Insekten fotografieren in Mülheim

Von Veröffentlicht: 07.06.20202 Kommentare on Insekten fotografieren in MülheimKategorien: Wildlife, Fotobeiträge

Heute waren wir unterwegs, keine Tiere fotografieren. Insekten-Fotos waren angesagt. Dazu waren wir rund um den Bismarckturm in Mülheim Ruhr unterwegs. Bewaffnet mit dem Makro-Objektiv haben wir zwei, bis mehrere nette Fotos mitgebracht.

Am Bismarckturm in Mülheim

Bismarckturm in Mülheim

Vom Bismarckturm führt ein schöner Weg oberhalb des Ruhrtals bis zum Witthausbusch. Dort waren wir die letzten Tage schon unterwegs, um die schöne Aussicht über das Ruhrtal zu fotografieren. Dazu bietet sich einer kleine Aussichtsplattform, oberhalb der alten Jugendherberge, an. Von dort hat man einen wunderbaren Ausblick über das Ruhrtal, bis zur Ruhrtalbrücke.

Blick über das Ruhrtal

Auf diesem kleinen Spaziergang sind uns zahlreiche Insekten vor die Linse gekommen. Rechts und Links vom Weg gibt es zahlreiche blühende Büsche, die im schönsten Sonnenlicht liegen. Dummerweise hatten wir nicht das passende Objektiv dabei.

Also haben wir uns heute noch mal auf den Weg gemacht, bewaffnet mit dem 90mm Makro auf der Sony Alpha 7 II.

Leider wollte die Sonne heute nicht immer so, wie wir es wollten. Dazu war es windig und die Tiere sehr lebhaft. Trotzdem ist uns die ein oder andere Aufnahme ganz gut gelungen. Alles lebende Tiere, kein Stacking, einfach frei aus der Hand geschossen.

Dabei haben wir auf sehr kurze Belichtungszeiten geachtet, zwischen 1/1000 und 1/2000 Sekunde. Die Blende war ein wenig geschlossen, auf 5,6 um ein wenig mehr Schärfentiere zu bekommen. Der Rest ging dann über die ISO, welche im Automatikmodus bis 1600 gehen durfte.

Ich glaube, wir müssen noch ein wenig üben, bis die Ergebnisse perfekt werden. Aber trotzdem gefallen uns einige der Bilder schon richtig gut, sonst würden wir die auch nicht zeigen. Die Ausschussquote war aber, ganz vorsichtig ausgedrückt, unterirdisch.

Insektenfotos vom Spaziergang

Wir hoffen, die Fotos haben Euch ein wenig gefallen. Über Kommentare freuen wir uns, wie immer.

Schlagwörter: , , , , , , Letztes Update: 24.01.2025

Newsletter

Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

2 Kommentare

  1. Miki 7. Juni 2020 um 21:44 - Antworten

    Was für eine Bilderflut! Und so schöne Tiere und Pflanzen! Wie eine andere Welt durch die andere Sichtweise. Plüsch- Hummeln und Filz- Blätter und flauschige Blütendecken…. schööön!
    Wir gestalten unseren kleinen Garten tierfreundlich und freuen uns, wenn es überall summt und brummt, raschelt und knabbert …aber so schöne Fotos bekommen wir natürlich nicht hin…aber schön zu wissen, was für Schönheiten da zu Besuch sind ;-)
    Viele Grüße!

  2. Horst Schulte 8. Juni 2020 um 11:55 - Antworten

    Ganz tolle Fotos. In unserer Gegend merkt man, dass es wieder sehr wenige Insekten gibt. Ein paar Kilometer weg von uns, ist das zum Glück ein bisschen anders. Da summt und brummt es immerhin auffallend mehr. Es wird Zeit, dass wirksame Maßnahmen gegen das Artensterben umgesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar