Heute ging es mit den E-Bikes von Mülheim bis nach Bochum-Dahlhausen. Die ganze Strecke sind wir nur auf super ausgebauten Radwegen gefahren, nur ganz wenige Abschnitte auf öffentlichen Straßen. Genau genommen nur den Weg von der Haustür bis zum Radschnellweg. Irgendwie sind das schon recht paradiesische Zustände, wenn wir da an früher denken. Da wäre so eine Route nur mit viel Stadtverkehr machbar gewesen.
Gelegentlich werden wir gefragt, wie für uns das perfekte Zoofoto aussieht. Nun, ganz kurz gesagt wäre das: Wenn man nicht erkennt, dass es in einem Zoo gemacht wurde. Aber das allein reicht doch noch nicht aus. Daher haben wir noch ein paar Punkte mehr zusammengestellt, die ein Zoofoto für uns perfekt machen.
Nördlich von Bottrop liegt der Wildpark Frankenhof. Die Hinweisschilder auf der Autobahn haben wir, auf den Weg zum Naturzoo Rheine, schon oft gesehen. Nun habe wir dem Wildpark endlich mal einen Besuch abgestattet.
Am Sonntagvormittag ging es mit dem E-Bike vom zu Hause in Mülheim bis zum Baldeneysee und dann an der Ruhr zurück nach Mülheim. Eine wunderbare Strecke, welche fast ausschließlich über Rad- oder Wander/Radwege führte.
Ein Knigge für Zoo-Fotografen? Hinweise für den Umgang mit Menschen (und Tieren), Tipps für richtige Umgangsformen und Hinweise für unerwünschte Verhaltensformen? Ist so was nötig, muss so ein Beitrag geschrieben werden? Ja, es wird Zeit. Denn im Laufe der Jahre haben wir so viele Dinge ins Zoos gesehen, die uns erschüttert haben.
Gestern Abend fand deutschlandweit die #nightoflight2020 statt. Auch bei uns in Mülheim wurden einige Gebäude rot beleuchtet, um auf die aktuellen Probleme der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen.
Nun haben wir endlich unsere E-Bikes, schönes Wetter und Zeit - es lebe das Wochenende. Nachdem wir die ersten Testfahrten noch kurz gehalten haben, ging es heute ein wenig weiter, bis hinter Essen Kettwig und dann an der Ruhr zurück.
Wir waren endlich mal wieder im Zoo Krefeld. Dabei hatten wir das Glück, einen kleinen Esel zu sehen, der noch keine 24 Stunden auf der Welt war. Ein kleiner Esel, mit groooßen Ohren.
Endlich haben wir es auch in den Naturzoo Rheine geschafft. Unser erster Besuch dort in diesem Jahr und wir haben wieder eine paar schöne Tierfotos mitgebracht.
Heute im Naturzoo Rheine haben wir bestimmt eine Stunde bei den Präriehunden verbracht. Dort gab es eine Menge Nachwuchs im Teenie-Alter und entsprechend viel Action.
Heute waren wir endlich mal wieder im Zoo. Wir haben uns auf dem Weg in unseren Heimatzoo in Duisburg gemacht. Wie die Schutzmaßnahmen gegen Corona dort aussehen, welche Einschränkungen es gibt und wie unser Eindruck war, möchten wir gerne berichten. Und natürlich haben wir auch viele Fotos mitgebracht.
Heute waren wir unterwegs, keine Tiere fotografieren. Insekten-Fotos waren angesagt. Dazu waren wir rund um den Bismarckturm in Mülheim Ruhr unterwegs. Bewaffnet mit dem Makro-Objektiv haben wir zwei, bis mehrere nette Fotos mitgebracht.