Tigerbabys im Naturzoo Rheine
Anfang Januar gab es Nachwuchs bei den Sumatra Tigern im Naturzoo Rheine. Jetzt haben wir es endlich dahin geschafft und haben die ersten Fotos von den drei Rackern mitgebracht.
Aber es gab noch mehr schöne Motive. So haben wir den Nachwuchs bei den Kängurus vor die Linse bekommen, der frech aus dem Beutel heraus schaute. Und bei den Mähnenspringern haben wir Nachwuchs vor die Linse bekommen, der erst ein paar Minuten auf der Welt war, da hing die Nabelschnur noch am Bauch. Und bei den Dscheladas trifft man immer agilen Nachwuchs an.
Bei den Tigerfotos sind wir nicht sooo zufrieden. Es war recht düster, wir wollten mit sehr kurzen Belichtungszeiten arbeiten um die Bewegungen der kleinen Rasselbande einzufrieren. Da wir den Adapter für die Sony zu Hause vergessen haben (jaja, Vorbereitung und so), mussten wir mit der Canon 70D arbeiten. Dabei haben wir die ISO am Anfang auf 1600, später auf 3200 gestellt. Die Fotos sind nicht komplett schlecht aber es rauscht doch teilweise ordentlich. Da wären wir mit der Sony Alpha 7 II und dem Vollformat-Sensor besser bedient gewesen.
Naja, so haben wir einen triftigen Grund in den nächsten Wochen nochmals nach Rheine zu fahren. Vielleicht ist dann das Wetter auch besser, ein wenig heller und sonniger.
Tigerfotos aus Rheine
Weitere Tierfotos von dem Tag aus Rheine
Erst wenige Minuten auf dieser Welt:
Wir hoffen, die Fotos gefallen Euch trotz des Rauschen ein wenig. Über Kommentare freuen wir uns, wie immer.
Wer schreibt hier?
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher, der gerne anderen Menschen aus der IT-Patsche hilft. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2009 mit großer Leidenschaft als Hobby auf dieser Seite. Dabei gibt es fast kein Thema, welches nicht angesprochen wird.