Der Terra Zoo in Rheinberg hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet. Durch die Corona-Krise ist der kleine Zoo in massiven Schwierigkeiten. Warum wir das unterstützen und den Hilferuf teilen, möchten wir kurz erklären.
Gestern zog es uns wieder mit den Rädern raus, eine Mini-Tour zur Ruhr. Es wurde nur eine sehr kleine Runde, weil wir unterwegs so viele Tiere vor die Linse bekommen haben, dass wir irgendwie nicht weiter gekommen sind. Ständig mussten wir Fotos machen.
Uargs! Schon wieder Cat-Content bei uns. Und dazu der traditionelle Spruch: Da müsst Ihr durch! *zwinkersmiley* Eine gute Freundin von uns wollte Fotos von ihren Katzen haben. Also haben wir am letzten Freitag das Foto-Gedöns geschnappt und uns auf den Weg gemacht. Am Ende eines schönen Abends hatten wir dann auch viele Fotos im Kasten, von denen ein paar auch ganz schön geworden sind.
Jetzt haben wir schon Februar und erst gestern haben wir es endlich zum ersten Besuch in unserem geliebten Terra Zoo geschafft. Die Wochen davor war einfach keine Zeit. Oder wir waren so spät dort, dass es uns einfach zu voll war zum fotografieren. Gestern haben wir es aber zur Öffnung um 10 Uhr dahin geschafft und da war es noch schön leer.
Winter, naja eher so ein Spätherbst mit 12 Grad und Regen. Eigentlich wollten wir letztes Wochenende das Wetter für einen Besuch im Terrazoo nutzen. Als wir dort ankamen, stellten wir fest, diese Idee hatten die anderen drölfhunderzweiunddreizig Menschen auch. Da sind wir lieber nach Hause gefahren und haben mal wieder ein heimisches Katzen Fotoshooting gemacht.
Das Affenhaus im Krefelder Zoo ist in der Silvester-Nacht abgebrannt. Alle Tiere im Haus fanden den Tod, keines hat überlebt oder auch nur eine Chance gehabt. Glück hatten nur die Gorillas auf der Außenanlage, die haben das Unglück überlebt. Auslöser für den Brand waren wohl Himmelslaternen, welche in Deutschland verboten sind.
Gelegentlich werden wir gefragt, warum wir eigentlich Katzen haben. Nun, das ist eine längere Geschichte, die einfach mal erzählt werden muss. Daas wird jetzt aber kein Beitrag gegen Hunde, denn wir lieben Hunde genau so wie Katzen.
Den Feiertag haben wir, bei mäßigem Wetter, im Allwetterzoo Münster verbracht. Leider waren auch viele Tiere von dem usseligen Wetter abgeschreckt und haben sich nicht in den Außengehegen gezeigt. Irgendwo ja verständlich, es sind ja auch nur Menschen. Trotzdem haben wir einige schöne Fotos mitbringen können.
Gestern zog es uns zum ersten Mal nach langer Zeit in den Terra Zoo in Rheinberg. Ein deutliches Zeichen dafür, dass es langsam Herbst wird. Draußen war es wechselhaft, mit Regenschauen, also nichts für einen Zoobesuch im Freien.
Diese Woche ist die Canon 5D Mark IV in unseren Fotorucksack eingezogen. Damit haben wir uns den lang gehegten Traum einer neuen Vollformat-Kamera erfüllt. Einsetzen wollen wir diese hauptsächlich für Tierfotos.
Die letzte Etappen auf unserer Namibia Reise war die Otjiwa Safari Lodge. Ein abendlicher Game Drive bot uns viele schöne Tiere und einen Sonnenuntergang mit Aussicht. Und ein morgendlicher Rhino-Walk führte uns durch den Busch zu den tollen Nashörnern.
Der fünfte Tag im Etosha, unser Finale, der letzte Vormittag. Er führte uns nochmals zu zwei wundervollen Wasserlöchern mit schönen Tieren. Gegen Mittag mussten wir den Park dann verlassen, mit einem Tränchen im Auge.