Reiseplanung und viel Landluft (Projekt 52)
Juhu, es geht los. In den kommenden Tagen geht es nach Friesland, in den Niederlanden, auf eine gemietete Motorjacht. 11 Tage werden wir dann dort unterwegs sein, durch die Gegend schippern und viel Landluft genießen.
Los geht es in Lemmer, wo wir unser Boot übernehmen werden. Nach der Übergabe und dem Transport unserer Sachen auf das Boot geht es in der ersten Etappe bis nach Woudsend. Dort wollen wir im Passantenhaven übernachten. Das hat einen praktischen Hintergrund, direkt am Hafen ist ein großer Supermarkt, wo wir am Abend oder am kommenden Morgen den Großeinkauf für unsere Reise machen wollen. Also Getränke, Essen, was man so braucht auf dem Boot. Dort kann man dann mit dem Einkaufswagen direkt bis ans Boot fahren.
Danach werden wir dann viel Zeit auf dem Wasser verbringen. Wir sind keine Freunde davon, 2 Stunden zu fahren und dann den Rest des Tages irgendwo angelegt rumzuliegen. Wir haben ein Boot gemietet, das will gefahren werden. Entsprechend unserer Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben wir dieses Jahr keine einzelnen Etappen geplant. Die Planung war bei uns letztes Jahr nach 2 Tagen über den Haufen geworfen. Wir haben stattdessen die komplette Route einmal durchgeplant und teilen die unterwegs so auf, wie es uns gerade passt.
Der erste Teil unserer Reise wird uns noch Nordosten führen. Über Leeuwarden und Dokkum bis hoch zum Lauwersmeer. Dann geht es weiter Richtung Groningen, wobei wir die Stadt wohl außen vor lassen werden und vorher auf den Kanal zurück Richtung friesische Seen abbiegen. Wenn es zeitlich passt geht es dann noch ein Stück in den Süden. Die Strecke über Echtenerbrug, Giethorn und dann durch den Kahlenberg wollen wir gerne nochmal fahren. Die hatte uns ausgesprochen gut gefallen.
Unser Boot dieses Jahr hat einen vernünftigen Windschutz am oberen Fahrerstand. Dieses haben wir im letzten Jahr schmerzlich vermisst. Dazu hat es eine bessere Ausstattung, ein besseres Bett und mehr PS als das Boot vom letzten Jahr. Aber sonst werden wir nicht viel anders machen. Frühstück machen wir auf jeden Fall selbst, am Abend werden wir auch nur selten essen gehen und meist selbst was brutzeln. Das macht Spaß und so können wir auch an den freien, wilden Anlegeplätzen übernachten, wo es auch weit und breit nichts gibt.
Wir freuen uns riesig auf diese Reise. Boot, Wasser, viele Zugbrücken, ein paar Schleusen haben wir auch vor uns. Und die Gewissheit, dass wir bereits am ersten Tag, wenn die Leinen los sind, im Urlaubsmodus sind.
Und diesen Urlaubsmodus brauche ich, dringend. Ich bin durch. Die letzten Monate auf der Arbeit waren sehr intensiv, dazu die Arbeit hier am Blog, Alles hat auch Spaß gemacht, keine Frage. Trotzdem merke ich jetzt deutlich, dass ich eine Auszeit brauche. Der Körper und auch die Psyche senden eindeutige Signale.
Daher seht es mir nach, dass ich in den folgenden Wochen auch nicht auf Kommentare reagieren werde, bei Mastodon schweigen werde und mich auch nicht an Foren-Diskussionen beteiligen werde.
Projekt 52
Sari veranstaltet seit vielen Jahren auf ihrem Blog Heldenhaushalt die Linkparty Projekt 52. Jeden Monat werden 4-5 Themen vorgeschlagen, zu denen man dann Fotos macht, einen Beitrag erstellt oder ein Social-Media Posting. Für mich ist das eine tolle Motivation, ein wenig auf dem Blog zu schreiben. Warum habe ich diese schöne Aktion nicht früher entdeckt?
Links zur Aktion:
Herr Tommi
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.
Kommentarbereich
Hallo Tommi,
ach guck an, die Aquarius habt Ihr ! Hab ich neulich noch rumschippern sehen.
Wir sind aktuell zuhause aus familiären Gründen, werden aber am WE wieder zum Boot fahren. Ob wir auf einen Törn gehen, weiß ich noch nicht. Auch nicht, wie lange. Aber ich halt mal die Augen offen, vielleicht winken wir uns ja auf den Wasserwegen.
Habt eine gute Zeit und genießt all das, was Euch gut tut. Ruhe werdet Ihr jetzt zu dieser Zeit sicher noch genug finden können.
Liebe Grüße
Britta
Dann halten wir mal Ausschau nach der „Aquamarijn“ – so war doch Euer Bootsname?
Hallo Tommi,
na dann einen schönen Urlaub. Genieß die Zeit und erhole dich gut.
Viel Spaß =) Du musst dich auch nicht entschuldigen, wenn du nicht antwortest.
Ich entschuldige mich zwar auch fast immer, aber letztendlich sehen wir ja deinen Post, das du wegfahren möchtest. Bring schön viele Bilder mit :P
Liebe Grüße, Anja
Naja, er war auch eher als Hinweis gedacht, da ich ja sonst hier recht flott auf jeden Kommentar antworte. :-)
Oh das klingt großartig. Ich bin glatt ein wenig neidisch. Ich bin gespannt, was für Eindrücke du mitbringen wirst!
Sehr schön, Tommi! 🤗 👍
Das klingt ja super. Dann bleibt mir ja nur noch, euch viel Spaẞ zu wünschen und bleibe in Erwartung schöner Bilder an Land zurück.
Viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. :)
Ich habe übrigens den ersten Teil meiner Dänemark-Reise mit dem auf meinem Blog üblichen Back with Booty Fotopost verbloggt. Ein bischen Wikinger-lastig diesmal. :D
Bin schon auf Deine Fotos gespannt.
Klingt nachahmenswert. Bin auf den Bericht gespannt.
Immer eine handbreit…
Klingt nach einem schönen Urlaub, euch viel Freude, Frank