Fotobericht: Blaue Stunde auf dem Vorfeld in Düsseldorf
Veröffentlicht: 09. Mai 2015
Autor: Herr Tommi
Relativ spontan hat der Flughafen Düsseldorf zu einer Vorfeldtour aufgerufen. Motto war „Die Blaue Stunde auf dem Vorfeld“, also die schöne Zeit nach Sonnenuntergang und Dunkelheit, welche eben Blaue Stunde genannt wird. Heute zeigen wir euch eine Bilderserie von dieser Tour.
Dem Team vom DUS-Forum standen dieses mal nur sieben Tage für die Organisation der Teilnehmer zur Verfügung. Trotzdem war die Tour innerhalb von ein paar Tagen bis auf den letzten Platz ausgebucht. Respekt.
Pünktlich um 18:30 Uhr ging es auf das Vorfeld des Flughafens. Die Sicherheitskontrolle ist ja inzwischen für alle regelmäßigen Teilnehmer Routine und die Neueinsteiger wissen nun auch, das Taschenmesser auf dem Vorfeld keine gute Idee sind. Aber, diese konnten nach der Tour wieder abgeholt werden – also war auch das kein Problem.
Unsere erste Fotoposition war die Delta Boeing 767-400, welche ausnahmsweise mal über Nacht in Düsseldorf stand.
Hier hatten wir die Möglichkeit das ein oder andere Detailbild zu machen, was bei Maschinen die in der Abfertigung sind, so nicht möglich ist.
Dann ging es weiter zu einer anderen Position auf dem Vorfeld. Ziel war es die SAS mit Sonderlackierung zu erwischen.
Direkt nebenan rollte dann die Blue1 mit ihrer wunderbaren Lackierung auf ihre Parkposition.
Wir sind dann weiter gefahren zu einen kurzen Stopp am LineUp der Startbahn 23.
Nach kurzer Zeit sind wir wieder Richtung Terminal C aufgebrochen, da wir den Pushback des ANA Dreamliners fotografieren wollten. Und pünktlich waren wir auch an der passenden Stelle angekommen.
Ist das jetzt Kunst oder kann das weg?
Kurze Zeit später startete der Dreamliner in Richtung Japan – guten Flug!
Die Sonne war noch nicht ganz untergegangen. Leider war es doch recht bewölkt, was aber den Vorteil hatte, dass man recht wenig mit Gegenlicht zu kämpfen hatte.
Wir haben dann flott, wirklich flott, die Position gewechselt um die ankommende Emirates zu fotografieren. Danke an den Busfahrer, welcher hier wirklich alles gegeben hat.
An dieser Stelle sind wir dann eine Zeit lang geblieben. Wir standen zwischen den Fliegern auf dem Vorfeld und direkt an uns vorbei rollten die Flugzeuge auf dem Weg zu ihren Positionen oder zum Start.
Direkt neben uns stand diese FlyBe, welche natürlich ebenfalls ausführlichst fotografiert wurde.
Die Besatzung des britischen Fliegers hatte übrigens Spaß mit uns. Auch wenn sie erst erschrocken waren, als dieser Bus mit 30 verrückten Fotografen direkt neben ihnen hielt.
Auf dem Vorfeld gibt es übrigens auch viele andere interessante Dinge zu sehen. Coole Feuerwehrautos zum Beispiel.
So langsam versank die Sonne am Horizont und es wurde dunkler. Das ist eines der letzten Bilder ohne Stativ – das war schon grenzwertig.
Dann war die Sonne so gut wie versunken und es begann die „Blaue Stunde“. Warum diese so heißt, kann man an den Bildern wohl ganz gut erkennen.
Zum Pushback der Emirates war es dann fast komplett dunkel – aber für ein Foto hat es noch gereicht.

Emirates Boeing 777
Dann gab es noch einen Stopp bei dieser schönen Maschine von British Airways.
