu Stadt anschauen. Aber, an diesem Tag lagen drei Kreuzfahrtschiffe im Hafen und an der Festung standen 46 (!) Reisebusse. Am Eingang war eine ellenlange Schlange, bei aller Liebe, da sind wir wieder geflüchtet. Also haben wir uns als Alternative die Festung Gardiki im Süden von Korfu angesehen. Die ist zwar nicht so groß und nicht so spektakulär, dafür waren wir dort allein unterwegs.

Die alte Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist die einzige erhaltene mittelalterliche byzantinische Festung im südlichen Teil der Insel.

Schlagwörter: , , , , Letztes Update: 07.08.2022

Newsletter

Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

Ein Kommentar

  1. Barbara 11. August 2022 um 15:44 - Antworten

    Wow <3 – schöne Bilder – da kickt das Fernweh so richtig!
    LG Barbara

Schreibe einen Kommentar