
Wochen-Tagebuch-Dings KW24/2025
Der erste Wochenrückblick nach dem Urlaub. Ich habe das Format ein wenig geändert. Jeden Tag hier einzeln aufzulisten war auf Dauer ein wenig eintönig. Es gibt bei mir viele Tage, die aus Aufstehen-Arbeit-Bett bestehen. Was soll ich dazu großartig schreiben, das interessiert doch niemanden. Daher fasse ich nun verschiedene Oberbegriffe zusammen und schreibe dort in Notizform auf, was passiert ist. Das habe ich in einigen anderen Blogs schon gesehen und mir gefällt dieses Format. Schreibt gerne in die Kommentare, wie Ihr das findet.
KW24/2025
Arbeit
- Nix – weil noch Urlaub
Privat
- Dienstag schweren Herzens unser Boot abgegeben und nach Hause gefahren.
- 5 Radtouren in einer Woche – das hatte ich sehr lange nicht mehr. Alles keine Monsterstrecken, aber schöne Touren zum Genießen. Zum Auspowern war es einfach zu warm. Aber das ist ja das Schöne am E-Bike, es geht auch mal entspannter. Normal fahre ich im Schnitt mit 140 Watt Leistung. Bei der Hitze am Samstag waren es nur 110 Watt im Schnitt.
- Abrechnung der Diesel-Kosten unseres Bootsurlaubes bekommen, lag im erwarteten Bereich.
- Noch einmal in Friesland gewesen und ein Boot für den Oktober gebucht.
- Danach dann Hotel und Mietwagen in Griechenland für Oktober storniert.
- Langsam wieder hier auf den Blog geschaut, Kommentare beantwortet, die während des Urlaubs hereingekommen sind.
- Den ersten Teil unseres Reiseberichtes geschrieben. Alles in einen Beitrag zu packen wäre zu lang geworden.
- Picnic war hier und hat nach dem Urlaub den Kühlschrank aufgefüllt, und Flaschenpost kam direkt hinterher.
Gelesen
- Enceladus von Brandon Q. Morris
- Titan von Brandon Q. Morris
Lesenswertes aus dem RSS-Reader:
- Digitale Achtsamkeit: Tipps zum Umgang mit der Informationsflut
- Sharing Is Caring: Warum das Internet kaputt ist
Bilder der Woche
Herr Tommi
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.
Kommentarbereich
Und? Ist das Boot für Oktober jetzt niedriger?
Ja, es ist nur 2,40 Meter hoch. Dadurch eröffnen sich ganz neue Routen. Viele Strecken haben feste Brücken mit einer Durchfahrtshöhe von 2,50 Metern. Da kommen wir jetzt durch.
Griechenland tauschen gegen Boot auf niederländischen Kanälen hört man auch nicht oft. :) Ich kann es aber verstehen, ich würde Griechenland erst garnicht buchen; bin kein Kind des Südens. Bei mir geht es im Herbst nach Fjordnorwegen.
Wir lieben Griechenland. Wenn man dort in die richtigen Ecken fährt, ist es richtig schön und auch entschleunigend. Wir haben nur aktuell beide keine Lust zu fliegen.
Fliegen ist auch nicht meins. Aber die Länder, die mich interessieren, kann man ganz gut mit Zug und Fähre erreichen; manchmal auch mit dem Bus (innerhalb des Baltikums die beste Option, wenn man kein Auto hat). Dauert die Anreise halt manchmal ein bischen länger. Ansonsten ist der Gardasee das südlichste Ziel auf meiner Planungsliste.
Auf der Fähre von Kiel nach Klaipeda kann man übrigens das Auto mitnehmen, und ein Roadtrip durchs Baltikum wäre vielleicht eine Option für Euch. Die Landschaft ist durchaus reizvoll (Seen, Wälder, Moore, Küsten), wenn auch nicht spektakulär wie in den USA, die meisten Städte haben wirklich hübsche Ecken, es gibt ein paar interessante Burgruinen, und man kommt – außer in der tiefsten Provinz (wo das eigenlich ungeliebte Russisch manchmal besser funktioniert) – mit Englisch weiter.
Ich war bisher vor allem wegen der Kultur dort, aber ich will nochmal hin wegen der Natur. Ein paar Wanderungen, Tierbeobachtungen ….
Baltikum steht bisher nicht auf unsere Liste. Eher wollen wir mal in den Norden, Schweden, Norwegen usw.
So cool ich mir eine Bootstour vorstelle – Griechenland & Meer hätte ich nicht eingetauscht. Liegt wahrscheinlich auch am aktuellen Salzwasserdefizit meinerseits.
Sehr trist dieses Ruhrgebiet 😄
Griechenland, Meer – pronzipiell immer gerne. Aber wir haben aktuell beide keine Lust zu fliegen.