Zion National Park

10 Dinge… National Parks die man in den USA gesehen haben muss!

Es gibt in den USA zahlreiche National Parks, wovon jeder einzelne sehenswert ist. Hier wollen wir euch unsere Top 10 vorstellen.

  • Grand Canyon National Park (Arizona)

    Der Anblick des Grand Canyons ist beeindruckend

    Der Anblick des Grand Canyons ist beeindruckend

    Vielleicht der bekannteste der National Parks in den USA. Dieser mehrere hundert Kilometer lange Canyon, teilweise bis zu 1.800 Meter tief – das ist ein gigantischer Anblick den man sich nicht entgehen lassen darf.

  • Yellowstone National Park (Wyoming)
    Old Faithful - der berühmteste Geysir im Yellowstone

    Old Faithful – der berühmteste Geysir im Yellowstone

    Dieser Park steht bei uns noch gaaanz weit oben auf der ToDo-Liste. Riesige Geysire, tolle Landschaften, Schwefelgeruch, wilde Tiere – damit schafft es dieser Park hier als einziger in die Liste, obwohl wir selber noch nicht da waren. Aber die Berichte und Bilder aus dem Netz können wir ja nicht ignorieren.

  • Arches National Park (Utah)
    Arches National Park

    Arches National Park

    Im Norden von Utah gelegen bietet dieser Park tolle Aussichten und die berühmten Steinbögen, eben die Arches.

  • Canyonlands National Park (Utah)
    Canyonlands Aussicht

    Canyonlands Aussicht

    Nicht so berühmt wie die anderen Parks, dafür nicht weniger beeindrucken. Tolle Canyons, welche von den Flüssen Green River und Colorado River geformt wurden.

  • Zion National Park (Utah)
    Zion National Park

    Zion National Park

    Ein Traum aus Bergen und einem grünen Tal. Der Zion Nationalpark ist ein Eoldorado für Wanderer und Naturliebhaber.

  • Monument Valley (Arizona)
    Für uns ein typischer Anblick des Monument Valleys

    Monument Valley

    Eigentlich ist das gar kein National Park. Das Monument Valley gehört zur Navajo Nation Reservation und wird von den Navajo-Indianern verwaltet. Aber, weil er so schön ist kommt er trotzdem mit in diese Liste. Genießt einfach einen Hauch von John Wayne in diesem tollen Valley.

  • Death Valley National Park (Kalifornien)
    Der Salzsee im Death Valley - fast 86 Meter unter dem Meeresspiegel

    Der Salzsee im Death Valley

    Der trockenste und heißeste National Park in den USA. Das Death Valley liegt in der Mojave Wüste, östlich der Sierra Nevada. An seiner tiefsten Stelle befindet man sich auf einem Salzsee, 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel. Von einem Besuch im Hochsommer sollte man aber absehen.

  • Bryce Canoyn National Park (Utah)
    Bryce Canyon National Park

    Bryce Canyon National Park

    Ein relativ kleiner aber sehr feiner Nationalpark. Eigentlich ist es auch kein Canyon, eher ein riesiges Amphitheater – ausgefüllt mit seinen wunderbaren Felsenpyramiden, den Hoodoos.

  • Everglades National Park (Florida)
    Alligatoren in den Everglades

    Alligatoren in den Everglades

    Im Süden des schönen Floridas schützt dieser National Park etwas 20% der Fläche der Everglades. Es gibt zahlreiche Wanderwege, auf denen man die Tier- und Pflanzenwelt bestaunen kann.

  • Joshua Tree National Park (Kalifornien)
    Joshua Trees mit Blick auf den Mt. San Jacinto

    Joshua Trees mit Blick auf den Mt. San Jacinto

    Der Joshua Tree Nationalpark liegt zwischen der Mojave- und der Colorado-Wüste in Kalifornien. Er beheimatet die wunderbaren Joshua Tree Bäume, die zu den größten Yucca-Pflanzen gehören.

Das waren nun unsere 10 Nationalparks, die wir euch ans Herz legen möchten. Es gibt aber noch 49 weitere, offizielle Nationalparks in den USA. Und wie gesagt, jeder davon hat seinen eigenen Reiz und ist einen Besuch wert.

 

Herr TommiWer schreibt hier?

Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher, der gerne anderen Menschen aus der IT-Patsche hilft. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2009 mit großer Leidenschaft als Hobby auf dieser Seite. Dabei gibt es fast kein Thema, welches nicht angesprochen wird.

Mehr Beiträge der Kategorie Reiseziele USA

5 Kommentare

  1. Zypresse 30. Juli 2014 um 12:24

    Die Liste *M U S S* erweitert werden. Denn mindestens zwei wichtige, sehenswerte, besuchenswerte, tolle, schöne, beeindruckende… Parks fehlen:
    – Yosemite NP, in Kalifornien, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco, UNESCO-Weltnaturerbe, trotz der wirklich sehr großen Besucherzahlen
    – Acadia NP, an der Küste von Maine im Hancock County, charakteristisch ist die zerklüftete, von der Brandung umtoste Felsküste

    Nix für ungut und Gruß aus dem Rheinland!

    • Thomas Jansen 30. Juli 2014 um 12:42

      Hm, vielleicht mache ich ja bald einen 2. Teil… :-)

      Acadia schauen wir uns im Oktober an – bin schon gespannt! Yosemite war auch in der engeren Wahl. Ich habe mich aber, bis auf Yellowstone, auf Parks beschränkt wo wir selber schon waren. Yosemite steht noch auf der ToDo-Liste.

      LG Thomas

      • Gert 6. August 2014 um 11:10

        Unbedingt! Yosemite NP da auszulassen geht wirklich gar nicht ;)

  2. Zypresse 6. August 2014 um 13:46

    (Y)

    • Thomas Jansen 6. August 2014 um 14:06

      Jajaja… ihr Quengelköppe… ;-) Es gibt bald einen zweiten Teil!

      LG Thomas

Comments are closed.