Radtour (D): Die Kanal-Ruhr-Runde
Nach Feierabend rauf auf das Rad, dafür fahre ich natürlich nicht in die Niederlande. Dafür haben wir auch hier vor der Tür ein paar schöne Strecken, die ich nach und nach mal zeigen werde.
Eine wunderbare Runde geht von Mülheim aus durch das Hexbachtal bis zum Rhein-Herne-Kanal kurz vor dem Centro in Oberhausen. Am Kanal entlang geht es dann, bis man auf die Ruhr trifft. Durch die Oberhausener Ruhrwiesen geht es dann zurück nach Mülheim, wo man zuerst auf das Schloß Styrum trifft und später zum Gelände der Mülheimer Gartenschau (MÜGA). Über den Radschnellweg 1 geht es für mich dann noch nach Hause.
Diese 35 Kilometer-Runde ist für mich immer eine schöne, entspannende Route, auf der man wenig mit dem Autoverkehr in Berührung kommt.
Fahrradbrücke über die Ruhr
Herr Tommi
Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.
Kommentarbereich
Da hab ich doch spontan beim vorletzten Bild „Fleisch am Wegesrand“ gelesen 🫣
Ne, die müssen noch wachsen. :-)
Schöne Fotos, schöne Gegend, und alles völlig ausgestorben da, keine Menschen zu sehen!
Unter der Woche ist da meistens nicht viel los. Ein paar Pendler, ein paar Freitzeit-Radler, aber keine großen Mengen wie an den Wochenenden.
Vom Haus Ripshorst aus haben wir vor Jahren auch mal eine Radtour gestartet. War sehr schön. Deine Runde ist eine tolle Vorlage. Schön, dass Du eine Karte beigefügt hast. Wir arbeiten daran, den Hund irgendwie ans Mitfahren beim Fahrrad zu gewöhnen, er stellt sich ziemlich quer. Wenn wir da mal eine Lösung gefunden haben, dann machen wir sicher auch wieder Touren außerhalb unserer direkten Umgebung.
Hoffentlich gelingt Euch das mit dem Hund. Ich finde es immer toll, wenn ich die Hunde in Körben oder Anhängern sehe.