
Der Terrazoo Rheinberg ist ein privat geführter Zoo, gelegen am schönen Niederrhein. In dem kleinen Zoo findet man im Moment rund 400 Tiere, welche rund 100 Arten zuzuordnen sind. Einen Großteil der Tiere findet man im Reptilienhaus. Schlangen, Echsen, Krokodile und Insekten können bewundert werden. Die großen Terrarien sind alle von drei oder sogar 4 Seiten einsehbar, so dass man immer einen wunderbaren Blick auf die Tiere bekommt.
Zu jedem Tier findet man an den Terrarien interessante Informationen. Nicht giftig, giftig, sehr giftig – Lebensraum – Besonderheiten – kurz und kompakt zusammen gefasst. Man muss dort keine Romane lesen, sondern bekommt schön gebündelt alle Informationen zu den Tieren.
Terrazoo Rheinberg Café mit Tieren
Hunger und Durst kann man im Rattlesnake Café bekämpfen. Dort bekommt man zu moderaten Preisen Getränke und kleine Speisen. Am Café geht es auch in den Außenbereich, wo es einen Streichelzoo mit Schweinen, Hühnern, verschiedenen exotischen Vögeln und Ziegen gibt. Dazu einen Spielplatz, für den Nachwuchs. Der Außenbereich des Cafés ist auch schon ein Streichelzoo. Für uns war es mal was anderes – keine Katzen die am Tisch betteln, dafür Schweine.
Zum Füttern der netten Gesellen kann man übrigens spezielles Futter kaufen, also Bitte nicht mit dem eigenen Essen füttern. Achso, und seit ein paar Wochen gibt es da noch Horst. Horst ist ein Kohlrabe, 9 Wochen alt und hat eigentlich immer Hunger. Auf Zuruf kam er zum Füttern angeflogen und ließ es sich schmecken:
Danach wanderte Horst von Tisch zu Tisch und unterhielt die Besucher köstlich. Ein verspielter, zahmer, kleiner Kerl. Den haben wir richtig in unser Herz geschlossen. Auch wenn wir uns ein wenig beobachtet fühlten.
Die Tiere im Streichelzoobereich dürfen auch mit speziellen Futter gefüttert werden. Das wissen die Tiere auch, sobald man das Tütchen aufmachte, wurde man schnell belagert.
Besonders faszinierend fanden wir das nette, freundliche und lockere Personal. Dieses sitzt bei einer kleinen Pause auch draußen im Café, plaudert mit den Besuchern, erklärt Tiere und ihre Eigenschaften. Für weitere Informationen finden mehrfach man Tag auch kleine Vorführungen statt. Wir haben mal eine mit gemacht und dabei sehr viel über Schlangen erfahren. Und ich weiß nun endlich, wie sich eine Python auf dem Arm anfühlt. War ja nur eine kleine, aber selbst da konnte man schon die Kraft spüren, welche die Tiere haben. Übrigens, auch das lief in aller Ruhe, mit sehr viel Zeit ab. Das nette Tier lag bestimmt 10 Minuten auf meinem Arm, während wir viele tolle Infos bekommen haben.
Wer so was intensiver erleben möchte. Der Terrazoo bietet auch viele Events an. Seien es Themenabende zu verschiedenen Regionen auf der Welt, zu bestimmten Tierarten oder spezielle Abende für Fototouren. Gerade letztere Tour werden wir ganz bestimmt mal besuchen. Wir haben natürlich auch ein paar Tierbilder mitgebracht – die wir euch nun noch zeigen möchten.
Fotos von Echsen im Terrazoo Rheinberg
Ganz besonders hat uns dieses Chamäleon gefallen. Nicht nur wegen seiner Farbe. Sobald man draußen vor dem Terrarium stand, wollte der kleine Kerl zu einem kommen.
Außenbereich und sonstige Tiere im Terrazoo Rheinberg
Erdmännchen gibt es im Terrazoo nicht, aber Präriehunde *seufz*
Schlangen im Terrazoo Rheinberg
Fototechnisch ist der Terrazoo schon eine kleine Herausforderung. Es ist nicht wirklich hell, man muß durch Scheiben fotografieren (Gott sei Dank). Da empfiehlt es sich, einen Pol-Filter auf dem Objektiv zu haben um Spiegelungen in den Scheiben zu minimieren und eine Kamera mit gutem Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen ist auch eine gute Idee. Die Einstellungen unserer Bilder findet ihr, wie immer, wenn ihr ein Bild anklickt und in der größeren Ansicht anschaut.
Das war unser Besuch im Terrazoo in Rheinberg. Wir hoffen, die Bilder und Eindrücke haben euch gefallen. Kennt ihr den Zoo? Wäre das mal was für euch?
