The Mother Road Route 66 – Kurz angespielt

The Mother Road Route 66 – Kurz angespielt

Ein Spontankauf auf der vergangenen BerlinCon war The Mother Road Route 66. Hier sind wir alleine von dem Thema gefixt worden, da wir Teile der Route 66 im Südwesten der USA schon gefahren sind. Also haben wir in dem Falle mal blind zugeschlagen.

The Mother Road Route 66

Zu Hause angekommen landete The Mother Road auch tatsächlich als Erstes auf unserem Spieltisch. Wir waren neugierig, was wir da eigentlich gekauft haben. Der erste Eindruck, beim Auspacken war auf jeden Fall Wow. Ein recht großer Neopren-Spielplan, der wunderschön gestaltet ist, breitete sich auf dem Tisch aus. Dazu bekam jeder Spieler kleine Holz-Autos, bei denen jede Spielerfarbe ein anderes Modell hat. Dazu noch ein paar farbliche Markierungssteine und vier große W6-Würfel.

The Mother Road Route 66

Das Spiel selbst ist ein Wettrennen, mit einem Push-Your-Luck Würfelmechanismus. Der aktive Spieler würfelt immer die vier Würfel und muss dann zwei Paare bilden. Mit den gewürfelten Augenzahlen kann dann eines der eigenen Fahrzeuge auf einem Abschnitt der Route 66 eingesetzt werden. Steht da schon ein eingesetztes Fahrzeug, dann bewegt es sich ein Feld nach vorn.  Das kann der aktive Spieler nun so lange machen, bis mit den gewürfelten Augenzahlen kein Fahrzeug mehr eingesetzt oder bewegt werden kann. In dem Falle verliert der Spieler alle Errungenschaften der Runde.

Klüger ist es, vorher irgendwann auszusteigen. Dann werden die erreichten Positionen auf den Straßenabschnitten markiert. Bei der nächsten Runde kann man dort weiterfahren und der erreichte Wegpunkt ist gesichert. Kommt ein Fahrzeug eines Mitspielers am Ende des Abschnitts an, dann bekommt er dafür Siegtpunkte am Ende des Spiels. Der betreffende Abschnitt der Route 66 wird dann aber gesperrt. Hier kann kein Fahrzeug mehr eingesetzt oder bewegt werden. Sind 8 der 12 Abschnitte gesperrt, endet das Spiel.

The Mother Road Route 66

Fazit zu The Mother Road Route 66

Das Spiel ist ein schnell gespieltes, Push-Your-Luck-Rennspiel. Das kommt bei uns bestimmt mal als Absacker nach einem Spieleabend auf den Tisch. Viel mehr ist es aber auch nicht. Das Material ist wirklich super, aber an der Stelle könnte man fast von Überproduziert sprechen.

Informationen zu The Mother Road Route 66

The Mother Road Cover
  • Autor: Sid Sackson, Rick Soued

  • Verlag: Eagle-Gryphon Games – Vertrieb Skellig Games

  • Veröffentlicht: 2022

  • Spielerzahl: 2 bis 4

  • Alter: ab 9 Jahre

  • Spieldauer: 20-40 Minuten

  • Kategorie: Familienspiel

  • Mechanik: Push-Your-Luck| Racing

  • BGG-Wertung: 5,9 / 10
    Komplexität: 1,29 / 5

Herr Tommi

Herr Tommi

Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

Schreibe einen Kommentar