Titel Blogthemen

Themenauswahl auf diesem Blog – eine Klarstellung

Veröffentlicht: 11. März 2019

Autor: Herr Tommi

In den letzten Tagen kamen ein paar kritische Stimmen auf, bezüglich der Themenauswahl auf unserem Blog. Da wird es Zeit, dazu mal wieder Stellung zu nehmen. Das ist keine Rechtfertigung, denn wir müssen uns auf unserem Blog für gar nichts rechtfertigen. Offensichtlich ist es aber nötig, mal wieder darauf hinzuweisen, warum dieser Blog hier existiert.

Wir sind kein Nischenblog!

Das Wichtigste vorab: Wir waren nie, sind sind und wir werden niemals ein Nischenblog sein!

Das schreiben wir aber auch nicht zum ersten Mal. Und selbst auf unserer Startseite weisen wir im Banner darauf hin. Dort liest man folgenden Satz:

Das Leben ist zu vielseitig um nur über ein Thema zu schreiben.

Zugegeben das Banner und den Satz sieht man nur am Desktop und am Tablet, daher die Wiederholung hier.

Was ist unser Blog?

Für uns war der Blog vom ersten Tag an, ein Medium, auf dem wir aus unserem Leben berichten. Halt eine Art digitales Tagebuch, was so ziemlich der ursprünglichen Idee eines Blogs entspricht. Jetzt schreiben wir natürlich keine Einträge, die mit „Liebes Tagebuch…“ beginnen. Wir suchen uns schon interessante Themen aus, versuchen in unseren Beiträgen auch Wissen zu vermitteln, Informationen zu verbreiten und Dinge aus unserer Sicht zu beleuchten. Besonders bei Thomas kommt da gerne der Erklärbär durch.

Und damit sind wir bei unserem Leben. Wenn das nur aus Reisen und Fotografieren bestehen würde, wäre das einerseits sicherlich schön.  Andererseits wäre das mit der Zeit aber auch öde.

Unser Leben ist zum Glück viel abwechslungsreicher. Wir interessieren uns auch für andere Themen, aus dem aktuellen Zeitgeschehen. Und wir haben Hobbys, Jobs, Laster, Sorgen, schöne Erlebnisse, nicht zu vergessen – Haustiere  – ein ganz normales Leben halt. Und darüber berichten wir, wenn wir Lust dazu haben, auf unserem Blog.

Das Thema Hobbys ist dabei ein gutes Beispiel. Wir haben Flugzeuge fotografiert als Spotter und wir haben Slotracing gefahren. Beide Hobbys waren auch Theme auf diesem Blog, obwohl beides nicht direkt was mit Reisen und nur das Spotten etwas mit Fotografie zu tun hatte. (Wobei – die Fotografie kann man mit allen Themen verknüpfen.)

Aktuell beschäftigen uns das Thema Urheberrechtsreform (besonders Artikel 11 bis 13) und der Umstieg von der Zigarette zum Dampfen. Und weil das gerade sehr zentrale Punkte in unserem Leben sind, berichten wir auch darüber. Uns ist klar, das sind Themen die polarisieren können, ganz besonders das Dampfen. Aber wir scheuen uns trotzdem nicht darüber zu schreiben und je mehr Leute uns sagen, dass das Dampfen generell doof ist und „ja noch viel schädlicher“ als das Rauchen, desto mehr wollen wir darüber schreiben um Aufklärung zu betreiben.

Natürlich haben wir auch noch genug Reise- und Fotografie-Beiträge auf unserer To-do-Liste stehen. Die stehen im Moment aber ein wenig hinten an, da uns andere Themen gerade wichtiger sind. Und wir werden niemals einen Beitrag schreiben, nur weil es mal wieder Zeit ist, wir aber eigentlich gerade keine Lust dazu haben. Von solchen Beiträgen gibt es im Netz mehr als genug und das merkt man denen oft auch an. Wir schreiben auch zukünftig nur einen Artikel, wenn wir da wirklich Bock drauf haben, sonst lassen wir es.

Beschimpfen lassen wir uns nicht!