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Schau auch mal in die anderen Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • USA-Reisen • Ruhrgebiet & NRW • Fotografie • Zoo&Tiere • Flugzeugfotografie • Gequatsche
Hallo Thomas,
ich kante den Zoo bisher noch nicht. Schlangen mag ich auch nur hinter Glas. Sie, wie du, auf den Arm nehmen – nein danke! Dann gehe ich doch lieber die Schweinchen füttern :-)
Aber die Fotos sind schön geworden :-)
Viele Grüße
Ann-Bettina
Hi Ann-Bettina,
das mit der Schlange auf dem Arm hätte ich bis gestern auf kategorisch ausgeschlossen. Nur, der nette Zoo-Mitarbeiter hat es so schön erklärt, ist auf die Besonderheiten und Eigenschaften des Tieres eingegangen. Gutmütig, ruhig und vor allem – nicht giftig – da überwog dann irgendwann die Neugier. Und, es war toll.
LG Thomas
Sehr schöne Fotos :-) bei einer Schlange außerhalb des Terrariums wäre ich auf und davon, egal was die Mitarbeiter mir erklärt hätten.
LG
Elke
Hi Elke,
Melli hat auch kurz überlegt zu flüchten. Aber am Ende hat sie die Python nicht auf den Arm genommen aber immerhin mal gestreichelt. Da war ich mächtig stolz auf sie, denn Schlangen gehen bei ihr gar nicht.
LG Thomas
Hallo Thomas,
ein wunderbarer und sehr persönlicher Zoo! Tolle Fotos.
Danke fürs Mitnehmen
lg Tanja
Wieder mal tolle Fotos aus einem interessanten Zoo! Faszinierend – diese Farben! Tja, es müssen nicht immer Erdmännchen sein. Präriehunde sind auch superniedlich. Und Hängebauchschweinchen auch!
LG
Ulrike
Ja, die Schweine waren süß. Die hatten auch drei winzige Junge – die waren aber noch extrem scheu.
LG Thomas
Hallo,
vielen Dank für den tollen Bericht.
Freuen uns auf den nächsten Besuch.
Grüße
TerraZoo Rheinberg
Gern geschehen – war einfach schön bei euch.
LG Thomas
Huhu, kannte ich bisher gar nicht. Das werden wir sicher mal ändern. Die Eindrücke laden jedenfalls dazu ein. Danke herzlich
LG Hans
Mach das mal Hans, ist einen Ausflug wert.
LG Thomas
Hallo Thomas
vielen Dank für den kurzen Einblick in den Terrazoo. Mir war er auch noch völlig unbekannt, dabei ist er ja nicht so weit von mir entfernt (bin Essenerin). Ich denke das kommt auf die Liste der Orte, die ich nochmal sehen will :-)
Annie
Hi Annie,
von Essen aus ist es ja wirklich nicht weit dahin, wir kommen ja aus Mülheim und waren in knapp 30 Minuten dort.
LG Thomas
Von dem Zoo lese ich auch bei Euch zum ersten Mal! Das klingt wirklich interessant. Ich glaube schon allein wegen den niedlichen Präriehunden möchte ich mal dort hin :-)
Sehr mutig mit der Schlange. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gemacht hätte, auch wenn die nicht giftig ist. War die Schlange schwer, die Du auf dem Arm hattest? Ich habe da so gar keine Vorstellung.
Liebe Grüße
Sarah
Hi Sarah,
hm, schwer zu schätzen mit dem Gewicht. Maximal 1-2 Kilo – mehr war das nicht. Auf jeden Fall nicht störend schwer. Beeindruckend war aber die Kraft des Tieres. Kaum auf dem Arm hat sie sich um den rechten Arm gewickelt um stabil zu liegen. Da konnte man ahnen, wie unangenehm es werden könnte, wenn die mal ernsthaft zudrückt – Würgeschlange halt.
LG Thomas
Schade, dass Rheinberg je nach Route drei Stunden und mehr mit dem Auto (!) entfernt ist – der Zoo wirkt toll und erinnert mich von der Aufmachung her in den Reptilienbereichen teilweise an das Naturkundemuseum in Salzburg.
Gerade den frechen Raben hätte ich zu gern selbst kennengelernt.
Vielleicht bin ich ja irgendwann in der Gegend – dann werde ich an den Zoo denken.
Mach das mal, wenn Du in der Gegend bist. Wie lange Horst da sein wird, konnte man uns nicht sagen. Er lebt frei draußen auf dem Gelände. Wenn es ihn weg zieht, dann ist er halt weg.
LG Thomas