Tierfotos Photoshop – Bilderserie

Tierfotos Photoshop – Bilderserie

Die letzten Abende habe ich mal ein wenig mit Photoshop gespielt. Mein normaler Workflow bei Tierfotos spielt sich ja eigentlich in Lightroom ab. Da es aber von Pavel Kaplun ein neues Paket vor Aktionen für die Tierfotografie-Retusche in Photoshop gibt musste ich doch einige Bilder testweise mal in Photoshop bearbeiten.

Ziel dabei war es, die Tierle noch ein wenig besser freizustellen, also vom Hintergrund abzuheben. Das ist bei einigen Bildern besser gelungen, bei anderen weniger – ich übe halt noch.

Sehr gut gefällt mir die Aktion, mit der man die Tieraugen ein wenig hervor heben kann und die Schärfe-Aktionen für verschiedene (Tier-)Oberflächen. Mit im Pakte sind Schärfeaktionen für Federn, Raubtierfell, ledrige Haut usw. – am besten gefällt mir aber der „Waschen und Legen“-Filter, der sich fast universell einsetzen lässt.

In Zukunft werde ich einzelne Bilder bestimmt in Photoshop bearbeiten. Der Standard-Workflow wird aber in Ligthtroom bleiben – das ist inzwischen so in Fleisch und Blut übergegangen.

Mit diesem Beitrag nehmen wir auch am #fotoprojekt2017 teil, welches Anne auf ihrem wundervollen Blog Vaom Landleben ausrichtet. Leider fehlt uns oft die Zeit um daran teilzunehmen aber bei Tierbildern könne wir einfach nicht Nein sagen. Das Fotoprojekt von Anne war auch die auslösende Motivation, Bilder mal anders zu bearbeiten.

Jetzt aber genug gequatscht, hier die Resultate der letzten Abende:

Tierbilder aus Photoshop

Braunbär Zoo AmnevilleAffe Zoo Amneville

Affe Zoo Amneville

Kleiner roter Panda - Zoo Duisburg

Tiger Zoo Duisburg

Tiger Zoo Duisburg

Tiger Zoo Amneville

Erdmännchen Zoo Duisburg

Weißer Löwe Zoo Amneville

Leopard Zoo Amneville

Die Aufnahmen sind im Zoo Duisburg und Zoo Amneville entstanden.

Jetzt interessiert uns natürlich Eure Meinung. Gefallen Euch die Bilder? Welches ist Euer Lieblingsbild? Lasst doch einfach einen Kommentar hier, das würde uns freuen.

Schlagwörter: , , , , Letztes Update: 26.05.2025
Herr Tommi

Herr Tommi

Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

2 Kommentare

  1. Anne 3. Juli 2017 um 5:33 - Antworten

    Hallo Thomas,

    ah, danke für den Tipp mit den Aktionen! Bei Pavel guck ich ja gern immer mal wieder in die Videos rein, aber die waren mir bislang entgangen.

    Am meisten mag ich das Bärenfoto oben. Was für eine Bärensorte ist das?
    Der angriffslustige Tiger ist auch eine irre Aufnahme… ich hoffe, den haben nicht die Zoobesucher zu sehr geärgert?

    Liebe Grüße
    Anne

    • Thomas Jansen 3. Juli 2017 um 8:02 - Antworten

      Hi Anne,

      ein Braunbär, ich glaube ein russischer. Ganz sicher bin ich mir nicht, da die Schilder dort auf französisch beschriftet waren.

      Bei der Tigerdame wollte der Nachwuchs an ihr Futter, da war Madama not amused. :-)

      LG Thomas

Schreibe einen Kommentar

Um auf Deiner eigenen Website zu antworten, gebe die URL Deiner Antwort ein. Diese sollte einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten.