Unser Kater Rocky – 8 Jahre – EKH
Heute möchten wir euch unseren Kater Rocky vorstellen. Er ist inzwischen 8 Jahre alt, kastriert und ein EKH. Naja, ein wenig British Kurzhaar ist auch mit drinnen und was sonst so in dem Viertel seiner Abstammung rum lief. Bekommen haben wir den kleinen Kerl seinerzeit mit etwa 8 Wochen. Nach dem Einzug bei uns, war er erst ein wenig „verlegen“.
Das sollte sich aber schnell ändern. Der kleine Mann entwickelte sich schnell zum lebhaftesten und frechsten Katzenkind, was wir jemals erlebt haben. Kurz, er war ein Radaubruder der übelsten Sorte. Bei ihm gab es nur zwei Aggregatzustände. Das waren Action…
… und komatische Phasen, wo er einfach irgendwo zusammenbrach und einschlief.
Einfach mal mit ihm Schmusen war zu dieser Zeit eigentlich undenkbar. Die Hand war, so bald sie in die Nähe des kleinen Kerls kam, Opfer. Ein Bein, welches Nachts unter der Decke heraus schaute? Opfer! Aber, wirklich böse sein konnte man ihm nun wirklich nicht.
Geschmust hat er schon, bevorzugt mit unserem damals schon 15 Jahre alten Kater Fips. Die beiden waren ein Herz und eine Seele.
Irgendwann wurde Rocky dann größer, reifer und kastriert. Danach wurde es dann schlagartig besser mit dem kleinen Kerl. Die Hormone purzelten nicht mehr durch den Körper und er begann immer mehr unsere Nähe zu suchen. Kuscheln ist inzwischen sein großes Hobby geworden. Wenn er sich auf den Rücken wirft, dann heißt es mindestens 30 Minuten Bauchmassage!
Heute ist Rocky der Chef unseres Rudels zu Hause. Naja, zumindest ist er der Älteste von unseren vier Katzen. Und die dürfen eigentlich alles mit ihm machen. Vor allem unser Jüngster, Jerry, benutzt ihn gerne mal als Trampolin oder Kauknochen. Mehr als ein sanftes Brummen kommt da aber nicht. Und wenn es ihm zu viel wird, dann – ja dann… geht er weg, der Held.
Jetzt hoffen wir mal, das wir noch sehr lange Freude an unserem Rocky haben werden. Er ist so ein herzensguter Kater geworden – das hätten wir dem Wirbelwind aus Kindertagen so nie zugetraut.
Das ist unser Rocky. Wir hoffen, die kleine Lebensgeschichte gefällt euch. Habt ihr auch so lebhafte Jungkatzen gehabt, welche Später zu waren Schmusemonstern mutiert sind?
Wer schreibt hier?
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher, der gerne anderen Menschen aus der IT-Patsche hilft. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2009 mit großer Leidenschaft als Hobby auf dieser Seite. Dabei gibt es fast kein Thema, welches nicht angesprochen wird.
Mehr Beiträge der Kategorie Haustiere
4 Kommentare
Comments are closed.
Der “Chef“ im Haus :-) ganz entspannt wenn der jüngste auf ihm rumturnen. Die Katzen bei Euch haben es wirklich gut.
LG
Elke
Moin Elke,
jo, wir versuchen schon den Vieren ein tolles zu Hause zu geben. Und sie danken es uns mit einem tollen Verhalten untereinander.
LG Thomas
Entzückend! Alle!
Die Katern die wir grad haben, zwei an der Zahl, haben wir auch als Babys bekommen, einer ist bereits 14 jetzt im Frühjahr, der jüngere wird im Juli 3, der ist ein wilder roter Kater,..;-)
lg. Sina
Irgendwie muss es doch an der Farbe liegen. Der Dicke da oben war als Baby wirklich lebhaft.
LG Thomas