Ganz zum Ende der Tour ist dann noch dieses Stimmungsbild vom Terminal entstanden.
An dieser Stelle noch mal ein Danke an den Airport Düsseldorf und seine Verantwortlichen für diese tolle Tour. Ebenso Danke an unseren tollen Busfahrer und die Leute von der Security, welche wieder mal dabei waren und nicht eingreifen musste. So muss das sein. Das Wetter hätte besser sein können aber da kann ja niemand was dran machen. Die Truppe der Spotter war mal wieder sehr ausgewogen und es hat Spaß gemacht so eine stressfreie Tour zu erleben.
Das waren die Bilder von unserer Vorfeldtour am Flughafen Düsseldorf. Wir hoffen, die Bilder haben euch ein wenig gefallen.
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Schau auch mal in die anderen Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • USA-Reisen • Ruhrgebiet & NRW • Fotografie • Zoo&Tiere • Flugzeugfotografie • Gequatsche
Die Bilder sind supi und sehr beeindruckend. Bekommt man fast Lust selber Spotter zu werden.
LG Hans
Danke Hans. So eine Tour kann ich jedem nur empfehlen.
LG Thomas
Schöne Fotos :-) sehr beeindruckend wie ihr alle unter der Delta steht. Und dann natürlich die Emirates :-)
Ich finde es klasse das der Flughafen den Spottern diese Möglichkeit bietet so nahe an die Flugzeuge zu kommen.
LG
Elke
Wir auch, Elke. Da hat in den letzten Monaten wirklich ein Umdenken eingesetzt. Noch vor einem Jahr wäre das nur ein Traum gewesen.
LG Thomas
Hallo Thomas,
Auch wenn ich nicht der Plane-Spotter bin, die Aufnahmen sind wirklich toll. Blaue Stunde ist wunderbar eingefangen :)
Liebe Grüße, Bee
Hi Bee,
Danke. Wir waren erst ein wenig enttäuscht, das wir einen bewölkten Himmel hatte. Aber am Ende haben wir gemerkt, gerade diese Wolken machen die Bilder erst so schön.
LG Thomas
Hallo Thomas,
also ehrlich, ich kannte die blaue Stunden noch nicht ;-) Wieder was gelernt. Bei den Fotos kann man es dann schön sehen warum!
Liebe Grüße Tanja
Ich sag ja, immer hier mitlesen – da gibt es immer was zu lernen… :-p
LG Thomas
Voll geil die Bilder! Auf solch eine Tour hätte ich auch mal Lust.
Schöne Grüße,
Marc
Hm, in Berlin werden so Touren nicht angeboten – meines Wissens nach. Müsste man sich mal in der örtlichen Spotterszene schlau machen.
LG Thomas
Wow!
Mehr kann man nicht sagen. Einfach super Bilder – ist man ja gewohnt von dir. :) Wenn unser Airport nur nicht so zurückgeblieben. Nachschlag wird gern gesehen. :)
LG Marvin
Hi Marvin,
naja, bei uns in DUS hat das auch lange gedauert. Vom ersten Gespräch bis zur ersten Tour sind auch zwei Jahre ins Land gezogen.
LG Thomas
Du schenkst mir wieder ein bisschen Hoffnung, Thomas. Vielleicht findet ja bald ein Umdenken statt.
Besonders gut gefallen mir die Bilder aus den „ungewöhnlichen“ Perspektiven und die tollen Details. Als Nicht-Spotter steht man ja selten unter dem Bauch eines Flugzeugs – ein tolles Bild. Mal so aus Interesse: Wieso gab es zunächst keine Möglichkeit für Spotter-Touren? Sicherheitsbedenken / Aufwand / logistischer Ablauf? Am mangelnden Interesse seitens der Spotter lag es ja bestimmt nicht ;-)
Hallo Anke,
unter so einer 767 stand ich auch noch nicht, ist schon cool.