Wenn es aber soweit kommt, dass wir von sechs eingegangen Kommentaren zum Thema Dampfen nur zwei freischalten können, dann wird es Zeit für so einen Text hier. Beschimpfen lassen wir uns nicht. Auf den Social Medias sind wir solche Kommentare ja inzwischen gewohnt, da ist der respektlose Umgang miteinander ja Standard geworden. Aber hier, auf unserem Blog, ist das neu für uns.

Wir betreiben diesen Blog hier als Hobby, aus Spaß an der Freude. Wir verdienen nur wenige Euros damit, durch vereinzelte Affiliate Links. Die nehmen wir, um einen schnellen (und etwas teureren Server zu bezahlen). Vom Rest gehen wir zwei- oder dreimal Essen – für mehr reicht es nicht, nach der Steuer.

Und wenn man uns dann vorwirft, das Thema hätte nichts mit Fotografie oder Reisen zu tun, dann hat der Kommentierende den Sinn dieses Blogs hier nicht verstanden. Nochmal: Unser Leben, unser Blog und unsere Themen – das war immer so und wird sich nicht ändern.

Zugegeben, der Blogname hier verwirrt. Reisen-Fotografie – das erweckt vielleicht eine Erwartungshaltung, die wir nicht immer erfüllen. Glaubt uns, wir haben schon mehr als einmal überlegt, den Blognamen zu wechseln. Da das aber ein riesiger Aufwand wäre, schrecken wir davor (noch) zurück. Dazu kommt, dass unser Blog unter dem aktuellen Namen sehr bekannt ist. Und die meisten unserer Stammleser wissen ja, dass sie hier auch mal Beiträge über alle möglichen Themen finden können.

Bediene eine Nische und Dein Blog wird erfolgreich

„Suche Deine Nische“ und dann blogge in dieser – wie oft müssen wir das im Netz lesen? In den letzten Jahren haben sich sogar SEO-Profis bei uns gemeldet und uns empfohlen, unsere Themen auf verschiedene Blogs zu verteilen, das wäre ultimativ (!) besser. Unsere Leserzahlen würden dann in unglaubliche (!) Höhen entschwinden. Am Ende könnten wir dann schnell und hektisch reich werden, wenn alles nischenoptimiert ist und am Einheitsbrei der Magazine angepasst ist.

Nun, eigentlich definieren wir uns nicht über unserer Leserzahlen. Natürlich freuen wir uns über tolle Werte in den Statistiken. Wir wären mit unserem Blog nicht weniger glücklich, wenn wir nur die Hälfte oder noch weniger Besucher hätten. Wenn uns solche klugen Ratschläge bekommen, juckt es aber doch in den Fingern, mal die Zahlen der Rat Gebenden zu erkunden. Dank diverser Media-Kits ist das gelegentlich einfach oder man schaut mal bei SimilarWeb vorbei. Die Zahlen dort sind nur geschätzt aber zur groben Orientierung nicht ganz unbrauchbar.

Und dann lehnen wir uns immer zurück und grinsen uns genüsslich einen. Ja, wir haben dann mit unserem Themen-Chaos-Blog oft ein Vielfaches an Besuchern, wie diese klugen „Mache-Deine-Nische“-Menschen.

Dass mit der Nische hat aber seine Berechtigung – genau dann, wenn man mit seinem Blog Geld verdienen will. Dann kann es durchaus sinnvoll sein, sich auf eine Nische zu konzentrieren. Führt man aber einen Blog als Hobby, dann ist das einfach nur Bullshit.

Was ihr hier nicht finden werdet – niemals!

Dieser Blog hier wird niemals ein nischenbasierter Einheitsbreiblog mit weichgespülten Themen und filteroptimierten Einheitsfotos in Pastellfarben werden.

Wir werden weiter aus unserem Leben berichten, in voller Bandbreite. Wir werden weiter über Themen schreiben, die vielleicht einige Leser*innen doof finden – allen kann man es nicht recht machen. Dabei haben wir auch gar nichts gegen Kritik, wenn sie mit Respekt vorgetragen wird.

