Route Industriekultur
Zechen, Hochöfen, Umspannwerke, Museen und andere alte Industriedenkmäler liegen an der Route Industriekultur. Nach und nach werden wir über unsere Besuche in den verschiedenen Anlagen berichten.
Aufgenommen an folgenden Orten: Zeche Zollverein, Landschaftspark Duisburg Nord, Henrichshütte in Hattingen, Zeche Ewald, Zeche Zollern, Umspannwerk Recklinghausen und Schiffshebewerk Henrichenburg. Ein Fotoalbum - ohne weitere W...
Aufgenommen an folgenden Orten: Zeche Zollverein, Landschaftspark Duisburg Nord, Henrichshütte in Hattingen, Zeche Ewald, Zeche Zollern, Umspannwerk Recklinghausen und Schiffshebewerk Henrichenburg. Ein Fotoalbum - ohne weitere W...
Die Zeche Zollern in Dortmund haben wir im Rahmen unserer sommerlichen Tour über die Route Industriekultur besucht. Das alte Steinkohlebergwerk im Ortsteil Bövinghausen bietet einige schöne Fotomotive. Alleine die beiden Fördertü...
Im Rahmen unserer sommerlichen Tour über die Route Industriekultur sind wir natürlich auch im Landschaftspark Duisburg-Nord gelandet. Eigentlich wollten wir in den Abendstunden da fotografieren gehen, das hat aber nie geklappt. A...
Die Henrichshütte in Hattingen ist ein altes, stillgelegtes Hüttenwerk. Wo früher Roheisen erzeugt wurde ist heute ein weiters Industriedenkmal der Route Industriekultur zu bestaunen. Neben einem Museum gibt es dort sehr imposant...
Die Zeche Nachtigall in Witten war in diesem Sommer auch Ziel unserer Ausflüge zur Route Industriekultur. Diese sehr alte und kleine Zeche liegt am Eingang des Mutentals, direkt an der Ruhr und ist vom Kemnader See aus wunderbar ...
Endlich haben wir es mal zur Zeche Zollverein geschafft. Ja, lacht nur, wir waren dort noch nie, obwohl wir nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt wohnen. Nachdem Thomas aber letzte Woche mit dem Rad da vorbei gefahren ist, ...