
Blogparade: Warum Fotografie ein großartiges Hobby ist
Irgendwann wurde bei uns die Fotografie zum Hobby. Also weg vom „knipsen“ einiger Urlaubsbilder am Hotelstrand mit der kleinen kompakten Ritsch-Ratsch-Kamera (ja, sowas gab es mal). Selfies und Handyfotos gab es damals noch gar nicht – ja, so alt sind wir schon. Aber auch wenn die Smartphones heute tolle Aufnahmen machen, wenn man die Fotografie wirklich als Hobby betreiben will, kommt man ab einem gewissen Punkt nicht an einer vernünftigen Kameraausrüstung vorbei.
Irgendwann will man verstehen, was die Kamera da eigentlich macht und mit verschiedenen Einstellungen die Ergebnisse selber bestimmen. Spätestens dieser Wunsch ist der Zeitpunkt, wo man dem Hobby Fotografie verfallen ist.
Aber jeder kommt anders zum Fotografieren. Der eine wächst damit auf und „erbt“ die Leidenschaft von seinen Eltern. Andere fangen mit der Fotografie auf einer tollen Reise an, wieder andere wenn der Nachwuchs kommt und man diese schönen Momente vernünftig festhalten will. Zu spät ist es auf jeden Fall niemals, diesem Hobby zu verfallen.
Warum ist die Fotografie für uns ein großartiges Hobby?
Und für uns ist es ein großartiges Hobby, was uns viele tolle Momente und Herausforderungen bringt. Ein paar Gründe dafür möchten wir Euch in diesem Beitrag mal vorstellen.
Spaß haben
Wir haben einfach Spaß an der Fotografie. Wir haben zum Beispiel riesig Spaß daran uns gegenseitig zu fotografieren, wenn der andere das vielleicht gerade nicht merkt. Noch mehr Spaß macht das, wenn wir mit mehreren Fotografen zusammen unterwegs sind.
Wir haben Spaß daran, für ein schönes Motiv auch mal ein/zwei Stunden bis zum Ziel zu laufen. Oder mit der Kamera um dem Hals stundenlang durch Städte zu laufen, um nach schönen Motiven Ausschau zu halten.
Es werden plötzlich Dinge interessant, die einem schöne Motive liefern können. Vielleicht wären wir ohne Kameras zu einigen Paraden, Veranstaltungen, Museen, Orten nicht gekommen, wenn wir nicht auf schöne Fotos dort gehofft hätten.
Ohne die Fotografie würden wir auch nicht so oft in Zoos gehen. Klar, in erster Linie mögen wir die Tiere dort anschauen. Die Motivation so oft zu gehen, kommt aber eindeutig durch den Wunsch noch mehr tolle, interessante Tierfotos zu machen.
Momente und Ereignisse festhalten
Die Fotografie bietet die einmalige Möglichkeit Momente und Ereignisse im Foto festzuhalten. Dinge, an die man sich gerne erinnert, die man seinen Freunden, der Familie und der Online-Community gerne zeigen möchte. Diese ganzen Erinnerungen verweben sich dann zu einer Geschichte, zu einem Abbild der Menschen hinter den Bildern. Und gerade in der heutigen Zeit bietet das Internet die schöne Möglichkeit, viele Menschen an dieser Geschichte teilnehmen zu lassen.
Es gibt sogar Menschen, die füllen ganze Blogs und Webseiten mit ihren Geschichten, die sie in ihren Bildern festhalten. Für uns sind diese beiden Hobbys, Fotografie und Bloggen, eigentlich eine Einheit. Das Eine könnten wir nicht ohne das Andere machen – wollen. Natürlich könnten wir auch nur Texte schreiben, so ganz ohne Fotos. Finger hoch, wer das von uns haben möchte.
