Tagebuch Dings

Wochen-Tagebuch-Dings KW10/2025

Von entspannten Spieleabenden und sonnigen Radtouren bis hin zu Staus aus der Hölle – diese Woche hatte alles zu bieten. Und es gab Eis, in der Sonne, draußen. Juhu.

KW10/2025

Samstag

Spieletag. Zusammen mit unserem Besuch haben wir Das Unbewusste gespielt. Da muss ich am Ende sagen, das gefällt mir zu zweit deutlich besser. Da spielt es sich flüssiger und deutlich schneller. Zu viert hatten wir oft eine Downtime aus der Hölle. Ne, haben wir ausprobiert, machen wir nicht noch einmal.

Sonntag

Radfahren war angesagt. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, aber auch nur 10°. Egal, warm eingepackt und ein wenig durch die Gegend gefahren. Die Hauptradwege habe ich dabei aber gemieden, da war teilweise die Hölle los.

Fahrrad am Wasserbahnhof Mülheim

Montag

Rosenmontag. Das einzig gute an diesem Tag, ich hatte frei. Juhu. Wir haben gefaulenzt und ein neues Spiel ausprobiert. Monasterium hat mir sehr gut gefallen. Bei Frau Melli hat es aber, auch nach zwei Partien, überhaupt nicht gezündet. Also kommt es wieder weg. Wir haben das mal so beschlossen, wenn einer von uns ein Spiel nicht mag, wird es wieder verkauft.

Der Rest des Tages war faulenzen.

Dienstag

Bürotag mit sehr viel Arbeit. Auf dem Weg nach Hause, war die A57 in Gegenrichtung gesperrt. Das sollte mich zunächst nicht stören. Allerdings mussten dann viele die A40 als Umleitung nehmen, in meine Fahrtrichtung. Und genau dort ist dann ein LKW mitten in der Baustelle zur neuen Rheinbrücke liegen geblieben. Resultat: Statt 30 Minuten waren es dann knapp über zwei Stunden, bis  ich zu Hause war.

Danach dann noch ein wenig am Blog gebastelt, einen Beitrag auf Halde geschrieben und dazu ein wenig Musik gehört.

Mittwoch

Nicht viel passiert. Arbeiten, arbeiten und dann noch ein wenig arbeiten. Immerhin haben wir da richtig was geschafft. Am Abend bin ich dann aber müde in die Falle gekippt.

Donnerstag

Homeoffice, der einzige Tag in dieser Woche.

Danach dann das Highlight schlechthin. Eis essen, in unserem Stamm-Café, draußen, in der Sonne. Mensch, was habe ich das vermisst.

Foto? Ach, ich hätte ein Foto machen sollen? Ok, dann müssen wir nochmal da hin, in den kommenden Tagen. :-)

Freitag

Vormittags noch ins Büro, es musste noch ein neuer Rechner installiert werden. Dann aber früh Feierabend gemacht und ab auf das Rad. Es war zwar nur eine kurze 20-Kilometer-Runde. Trotzdem hat es gut getan, das schöne Wetter draußen zu geniessen.

Rad Route des Tages

Pause auf dem Gruga-Radweg in Essen

Pause auf dem Gruga-Radweg in Essen

Blick über die Felder Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum

Blick über die Felder Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum

Lesenswertes aus dem RSS-Reader:

Schlagwörter: , Letztes Update: 07.03.2025

Newsletter

Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

14 Kommentare

  1. Postwestfale 7. März 2025 um 17:17 - Antworten

    Herzlichen Dank für die Verlinkung meines Aufsatzes und ein schönes Wochenende!

    • Herr Tommi 7. März 2025 um 17:22 - Antworten

      Nicht zu danken. Wenn ich so oft bei einem Text lächeln muss, dann gehört der verlinkt. Außerdem hat mich die Tapete auf dem Foto an das Wohnzimmer von unser Omma erinnert.

  2. Lorenzo 7. März 2025 um 17:54 - Antworten

    Schön, Tommi.

  3. Gabriele Campbell 8. März 2025 um 12:59 - Antworten

    In eurer Ecke ist der Frühling ja schon ein bischen da. Knospen haben wir hier noch nicht, nur die ganz frühen Kandidaten: Schneeglöckchen, Winterlinge, und jetzt haben die Krokusse angefangen – auf der Arbeit ist die Wiese im Garten fast ein zartvioletter Teppich.

  4. Sari 10. März 2025 um 10:38 - Antworten

    Ich nehme mir auch immer vor mal einfach eine ausführlichere Strecke mit dem Rad zu fahren, gerade weil wir am Rande von Berlin wohnen und es sich anbieten würde. Jetzt habe ich wieder richtig Lust drauf.

    • Herr Tommi 10. März 2025 um 13:23 - Antworten

      Dann los und rauf auf das Rad. Noch ist das Wetter schön, also hier im Ruhrpott zumindest.

  5. Britta Langhoff 10. März 2025 um 21:54 - Antworten

    Der Gruga-Radweg steht auch immer noch auf meiner to-want-Liste.
    An besagtem Sonntag waren wir übrigens auch in Mülheim unterwegs. Meine Schwiegereltern leben in Deiner Stadt und wir waren vor dem Besuch dort für eine Runde am Wasserbahnhof. War wirklich die Hölle los, aber die Krokuswiese hat mich sehr begeistert.
    Liebe Grüße
    Britta

    • Herr Tommi 11. März 2025 um 14:54 - Antworten

      Am Wasserbahnhof sind wir nur schnell vorbei geradelt. Da war ja die Hölle los.

Schreibe einen Kommentar