Denkt bitte immer daran, nicht nur hier auf der Seite, überall im Netz – auf der anderen Seite sitzen Menschen. Die haben Gefühle, auch wenn sie nach außen oft eine harte Schale haben. 

Vielen Dank für Deinen Besuch

Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.

Schau auch mal in die anderen Themenbereiche auf dem Blog:

ReisenUSA-Reisen • Ruhrgebiet & NRWFotografie • Zoo&TiereFlugzeugfotografieGequatsche

20 Kommentare

  1. Zypresse 11. März 2019 um 11:43

    Moin Ihr Zwei,
    ja, das die Hauptthemen bei Euch im Moment nicht fotografieren oder reisen sind, das bleibt dem regelmäßigen Besucher nicht verborgen. Aber was mich nicht interessiert (der Umstieg aufs Dampfen, habe 1993 das Rauchen aufgehört und nie wieder angefangen) brauche ich ja nicht zu lesen; Artikel 13 hingegen ist einfach ein Thema, bei dem im Augenblick alle Blogger*Innen betroffen sind, da lese ich schon mit.
    Und eines finde ich ganz wichtig: Euer Blog, Eure Regeln und Eure Themen. Lasst Euch da nicht hereinreden und löscht die unpassenden Kommentare einfach. Das mache ich ebenfalls!
    Eine wunderbare Woche!

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:12

      Hi Ulrike,

      Danke für Deinen Kommentar. Reinreden lassen wir uns sowieso nicht, es musste nur mal wieder von der Seele geschrieben werden, das befreit den Kopf.

      LG Thomas

  2. Horst 11. März 2019 um 12:13

    Gut! Schade, dass es wieder mal nötig gewesen scheint, ein paar LeserInnen vor Augen zu halten, warum viele Menschen überhaupt bloggen. Es geht um Spaß, um die Freude am Schreiben und das alles immer auch stark an dem orientiert, was gerade so im Fokus der jeweiligen Blogger steht. Dass ihr es richtig macht, zeigen die immer mal wieder zugänglich gemachten Besucherzahlen. Jeder, der euch kritisiert, sollte mal einen Blick darauf werfen – und für immer schweigen. Gut, ohne kritische Kommentare wäre es ja auch irgendwie langweilig (wie bei mir :-) ).

    Es gibt viele schöne Blogs, darunter manchmal sogar solche, die pastellige Fotos benutzen. :-) Aber dieser hier ist wirklich besonders. Die beiden Blogger hier haben einen Sinn für Themen, machen wunderbare Fotos und teilen ihre Sichtweisen zu den Fragen, die viele Menschen beschäftigen. Dass man nicht immer in allen Fragen übereinstimmt, liegt wohl in der Natur der Sache, nicht wahr? Lasst ihr beiden bloß keinen Frust aufkommen wegen irgendwelcher Leute, die – aus welchen Gründen auch immer – hier ihr Mütchen versuchen zu kühlen. Du hast recht, Thomas, wenn du mal einen Blick auf die Daten der Blogs dieser Leute anregst.

    Viel Spaß weiter beim Bloggen über alles!

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:15

      Hallo Horst,

      vielleicht sind die Leser*innen inzwischen zu sehr die Ein-Themen-Blogs gewöhnt und mit der eigentlichen Idee des Bloggens nicht mehr vertraut. Wobei es auch, da hast Du recht, super schöne Ein-Themen-Blogs gibt. Nur mit pastellfarbenen Fotos kann ich mich nie anfreunden, wenn die Texte dazu aber schön zu lesen sind, stören mich die Bilder auch nicht.

      Und immer einer Meinung muss man nicht sein, das wäre wirklich langweilig. Man kann auch diskutieren aber immer mit Respekt.

      LG Thomas

  3. Henning Uhle 11. März 2019 um 13:12

    Gut gebrüllt, Löwe!

    Ihr habt es vielleicht in den sozialen Netzwerken mitbekommen: Ich kann eure Klarstellung Wort für Wort so unterschreiben. Ich sehe das ja auch so: Mein Blog – meine Spielwiese. Und wenn ich mich vom „Themenmix“ (Wie ich dieses Wort hasse!) verändere, dann ist das meine Sache. Was mir die Leute da alles schon vor die Füße geworfen haben, ist unglaublich.