Wir kommen raus, Bewegung und frische Luft sind garantiert
Wir waren lange Jahre beide beim Roten Kreuz aktiv. Damit war an den Wochenenden für ausreichen Bewegung gesorgt. Ständig Patienten durch Treppenhäuser zu schleppen, das hält schon ein wenig fit. Nachdem wir unsere Laufbahn dort beendet hatten, fehlte an den Wochenende was. Melanie hat in ihrem Job ja noch mehr als genug Bewegung, aber Thomas sitzt oft acht oder mehr Stunden am Rechner.
Da kam die Fotografie gerade recht. Anfangs als Flugzeugspotter waren wir dann jedes Wochenende unterwegs. Und an vielen Flughäfen müssen erst viele Meter durch irgendwelche Wälder zurück gelegt werden um an die passenden Fotostellen zu kommen. Oder man muss für jedes Foto erstmal 5 Stufen die Leiter rauf und wieder runter, um über den blöden Zaun fotografieren zu können.
Heute sind wir am Wochenende oft fünf, sechs, sieben Stunden in einem Zoo unterwegs. Dabei hetzen wir natürlich nicht und die ein oder andere Kaffeepause muss dann auch sein. Aber wir sind halt draußen und genießen die frische Luft nach einer arbeitsreichen Woche.
Auch auf unseren Reisen sind wir viel aktiver und mehr (zu Fuß) unterwegs, wie das vor der Fotografie-Zeit der Fall war. Wir werden niemals die Hardcore Wanderer werden. Aber auch zu unseren kleineren Wanderungen motiviert uns die Fotografie, mit der Suche nach schönen Motiven abseits der üblichen Fotospots.
Reisen und die Fotografie
Reisen und Fotografie, das gehört für uns einfach zusammen. Zu Beginn unserer Reisekarriere, also abseits vom Stand-Pauschalurlaub, haben wir noch nicht so sehr über mögliche Fotospots auf der Reise nachgedacht.
Heute ist das ein wenig anders, besonders Thomas schaut oft stundenlang vor einer Reise, nach schönen Orten wo man tolle Motive vor die Linse bekommen kann. Für uns wären Reiseziele, wo es nun so gar nichts zu fotografieren gibt, irgendwie uninteressant. Zum Glück gibt es davon nicht viele Stellen auf der Welt.
Menschen kennenlernen
Wir lieben es in größeren Gruppen zu fotografieren. Schon zu Spotterzeiten waren wir oft mit größeren Gruppen unterwegs, haben uns mit anderen Spottern an verschiedenen Airport ins Europa getroffen.
Auch in der Zoofotografie haben wir im letzten Jahr eine Menge Leute kennenlernen dürfen, mit den wir uns nun öfters treffen uns zusammen losziehen. Für uns ist aber in solchen Gruppen wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht. Wir haben auch schon Gruppen erlebt, wo es todernst zur Sache ging, konzentriertes Arbeiten (!) war gefordert – das ist dann nichts für uns.
Wir genießen zusammen unsere Freizeit, da möchten wir Spaß haben, zusammen lachen, auch mal über andere Dinge reden, als nur über die Fotografie oder das nächste Tier, Flugzeug, Motiv.
Insgesamt haben wir durch das Hobby Fotografie so viele tolle Menschen kennenlernen, so viele nette Tage mit Gleichgesinnten verbracht, das möchten wir auch in Zukunft nicht missen.
Und jetzt seid Ihr dran – die Blogparade
Beim schreiben des Artikels kam uns die Idee, dass das ein prima Thema für eine Blogparade ist.
Schreibt auf Eurem Blog, Eurer Webseite einen Beitrag darüber, was für euch das Faszinierende am Hobby Fotografie ist. In diesem Beitrag verlinkt ihr dann diesen Beitrag hier und schreibt am besten noch hier in die Kommentare den Link zu eurem Beitrag, damit wir den nicht übersehen.
Solltet Ihr keinen eigenen Blog haben, so könnt ihr Euren Beitrag auch hier bei uns als Gastautor schreiben.
