
Tierfotos aus Kleve, Mechernich, Reuschenberg und Haltern
So langsam haben wir große Lust mal wieder in einen Zoo zu gehen. Fallende Inzidenzen, Lockerungen bei den Regeln und die Impfungen lassen Hoffnung aufkommen, dass wir bald wieder unbeschwerter neue Tierfotos machen können. Das motivierte dazu, mal ein paar Restfotos aus dem letzten Sommer zu bearbeiten. Da waren wir noch in ein paar Anlagen, wo wir nicht sooo viele Fotos gemacht hatten, dass es für einen eigenen Bericht reichte.
Diese Fotos zeigen wir Euch nun in diesem Sammelbericht über den Hochwildpark Rheinland in Mechernich, dem Wildpark Reuschenberg in Leverkusen, dem Naturwildpark Granat in Haltern und dem Tiergarten Kleve. Viel Spaß mit den Fotos aus diesen vier wunderschönen Parks.
Hochwildpark Rheinland in Mechernich
Diesen Wildpark haben wir an einem Nachmittag besucht. Das hatte dann zur Folge, dass wir uns nur eine Hälfte des riesigen Parks anschauen konnten, für die zweite Hälfte hätte die Zeit nicht mehr gereicht. Wir hatten die Fläche und die Wege im Park mal so richtig unterschätzt.
Auf der Runde, die wir besucht haben, gab es eine Menge Tiere in Freigehegen zu sehen. Die ungarischen Steppenrinder waren noch hinter einem Zaun, aber das zahlreiche Dam- und Rotwild und auch die Wildschweine liefen frei um uns herum. Angelockt vom Futter, welches man im Park kaufen kann, hatten wir auch sehr nahen Kontakt zum Rotwild, wobei die Geweihe schon sehr respekteinflößend waren, wenn die einen Meter vor einem stehen.
Wildpark Reuschenberg in Leverkusen
Weniger zeitaufwendig ist ein Besuch im Wildpark Reuschenberg in Leverkusen. Dieser kleine aber feine Wildpark kann kostenlos besucht werden. Am Eingang steht aber eine Spendenbox, wo man ein paar Euro zur Unterstützung des Parks einwerfen kann.
Im Park findet man viele Vogelarten, Stachelschweine und Rotfüchse. Der Weg führt über einen Rundweg durch den Park und dem angrenzenden Wald. Wenn man mal in der Gegend ist, schaut einfach mal dort vorbei. Auch wenn der Park recht klein ist, er ist sehr schön gestaltet und ein Besuch lohnt sich.
Naturwildpark Granat bei Haltern
In der Nähe von Haltern findet man den Naturwildpark Granat. Hier laufen alle Tiere frei herum. Ok, fast alle. Wildschweine, Luchse und Wölfe sind dann doch in Gehegen untergebracht, aber sonst wuseln die Tiere frei um die Besucher herum. Und das sind viele, sehr viele, zwischen 400 und 500 Tiere leben im Park.
Zahlreiche Rundwege durch den Park bieten ausreichend Platz, auch für längere Spaziergänge. 2 Stunden oder mehr sind dabei kein Problem, besonders wenn unterwegs noch fotografiert wird. Dabei führt ein Großteil der Wanderwege durch einen wunderbaren Wald.
Tierpark Kleve
Dem Tierpark Kleve haben wir auf dem Rückweg vom Zoo Overloon einen Besuch abgestattet. Und da waren wir sicherlich nicht zum letzten Mal. Dieser kleine aber feine Tierpark bietet eine ganze Menge schöner Tiere in sehr liebevoll gestalteter Umgebung.
Ganz besonders angetan hatten es uns die wunderschönen Polarfuchse, die richtig aktiv waren. Kein Wunder, es war Fütterungszeit und so war Leben im Gehege.
Das waren unsere Eindrücke aus vier Wildparks / Zoos aus dem letzten Jahr. Wir hoffen, die Bilder haben Euch ein wenig gefallen. Und wir hoffen, dass nun bald neue Fotos in den vielen tollen Zoos der Region machen können.
Newsletter
Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.