    Ihr macht das schon richtig so: Bloggen, wann und worüber ihr wollt. das ist der Grundgedanke von Blogs.Und wer weiß, vielleicht findet irgendwer mal eine Festplatte eures Servers und kann den Inhalt auslesen, wenn es schon lange kein Internet mehr gibt. Und vielleicht sagt der sich dann: Ach, so war das und deshalb gibt es das nicht mehr.

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:16

      Hi Henning,

      klar, das hatte ich gelesen. Und so lange keiner unsere Festplatte findet und sagt, ach der war das und darum gibt es das nicht mehr, ist ja alles gut. Aber, ich bin ja kein Politiker in Brüssel.

      LG Thomas

  4. Linni B. 11. März 2019 um 13:42

    Liebe Melanie, lieber Thomas,

    es tut mir wirklich leid, dass Ihr solche Kommentare bekommen habt.

    Mich habt Ihr als Stammleserin, auch weil Ihr mehr als ein Thema abdeckt. Und je länger und mehr ich von Euch lese, umso interessanter werden auch Themen, nach denen ich jetzt nicht unbedingt gegoogelt hätte – z.B. das Spotten.

    Als Nichtraucherin interessiert mich z.B. das Thema Dampfen nur mäßig – ja und? Wenn ein Beitrag mal nicht so sehr interessiert, dann überfliegt man halt nur oder klickt gleich weg. Oder liest doch und lernt was dazu. Aber beschimpfen und sich im Ton vergreifen, das geht gar nicht, selbst wenn man ganz anderer Meinung wäre.

    Ich fühle mich als Leserin jedenfalls superwohl auf Eurem Blog und freue mich immer, wenn mein RSS-Dings mir meldet, dass es hier etwas Neues gibt. Darum tut es mir besonders leid, dass diesmal der Anlass für das Posting so ein negativer war. Ich hoffe, nach dieser Klarstellung, die ich ausgesprochen sachlich und souverän finde, gibt es keine weiteren Kommentare unterhalb der Gürtellinie.

    Liebe Grüsse aus Peking
    Linni

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:18

      Hi Linni,

      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.

      Wir wissen, dass nicht jeder Leser immer alle Beiträge und Themen hier interessant findet. Den Anspruch haben wir auch nicht. Ich selber habe unzählige Blogs abonniert, wo mich auch nicht alle Themen interessieren. Dann überlese ich diese, scrolle einfach weiter, was gar nicht weh tut. Aber wer wäre ich denn, wenn ich dann da schreiben würde, dass mich das nicht interessiert und stört. Das würde mir im Traum nicht einfallen.

      Schöne Grüße nach Peking, da wollen wir irgendwann auch mal hin.

      LG Thomas

  5. Tanja 11. März 2019 um 14:18

    Liebe Melanie, lieber Thomas,

    bleibt genau so wie ihr seid. Authentisch, erfrischend und ehrlich! Der Blog ist wunderbar genau so wie er ist. Gerade die Themenvielfalt macht ihn für mich zu etwas Besonderem.

    Fühlt euch gedrückt,
    Tanja

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:19

      Hi Tanja,

      Danke! Und wir machen so weiter wie bisher. Versprochen!

      LG Thomas

  6. Steffi 11. März 2019 um 16:41

    Also ich habe Euren Dampfartikel nicht gelesen. Interessiert mich nicht. Mich stört es aber auch nicht, wenn Ihr über für mich irrelevante Themen schreibt. Dann lese ich halt den nächsten Artikel wieder. Mein Blog heißt Steflei Fotografie und ich schreibe auch mal etwas übers Bloggen und aktuell übers Heiraten. Ich mache das also wie Ihr. Keine Nische, aber auch keine Kohle.

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:20

      Hi Steffi,

      eben, wir wollen kein großes Geld mit diesem Blog machen. Wir sind noch nicht einmal auf Kooperationen aus, wenn uns die nicht aufgezwungen werden und die Konditionen stimmen – also eigentlich doch nie.

