Fahrrad
Im Moment bin ich wieder viel mit dem Rad unterwegs und berichte auch regelmäßig darüber. Hier auf dem Blog oder im Fediverse findet man einige Statistiken zu meinen Radtouren. Nun kam im Rahmen meiner Q&A-Session die Frage auf, wie ich denn mein...
Der Juni ist vorbei. Zu Start des Monats waren wir im Urlaub, da war nichts mit Radfahren. Aber nachdem wir wieder zu Hause waren, habe ich es jeden Tag aufs Rad geschafft. 20 Tage, 20 kleine und mittlere Touren. Mir kommt es dabei gar nicht auf die ...
Manche Lieblingsorte stehen still. Meiner fährt. Er hat zwei Räder, eine Klingel und eine Geschichte, die sich nicht in Quadratmetern, sondern in Kilometern misst. Mein Lieblingsort ist mein Fahrrad. Wenn ich aufsteige, ist das wie ein Schalter. Allt...
Nach Feierabend rauf auf das Rad, dafür fahre ich natürlich nicht in die Niederlande. Dafür haben wir auch hier vor der Tür ein paar schöne Strecken, die ich nach und nach mal zeigen werde. Eine wunderbare Runde geht von Mülheim aus durch das Hexbach...
Samstag, Sonne, Niederlande, Maas, mit dem Fahrrad fahren. Aufmerksame Leser dieses Blogs erkennen ein Muster. Los ging es in Grave, wo wir die letzte Maas-Etappe beendet hatten. Entlang der Maas ging es dann bis nach Maasbommel, ein touristisches Wa...
Auch den Brückentag haben wir wieder auf dem Rad verbracht und wiederum ein Stück Maas abgefahren. Dieses Mal aber im südlichen Teil, von Berg aan de Maas in den Niederlanden bis nach Uikhoven in Belgien. In diesem Teilbereich der Maas dient der Flus...
Am 1. Mai, bei dem schönen Wetter, wollten wir auf keinen Fall hier im Ruhrpott mit dem Fahrrad fahren. Auch rund um Venlo fiel aus, wegen vollkommen überlaufen. Also haben wir uns das nächste Stück Maas gemeinsam vorgenommen. Dieses Mal ging es von ...
Am Sonntag ging es zu einer weiteren Radtour in die Niederlande. Ziel war es, meine Maas-Tour weiterzuführen. Irgendwann will ich die mal komplett abgefahren sein. Start war in Cuijk, wo meine letzte Tour ihren nördlichsten Punkt hatte. Allerdings ha...
Es gibt verschiedene Arten von Radfahrern: Die Rennradfahrer, die mit aerodynamischen Helmen und Carbonrädern die Straßen erobern. Die Mountainbiker, die sich durch Matsch und Geröll kämpfen. Die Pendler, die täglich dem Verkehr und dem Wetter trotze...
Endlich haben wir es mal in das Openluchtmuseum in den Niederlanden geschafft. Seit Jahren planten wir einen Besuch dort, jetzt war es endlich so weit. Wir haben den Besuch auch nicht bereut, es gab eine Menge zu sehen und die alten Straßenbahnen, m...