Die Blogparade läuft bis zum 08.09.2018 – also sollte trotz Hauptreisezeit für jeden genug Zeit sein, seinen Beitrag zu schreiben.
Am Ende der Blogparade werden wir alle eingegangen Beiträge nochmal in einem eigenen Posting vorstellen und zusammen fassen.
Beiträge zur Blogparade
Jetzt freuen wir uns riesig auf Eure Beiträge zu unserer Blogparade. Wenn noch Fragen sind, einfach hier einen Kommentar hinterlassen.
Newsletter
Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.
Hallo,
Danke für die tolle Inspiration und die Anregung das ich mich mal mit meiner eigenen Geschichte des fotografierens befasst habe. Ich habe tatsächlich noch alle Kameras zusammen bekommen, die ich mal hatte. Nun schwelge ich ein wenig in Erinnerungen. Meinen Beitrag findet ihr hier:
Hi Ludwig,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zur Blogparade. Ich habe ihn direkt mal oben gelistet, als ersten Beitrag.
LG Thomas
Ich kann bislang nicht aus Erfahrung berichten, daher auch kein eigener Artikel.
Aber mich interessiert bei dem Gedanken an das Fotografieren die eigene Kreativität ausleben zu können. Bislang bin ich in dieser Hinsicht nicht wirklich aktiv
Hi Markus,
ja, Kreativität, sowohl beim Fotografieren selber als auch bei der Fotobearbeitung ist auch noch ein Grund für das Hobby Fotografie.
LG Thomas
Danke für den tollen Anstoß zum Thema. Bin eh gerade dabei, mein Fotoarchiv aufzuräumen und anständig zu sichern. Außerdem muß ich meinen Fotoblog mal wieder entstauben.
Meinen Beitrag findet Ihr hier:
Hi Clair,
vielen lieben Dank für Deine Teilnahme.
LG Thomas
Hallo Melanie und Thomas! Hier ist mein Beitrag für Eure tolle Blogparaden-Idee! https://stefleifotografie.wordpress.com/2018/06/30/warum-die-fotografie-ein-grossartiges-hobby-ist/
Hi Steffi,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zu unserer Blogparade.
LG Thomas
Hallo, danke für diesen tollen Artikel und dem Anstoß sich mal Gedanken darüber zu machen, warum das Hobby so großartig ist. Ich habe ebenfalls einen Artikel in meinem Blog darüber verfasst, den ihr hier finden könnt:
LG Sven
Guten Morgen Sven,
auch an Dich vielen lieben Dank für die Teilnahme.
LG Thomas
Ich wär dann mal fertig mit meinem Artikel, ist ein bisschen ausgeartet beim schreiben … keine Ahnung wieso *grins* Tolle Idee, tolle Parade, Danke dafür! Den Beitrag gibt es hier –> https://www.reisewut.com/fotografie-fotografieren-hobby-photography-passion/
Lg,
Andreas
Hallo Andreas,
vielen lieben Dank für Deinen wunderbaren Beitrag zu unserer Blogparade.
LG Thomas
Vielleicht werde ich mir auch mal, eine etwas bessere Kamera zulegen. Wie Sie schon geschrieben haben, Smartphones haben schon eine gute Kamera aber ich denke ich könnte für meinen eigenen Reise-Blog auch schönere Bilder selber machen, mit etwas mehr Equipment.
Ihr Blog gefällt mir sehr gut. Hab hier schon einige Tipps herausgeholt. Ich komme leider derzeit mit dem, schreiben nicht ganz nach, ich hab noch so viele Reisen, die noch veröffentlicht werden wollen, aber Ihr Blog zeigt, das es klappt.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim
Hallo,
danke für die tolle Blogparade an der ich mich gerne beteteilige: https://chain-elle.de/warum-die-fotografie-ein-grossartiges-hobby-ist/ Ein Thema was mir aus der Seele spricht ;-)
Hi Manuela,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag, er ist schon in die Liste aufgenommen.
