#Traveltuesday Amsterdam Tipps von Marieke
Nach vielen Fernreisezielen in den letzten Wochen geht es heute beim #TravelTuesday in eine eher nahe gelegene Stadt. Amsterdam ist von uns aus in gerade einmal 2 Stunden Fahrt zu erreichen und wirklich eine schöne Stadt.
Amsterdam – das liebste Reiseziel von Marieke (Flashpackcitygirl)
Warum ist Amsterdam Dein liebstes Reiseziel?
Amsterdam ist eine der lebendigsten Städte die ich kenne. Der Puls der Stadt zieht dich einfach mit. Amsterdam hat mich ab dem Moment, als ich aus dem Zug stieg verzaubert. Es hat einfach Zoom gemacht. Liebe auf den ersten Blick!
Die Stadt hat alles was man braucht. Nette Menschen, gute Kulturangebote, die kleinen Häuser haben super Charme, überall gibt es was zu entdecken, kleine süße Cafés….. Amsterdam kann man nur lieben.
Individuell oder Pauschal – was wäre Dein Rat für die Reise nach Amsterdam?
Meiner Meinung nach, sollten Städtereisen immer Individuell ablaufen. Man ist freier, hat kein straffes Programm oder überteuerte Angebote. Außerdem bekommt man viel eher eine Unterkunft, die typisch für den Ort ist.
In Amsterdam kann man so in kleinen „Minihotels“ wohnen. Winzige Zimmer, mit steilen und kleinen Stufen. Überall quietscht und knatscht es. Oder wie wäre es mit einem Hausboot?
Was ist ein unbedingtes Must-See in Amsterdam?
Ich habe eher ein Must do. Selbst wenn man keine bewusstseinserweiternden Substanzen zu sich nehmen möchte, sollte man mal in einen der berüchtigten Coffee Shops gehen. Ich finde es total faszinierend, wie selbst alte Omis da rein gehen und sich genüsslich einen Joint drehen.
Ach und schon mal einen Burger aus einem Automaten gegessen? Schmecken vorzüglich!
Gibt es auch NoGos – also Dinge die man sich sparen kann oder besser lassen sollte?
Ein absolutes NoGo ist Drogen auf der Straße zu kaufen. Da kennen auch die toleranten Holländer kein Erbarmen. Außerdem sollte man nicht auf das Königshaus oder auf die Niederlande generell schimpfen. Aber das dürfte glaube ich auch jedem klar sein.
Weiter sollte man sich nicht nur aufs Sightseeing konzentrieren. Eine Stadt hat viel mehr zu bieten!
Und den Besuch im Sexmuseum kann man auch getrost weglassen. Wobei… man sieht sonst ja nicht so oft kuriose Dinge.
Welche kulinarischen Highlight sollte man sich nicht entgehen lassen?
Wie schon oben erwähnt muss man einen Burger aus dem Automaten mal gegessen haben.
Dann gehören noch Pannekoeken und Poffertjes auf die Liste und wer einen außergewöhnlichen Geschmack hat, sollte eine Krokette mit diverser Füllung probieren.
Ach und bevor ich es vergesse, es gibt auf dem Damrak zwei leckere Pommes Stände und ich kann mich nicht entscheiden welcher besser ist. Vielleicht aber du?
Die Menschen in Amsterdam – was macht sie zu etwas Besonderem?
Die gechillte Art und die Liebe zu Fahrrädern – es gibt sogar Parkhäuser nur für Fahrräder.
Gibt es noch etwas, was Du unbedingt über Amsterdam los werden möchtest?
Wenn ihr euch die Zeit aussuchen könnt, für einen Trip nach Amsterdam, dann Fahrt auf jeden Fall im April, zum Geburtstag der Königin. Der Königinnentag ist das Event in Amsterdam. Alle tragen Orange, überall in der Stadt ist Flohmarkt und viele Bühnen gibt es auch. Die ganze Stadt ist am feiern!
Und noch besser ist es, wenn man jemanden mit einem Boot kennt, denn die ganzen Grachten sind voll damit und auf allen Booten wird getanzt und gefeiert was das Zeug hält.
Hast Du selber einen Bericht zu Amsterdam geschrieben?
Ja habe ich, allerdings war das meiner ersten Berichte und ist sicher keine Glanzleistung, aber die Tipps zählen trotzdem :-)
Wer hat hier geschrieben?
Ich bin Marieke, 25 Jahre alt und aus Berlin. Ich liebe Städtereisen und das Flashpacking. Und genau darum dreht es sich auch auf meinem Blog.
Ich habe meinen Job gekündigt und werde im Mai auf große Reise gehen, begleitet nur von meinem Koffer. Ich werde in Thailand starten und hoffentlich eine Menge erleben.
„Flashpackcitygirl“ der Blog von Melanie und Jürgen
Link zum Blog:
Eine Übersicht über alle veröffentlichten und geplanten Beiträge der Aktion findet ihr auf der Übersichtsseite der Aktion.
Die Urheberrechte für alle Fotos, Screenshots und dem Text liegen bei Marieke vom Blog Flashpackcitygirl!.
Vielen, lieben Dank an Marieke für diesen Einblick aus Amsterdam.
Wer schreibt hier?
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher, der gerne anderen Menschen aus der IT-Patsche hilft. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2009 mit großer Leidenschaft als Hobby auf dieser Seite. Dabei gibt es fast kein Thema, welches nicht angesprochen wird.
Mehr Beiträge der Kategorie traveltuesday
One Comment
Comments are closed.
Sehr schön geschrieben, irgendwie habe ich jetzt Hunger auf Pommes, Burger und Poffertjes bekommen ;-) und den Holländischen „Pudding“ Vla hat Marieke jetzt zwar nicht erwähnt, schmeckt aber auch sehr gut :-)
LG
Elke