
Wochen-Tagebuch-Dings KW25/2025
Eine kurze, ruhige Woche nach dem Urlaub – genau richtig zum Wiedereinstieg. Im Job blieb’s entspannt, privat gab’s Pizza, Pedale und ein paar psychische Stolpersteine. Aber hey: Zwölf Tage Radfahren am Stück, zwei veröffentlichte Blogbeiträge und eine laue Sommernacht auf einer Geburtstagsparty – das zählt. Der Rest? Wird nächste Woche angegangen. Schritt für Schritt.
KW25/2025
Arbeit
- Ruhige entspannte Kurzwoche, genau das Richtige nach dem Urlaub
- In meinem Urlaub ist nichts Katastrophales passiert, ok, bis auf einen Tag. Aber das hatte mein Kollege souverän im Griff
- Neues Diensthandy geordert – beim alten spinnt tatsächlich der Akku ein wenig herum, nach 5 Jahren
Privat
- Besuch von meinen Eltern, mit lecker Pizza und Urlaubsfotos schauen
- Jeden Tag auf dem Fahrrad gewesen. In diesem Monat schon 12 Tage am Stück, das ist neuer Rekord für mich. Es müssen ja nicht immer lange Touren sein, es geht auch mal etwas kürzer, weil nach Feierabend und/oder großer Hitze.
- Das Schloss vom Sperrriegel an unserem Radträger ist defekt. Nach dem Abschließen hatte ich den Zylinder am Schlüssel hängen. Egal, Ersatzteil ist bestellt und aktuell ist es ja abgeschlossen. Der große Vorteil eines Marken-Trägers: Man bekommt jedes Teil einzeln als Ersatz.
- Psychisch geht es gerade mal wieder nicht so gut. Die Hypochondrie kickt. Jedes kleine Zipperlein löst direkt Katastrophenszenarien im Kopf aus. Nächste Woche ist nächster Therapie-Termin und das ist gut so. Die Radtouren sind übrigens für mich eine echte Möglichkeit, diese negativen Gedanken immerhin mal für ein paar Stunden zu vergessen.
- Immerhin einen Beitrag für den Blog finalisiert und veröffentlicht.
- Spontan noch ein Beitrag zum Thema E-Mail-Adressen geschrieben.
- Samstagabend auf einer Geburtstagsparty gewesen und die milde Nacht lange genossen.
- Viel im RSS-Reader nachgelesen und (zu wenig) kommentiert. Sorry, aber da hat sich im Urlaub einfach zu viel angesammelt.
Gelesen
- Titan von Brandon Q. Morris
- iO von Brandon Q. Morris
Lesenswertes aus dem RSS-Reader:
- Hobby-Vermieserer
- Schwedens wilde Seite: Abenteuer in der Schlucht „Skröle Hie“
- re:publica 2025 Nachbesprechung: Wenn die Realität das Motto einholt
Bilder der Woche
Herr Tommi
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.
Kommentarbereich
Kann ich mir gut vorstellen, dass das Radfahren da ein guter Ausgleich ist, vor allem, weil es bei euch immer auf so schöne Strecken geht. Ich fühle mich davon immer total inspiriert, aber bisher habe ich noch keine Zeit gefunden mal aus Berlin rauszufahren. Da der Sommer bei uns überschaubar ausfällt, werde ich mir das mal für die Ferien vornehmen.
Ich drücke die Daumen, dass Du in den Ferien dafür Zeit findest.
In die Niederlande möchte ich auch mal radeln oder in den Niederlande radeln.
Ich glaube kaum, dass ich es mitn Rad bis zur niederländischen Grenze schaffe :D
Wenn Du es mal irgendwie organisieren kannst, mache es mal. Aber Vorsicht, es macht süchtig. :-)
Wunderschöne Wege sind das! Ich wünschte, ich könnte auch Fahrradfahren! t
Freu mich für dich!
Liebe Grüße aus dem Mausloch
Sabine