Interesse an so Touren ist natürlich massiv vorhanden. Aber, da gab es immer Hindernisse. Natürlich, vorne weg, die Sicherheitsbedenken. Da sind plötzlich 30 Spotter auf dem Vorfeld, die sich mit den Abläufen und den Regeln da nicht auskennen. Wir verhalten die sich, rennt da plötzlich einer wo hin, wo er nicht hin darf, was darf eigentlich auf so einem Rollfeld fotografiert werden?
All diese Bedenken spielten eine Rolle. Auf der Gegenseite haben manche Spotter aber auch eine Erwartungshaltung, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann. Zum Geschäftsbereich eines internationalen Flughafens gehören viele Dinge aber bestimmt nicht das Bespassen von Spottern.
So prallten oft Gegensätze aufeinander. Und wie immer hilft in solchen Situationen nur eines: Miteinander reden!
Durch eine neue Personalsituation am Airport kam es vor 3 Jahren zum ersten mal zu einem Treffen. Die Verantwortlichen dort wollten einfach mal mehr über die Spotterszene erfahren. So kam es zu den ersten Gesprächen, zu ersten Ideen und das zarte Pflänzchen begann zu wachsen. Positiv war auch, das sich Spotter, welche selber am Airport arbeiten, ebenfalls sehr engagiert haben.
Das Ergebnis aus diesem langen Prozess haben wir dann jetzt und es klappt prima. Es war ja die 3. Tour dieser Art und es werden noch 4 in diesem Jahr folgen. Der Airport versucht dabei uns alle Wünsche zu erfüllen, die mit der Sicherheit vereinbar sind. Im Gegenzug verhalten die Gruppen sich vorbildlich bei den Touren. Die Orga ist perfekt aufgeteilt, der Airport stellt Mensch (Sicherheit) und Material (Bus) und unser Forum kümmert sich um alles Organisatorische.
LG Thomas
Schön zu lesen, dass es sich doch manchmal bewährt, wenn man einfach mal miteinander redet! ;-) Klasse, das solche Touren inzwischen angeboten werden und sich beide Seiten in der Mitte treffen konnten. Ich weiß nicht ob es sich auch Spotten nennt, aber ähnliche Aktivitäten gibt es ja auch bei Hafenanlagen bzw. dem Spotten oder Fotografieren großer Seeschiffe. Schon beeindruckend was manche da so schreiben wo und wie sich sich nach Rotterdam und Co aufmachen um die großen Schiffe ablichten zu können.
Jo, as sind dann die Schiffspotter. Dann gibt es noch die Trainspotter, die Züge fotografieren. Ein Bekannter von mir macht alle drei Arten. Aber es gibt noch mehr, zum Beispiel Leute, welche Nobel- oder Sportwagen spotten.
Ich beschränke mich aber lieber auf eine Art, die zivile Luftfahrt. Nebenher spotte ich dann lieber noch Tiere oder schöne Landschaften im Urlaub :-)
LG Thomas
Sehr schöne Aufnahmen! Ich habe auch schon als „Airliner“ auf dem Vorfeld fotografiert und kenne die hohen Sicherheitsanforderungen in diesem Bereich. Aber es erstaunt und freut mich zugleich, dass zumindest DUS sich den Spottern angenommen hat und solche Touren anbietet. Hoffen wir das sich andere Airports ein Beispiel nehmen!
sehr, sehr cool! sowas würd ich auch mal gern machen!
Jo, ist wirklich cool. Einfach mal beim Airport in Deiner Nähe nachfragen ob die solche Touren anbieten.
LG Thomas
Hi Thomas,
ich habe die Flughafentour am DUS auch schon 2 mal mitgemacht und muss sagen sie ist immer wieder beeindruckend. Tolle Aufnahmen. Sie gefallen mir sehr gut.
Gruß
Dirk
Sehr schön! Mal ein paar andere Bilder, als die die man von Flughäfen so kommt. Grüße aus dem Ruhrpott ;)