
Vorfeldtour zur Erstlandung des Etihad Dreamliner in Düsseldorf
Heute ging es endlich mal wieder auf den Platz, wie wir Spotter zu sagen pflegen. Grund dazu war die Erstlandung des Etihad Dreamliner, also der Boeing 787-9, in Düsseldorf.
Zu diesem Anlass hatte der Flughafen Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit dem DUS-Spotter-Forum und den DUS Aviation Friends, eine Spotter-Tour auf dem Vorfeld des Airports organisiert.
Ich möchte euch hier ein paar Eindrücke von der Tour schildern, nicht nur Flugzeugbilder, sondern auch mal ein paar Einblicke in das Spotterleben.
Vorfeldtour in Düsseldorf
Zu diesem Event hatten sich 30 Spotter über das Forum und den Verein angemeldet, die sich dann heute Morgen um 8 Uhr am Flughafen getroffen haben. Das Wetter war – *hüstel* – geradezu fantastisch. Wolken, diesig, zwischendurch Schneeflocken – naja, bei Sonne kann bekanntlich jeder. Zu diesem Zeitpunkt stand der Bus bereits für uns bereit, welcher uns insgesamt 4 Stunden lang zur Verfügung stand. Die Tour sollte um 9 Uhr beginnen aber vor dem Betreten des Vorfeldes mussten noch einige Formalitäten erledigt werden.
Die Besucherausweise wurden ausgegeben, Personalausweise kontrolliert, jeder Teilnehmer musste eine Warnweste überziehen und dann ging es mit dem Bus zum Tor 1, wo natürlich noch eine Sicherheitskontrolle durchlaufen werden musste.
Nachdem aber alle Formalitäten erledigt waren ging es auch direkt zum Objekt der Begierde, dem Etihad Dreamliner. Und direkt an dem wunderschönen Flugzeug hatten wir die Möglichkeit aus dem Bus raus zu gehen und in aller Ruhe Fotos zu machen.
Für diese Tour galt ja, erlaubt ist, was machbar ist. Unsere Wünsche wurden von den Verantwortlichen und Sicherheitsleuten des Airports aufgenommen und erfüllt. Natürlich muss dabei auf die Sicherheit geachtet werden, logisch an so einen großen Flughafen – aber man zeigte sich wirklich extrem bemüht. So kam dann auch der allgemeine Wunsch auf, eine Position am Rande des Taxiway M aufzusuchen um dort Fotos zu machen. Dieser Taxiway verläuft parallel zur Start- und Landebahn und alle Maschinen die zum Start rollen kommen da vorbei.
Bei dem diesigen Wetter heute war diese Position wirklich ideal, da die Flugzeuge sehr nah an einem vorbei rollten. Auch Aufnahmen von startenden Flugzeugen auf der parallel verlaufenden Runway waren problemlos möglich.
Für uns Flugzeugspotter ist es immer wieder ein tolles Erlebnis, so nah an den Flugzeugen zu sein. Das erlebt man schließlich nicht jeden Tag, daher wird das selbst bei diesem Wetter gerne angenommen. Normalerweise würde so ein kleiner Air France Airbus keinen Spotter bei diesem Wetter zum Flughafen locken.
Das Wetter wurde auch zunehmen besser, es begann auch noch zu schneien. *seufz*
Es kamen dann auch immer mehr Elefanten angefahren. Elefanten? Auf einem Flughafen? Ja, das sind die Enteisungsfahrzeuge, welche die Flugzeuge bei bestimmten Witterungslagen mit Enteisungsmittel einsprühen. Diese werden auch Elefanten genannt.
Zwischen den einzelnen Flugzeugen hatten wir, zum Glück, die Möglichkeit uns im Bis aufzuwärmen. Andere blieben aber auch gerne draußen, ließen sich die kalte Luft um die Ohren wehen und nutzten die Zeit zum quatschen.
Für uns ein besonderes Foto, da einer unserer Spotterkollegen mit seiner Frau in dem Flieger saß, auf dem Weg in den sonnigen Urlaub in Florida. Der ein oder andere von uns hätte in dem Moment wohl gerne getauscht.
Dann hieß es wieder Aufstellung nehmen – der Etihad Dreamliner kam aus der Waschküche heraus zu uns hin gerollt.
Hübsch ist er ja wirklich, vor allem in der tollen neuen Lackierung von Etihad – da kann man mal ein oder zwei Fotos von machen.
Das tolle bei Vorfeldtouren ist, das man einfach mal Motive fotografieren kann, die man bei einem normalen Besuch am Flughafen so nicht vor die Linse bekommt. Da wird auch ein Fahrzeug der Vorfeldkontrolle mal zum Fotomotiv.
Der Dreamliner stand unterdessen beim Enteisen, wo die Elefanten dann auch mal im Einsatz zu sehen waren.
Nach dem Start des Dreamliner ging es dann noch ein wenig über das Vorfeld. So konnten wir noch den ein oder anderen Eindruck mitnehmen.
Ein Vorteil hatte das Wetter. Man konnte an Positionen fotografieren, wo man bei Sonnenschein übles Gegenlicht gehabt hätte. So wäre diese Aufnahme der iranischen Mahan Air bei schönem Wetter kaum möglich gewesen.
Pünktlich um 12 Uhr haben wir dann das Vorfeld wieder verlassen. Durch gefroren, ein wenig nass aber sehr zufrieden haben wir diese tolle Tour beendet. Für das Wetter kann keiner was und der Rest der Tour war von den verantwortlichen Menschen perfekt vorbereitet. Ein riesiges Danke geht an alle Mitarbeiter des Flughafens, welche heute für uns parat standen,unsere Wünsche erfüllt haben und diesen Tag überhaupt möglich gemacht haben. Und ebenso ein Dank an die Leute vom Forum und vom Verein, welche ebenfalls viel Zeit und Mühe in den Tag gesteckt haben.
Das war mal ein kleiner Eindruck in das Spotterleben und in eine Vorfeldtour. Kommentare, Fragen, Anmerkungen usw. dürfen wie immer hier hinterlassen werden.
Newsletter
Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.
Hallo Thomas,
schöne Fotos und Eindrücke, das der Flughafen Euch das ermöglicht hat finde ich wirklich klasse. Wenn es wieder etwas wärmer ist, werden wir auch mal wieder hin fahren :-)
LG
Elke
Hi Elke,
ich auch, aber die Betonung liegt auf „wenn es wieder wärmer ist“ – ich taue so langsam wieder auf.
LG Thomas
Hallo Thomas,
ist ja genial wie ihr alle wie die Spatzen am Drahtseil aufgereiht steht und knipst ;-)
Tolle Fotos.
LG Tanja und schönen Sonntag
Hi Tanja,
jo, wie die Lemmimge… ;-)
LG Thomas
Servus,
der Flieger hätte ein besseres Wetter verdient.
lg
Rainer
Und die Spotter erst, Rainer…
LG Thomas
Über München lachte heute die Sonne, …… und Wolfsburg
lg
Rainer
Tolle Fotos, prima Bilder … schöne Tour!