LG Thomas
Hallo Melanie und Thomas,
vielen Dank für die schönen Einblicke zu den Ansätzen für euer Hobbie. Ich habe meine Gedanken dazu hier niedergeschrieben und beteilige mich so an Eurer Blogparade.
https://www.tberg.de/was-ist-fuer-mich-das-besondere-an-der-fotografie/
Beste Grüsse Torsten
Guten Morgen Torsten,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zur Blogparade.
LG Thomas
Die vielen Bloggergruppen sind manchmal interessanter als man glauben mag :-)
Hallo ihr, ich habe euren Beitrag gelesen und tatsächlich zum Anlass genommen, einfach mal mitzumachen. Warum auch nicht?! Gerade die bereits vorhandenen Beiträge sind sehr spannend zu lesen. ich hoffe, dass mein Beitrag für andere Leser ebenfalls interessant oder spannend oder was auch immer sein wird :-)
Hi Pat,
und ich liebe es an Blogparaden, mal Blogs zu sehen, die man sonst nicht so auf dem Plan hat. Vielen lieben Dank für Deinen tollen Beitrag, erst in nun aufgelistet.
LG Thomas
Servus ihr beiden,
da habe ich mir jetzt die Mühe gemacht und auch was geschrieben, noch dazu wo die Fotografie zur Zeit für mich sehr wichtig ist. Und als ich so vor dem Artikel saß ist mir die Idee gekommen, dass ich zu dem ein oder anderen Thema auch noch was schreiben könnte.
Grüße aus MUC
Hi Rainer,
großartig, dass Du bei der Blogparade dabei bist.
LG Thomas
Hallo Reiner, wir haben oft mit Künstlerkollegen im Bereich der künstlerischen Fotografie gearbeitet und gemeinsam Ausstellungen organisiert. Einige Werke sind in unserem Figunetik Kunstmagazin zu finden. Wenn Du magst, so kannst Du dort eine Eurer sehr gelungenen Fotografien präsentieren.
Hallo, ihr zwei! Ich hab Euren Blog vor paar Tagen gefunden und seitdem bin ich öfter hier, in meiner Pause, weil ich Thomas Schreibstil so cool finde (und natürlich auch ne Reisemaus bin). Muss mich die ganze Zeit kaputtlachen und ja… ich vermisse noch mehr mein gutes, altes Ruhrgebiet und den guten Ruhrpott-Humor (wohn jetzt in Vancouver). Egal, zurück zum Thema: Ich muss mal meine Partnerin Andrea für Eure Blogparade motivieren. Ich liebe zwar auch das Fotografieren, bin aber eher laienhaft unterwegs. Sie hingegen hat im Gegensatz zu mir ne ordentliche Kamera, n gutes Auge sowieso, und macht unglaublich schöne Fotos. Sie macht tolle Landschaftsfotos auf Reisen, ihr Spezialgebiet aber (so wie ich finde) sind Menschen, also Einheimische, Indigene…
Hallo ihr lieben,
ganz tolles Thema für eine Blogparade, da gab es für mich viel zu schreiben.
Anbei mein frisch veröffentlichter Beitrag: https://jennifer-alka.photography/single-post-blogparade-7-gruende-warum-die-fotografie-ein-grossartiges-hobby-ist/
Ich hoffe er gefällt :)
Liebe Grüße
Jenny
Hallo Jennifer,
vielen Dank für Deinen tollen Beitrag zur Blogparade. Ich habe mir gerade am iPad einen abgebrochen, aber Dein Beitrag ist nun oben gelistet.
LG aus Schottland,
Thomas
Hallo liebe Melanie, hallo lieber Thomas,
auf der Suche nach einer Blogparade bin ich auf euren Blog gestoßen. Weil ich sehr gern fotografiere, auch wenn ich einen Buchblog betreibe, habe ich gleich mal einen Beitrag verfasst.
Ganz liebe Grüße
Karin
Hallo Karin,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zur Blogparade. Habe Dich jetzt in die Liste aufgenommen.