      LG Thomas

  7. Oli 12. März 2019 um 0:04

    Dampfen interessiert mich auch nicht, aber euch deswegen das Thema verbieten zu wollen, das käme mir nie in den Sinn. Nebenbei finde ich gerade eure Vielfalt oft (nicht immer) interessant.

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 19:22

      Hi Oli,

      es muss ja auch nicht immer jeder alles interessant finden, geht uns auf anderen Blogs auch so. Selbst auf Reiseblogs passiert uns das, dass gewisse Themengebiete für uns uninteressant sind. Und, ich lebe noch, es stört mich dann einfach nicht. ;-) Wir kämen dann auch nicht auf die Idee, das zu kritisieren.

      LG Thomas

  8. Ilona 12. März 2019 um 18:07

    Und was hat das jetzt mit Reisen und Fotografie zu tun?

    *duckundweg* hihi

    • Thomas Jansen 12. März 2019 um 18:59

      Hi Ilona,

      wenn ich jetzt hier GIFs als Kommentare einbinden könnte, würde hier ein laut schimpfender Blogger vor dem Rechner zu sehen sein, auf dem Sprung Dich zu jagen. ;-)

      LG Thomas

  9. Dirk Trampedach 4. April 2019 um 10:53

    Genauso sieht´s aus!
    Blogs, persönliche Websites und individuelle Seiten wie diese sind nicht dafür gemacht, um 100% Leserschaft permanent glücklich zu machen, wie auch… ;-)
    Mir wäre die Zeit zudem viel zu schade, um mich mühsam durch Themen zu ackern, die ich eigentlich nicht mag, um anschließend auch noch hochpulsig rumzustänkern. Eigene Erregtheit basiert ja oft auf falschen Erwartungen. Es gibt tausende von Blogs, Websites, Info-Portalen. Dann schaut man eben dort, wo man sich wiederfindet, so einfach ist das. Herzlich grüßend, Dirk

    • Thomas Jansen 8. April 2019 um 20:23

      Hallo Dirk,

      was soll ich sagen – genau meine Meinung. Ich lese sehr viele Blogs, da interessiert mich auch nicht immer alles. Das ist halt so.

      LG Thomas

  10. DieReiseEule 18. April 2019 um 8:12

    Hallo ihr Beiden,

    leider haben manche Menschen noch nicht verstanden, dass „Klappe halten“ und das große X rechts oben in der Ecke drücken durchaus die bessere Alternative sein kann.
    Wir Hobbyblogger schreiben doch ehrlicherweise nicht mit Blick auf „Wie können wir unseren Lesern den süßesten Honig um den Bart schmieren?“, sondern weil wir Lust haben unsere Gedanken, Gefühle und Eindrücke aufzuschreiben. Voran geht hier der pure Egoismus und den muss man halt nicht lesen, wenn man nicht will.
    Ich habe vor kurzem auch einen Kommentar erhalten, wo jemand meinen Artikel als überflüssig bewertete, aber ich hatte Lust ihn zu schreiben und daher hat er für mich seine Berechtigung.

    Macht einfach weiter wie bisher. Ich such mir die Artikel raus, die ich mag und den Rest ignoriere ich gekonnt ;-)

    Liebe Grüße
    Liane

    • Thomas Jansen 18. April 2019 um 10:28

      Hi Liane,

      genau so mache ich es auch. Ich ignoriere die Dinge, die mich auf anderen Seiten oder Blogs nicht interessieren. Wer wäre ich denn, wenn ich mich hinstellen würde und die Autoren deswegen anpampen würde. Aber ich habe gerade eben wieder gelernt, in einem Nachbarartikel hier, was ich als Reiseblogger zu schreiben habe und was nicht. Ich bin sogar zu politischer Neutralität verpflichtet. Ohne solche Kommentare würde ich das gar nicht wissen. ;-)

      https://www.jansens-pott.de/wie-das-reisen-unsere-sicht-auf-das-leben-veraenderte/

      LG Thomas

Comments are closed.