LG Thomas
So, nun bin ich also auch dabei – und noch dazu mit einem meiner sehr frühen Artikel (wenn natürlich auch überarbeitet).
https://wandernd.de/die-welt-durch-den-sucher-sehen/
Hi Ilona,
den Beitrag habe ich dann mal ganz schnell in die Liste aufgenommen.
LG Thomas
Ein wunderbares Blogparadenthema, danke für die Idee. Hier unser Beitrag:
LG aus Norwegen
Nico
Hi Nico,
vielen lieben Dank für den tollen Beitrag zu unserer Blogparade. Steht auch schon in der Liste.
LG Thomas
Hallo Liebe Melanie, Hallo lieber Thomas,
ich habe vor ein paar Stunden euren Blog gefunden, da ich auf der Suche nach einer Blogparade war. Gott sei dank wurde ich fündig und habe direkt los gelegt, um bei der Parade mit zu machen!
Meinen Beitrag findet ihr hier: –
Hi Vanessa,
vielen Dank für Deinen Beitrag zu Blogparade, den ich natürlich direkt in die Liste aufgenommen habe.
LG Thomas
Hallo ihr beiden. Die Idee der Blogparade finde ich gut. Eigentlich wollte ich nicht teilnehmen, weil es mir schwer gefallen ist, zu erklären, warum Fotografie für mich ein großartiges Hobby ist. Ich habe wirklich einige Zeit drüber nachdenken müssen. Dann habe ich angefangen zu schreiben. Und siehe da. Es ist ein ganzer Blogartikel dabei heraus gekommen.
https://www.pixelwo.de/hobby-fotografie-das-musst-du-wissen/
Danke an euch beide für die Idee und die tolle Blogparade.
LG Burkhard
Hallo Burkhard,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zu unserer Blogparade.
LG Thomas
Schon ein paar Tage online, aber hier noch mal offiziell: https://www.ferngeweht.de/fotografieren-schoenes-hobby/ Danke für die nette Idee zu dieser Blogparade. Hat Spaß gemacht, in alten Bildern zu stöbern :-)
Auch an Dich, liebe Sabine,
vielen lieben Dank für Deine Teilnahme an der Blogparade.
LG Thomas
Servus, wir sind auch dabei :-)
https://phototravellers.de/fotografie-farbraeume/
Viele Grüße
Flo von den Phototravellers
Moin Florian,
super, vielen lieben Dank für den Beitrag.
LG Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für diese schöne Blogparade. Gerade auf den letzten Drücker habe ich auch noch meinen Beitrag dazu online gebracht (https://naturfreundin.at/naturfotografie-hobby/). Wäre schön, wenn deine Blogparade noch mehr Leute für die Fotografie begeistert :-).
Liebe Grüße,
Andrea
Hallo Andrea,
vielen lieben Dank für Deinen Beitrag. Im Laufe der Woche kommt dann auch schon die Zusammenfassung der Blogparade.
LG Thomas
Servus Thomas!
Wie versprochen etwas verspätet mein Beitrag zu deiner Bloggerparade :-) .
https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/fotografie-aus-leidenschaft/
Werde mich heute auch einmal durch die anderen Beiträge wühlen.
Have fun
Horst
Hallo Horst,
so verspätet bist Du garnicht, weil ich es noch nicht geschafft habe, die Zusammenfassung zu schreiben. Daher nochmal vielen lieben Dank für Deinen Beitrag.
LG Thomas
Servus Thomas!
Super, das freut mich jetzt direkt etwas. Ganz schön egoistisch, ich weiß ;-) .
Finde das Thema auf jeden Fall klasse, darum wollte ich unbedingt noch mitmachen.
Have fun
Horst
Hallochen, schade ich bin zu spät für diese Blogparade. Aber ich hinterlasse meine Gedanken zur Fotografie mal hier in den Kommentaren:
Und danke für die vielen anderen Einblicke… herzliche Grüße Clara