Webring

Neu im Webring: Warum ich Teil von UberBlogr geworden bin

Es wurde Zeit, wieder einer Gemeinschaft von Bloggern beizutreten. Auf Mastodon las ich von dem UberBlogr-Webring, der dort auch Beiträge der Teilnehmer postet. Da habe ich mir das mal angeschaut und war direkt begeistert.

Was ist ein Webring?

Falls du mit dem Konzept nicht vertraut bist: Ein Webring ist eine lose Gemeinschaft von Bloggern, die ihre Seiten gegenseitig verlinken, um sich zu vernetzen und Besucher auf interessante Inhalte aufmerksam zu machen. Klingt fast nostalgisch, oder? So wie das gute alte Internet, bevor es von Social Media-Giganten monopolisiert wurde. Auf den Blogs der Teilnehmer findet man einen Code, meist in der Sidebar oder im Footer, mit dem man zum nächsten Blog im Ring oder zurückspringen kann.

Warum UberBlogr?

Was verspreche ich mir durch den Beitritt bei UberBlogr?

  1. Gegenseitige Unterstützung – In Zeiten, in denen Algorithmen darüber entscheiden, ob und wie viele Leser meinen Blog finden, ist ein Webring eine willkommene Abwechslung. Hier geht es nicht um Klickzahlen, sondern um echte Verbindungen. Und das funktioniert. Über den Webring kommen tatsächlich Leser auf den Blog hier.
  2. Entdeckung spannender Blogs – UberBlogr ist voll mit kreativen und interessanten Blogs, die ich sonst vielleicht nie entdeckt hätte.
  3. Mehr Interaktion – Kommentare und Verlinkungen zwischen Blogs haben etwas Persönlicheres als ein flüchtiges „Like“ auf Social Media.
  4. Retro-Charme – Seien wir ehrlich: Ein Webring fühlt sich ein wenig an wie eine Reise zurück in die frühen 2000er – und das ist einfach cool.
  5. Keine lästigen externen Banner – Etwas, was mich bei vielen Blogverzeichnissen stört, sind diese extern geladenen Banner, die man auf den Blog packen muss. Das gibt es beim UberBlogr nicht.

Ein bisschen mehr Blogliebe

Blogs sind nicht tot – sie brauchen nur wieder mehr Liebe! Webringe wie UberBlogr bringen genau diese Liebe zurück. Also, falls du auch bloggst, schau dir das Ganze doch mal an. Und falls nicht, dann klick dich einfach durch und entdecke neue Blogs für den RSS-Reader. Denn das Internet ist so viel mehr als nur endlose Social Media Feeds.

Übrigens hatte der Holger vom Aussernet gebeten, dass sich die Nachbarn im Ring mal vorstellen. Das habe ich damit mal erledigt.

Achja, liebe SEO-Menschen. Mir ist bewusst, dass Google solche Link-Plattformen nicht mag. Wisst Ihr was? Es ist mir vollkommen Wumpe, was Google mag oder nicht.

Ich bin jetzt dabei – und freue mich auf den Austausch mit euch!

Schlagwörter: , , Letztes Update: 13.02.2025

Newsletter

Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

16 Kommentare

  1. Henning Uhle 13. Februar 2025 um 22:50 - Antworten

    Orrr, ich nutze Uberblogr schon eine Weile. Aber Holger hat Recht, ein paar Worte schaden ja nicht.

  2. Alex 13. Februar 2025 um 23:15 - Antworten

    Hi und willkommen im Uberblogr Ring.

  3. Angela 14. Februar 2025 um 8:45 - Antworten

    Schön zu lesen! Willkommen im Ring :-)
    Gruß Angela

  4. Olli Graf 14. Februar 2025 um 10:51 - Antworten

    Das hat mich neugierig gemacht und bin jetzt auch dabei.

  5. Denis 14. Februar 2025 um 10:55 - Antworten

    Herzlich willkommen in „unserem Dorf“, spannend aus welchen Motiven du bei UberBlogr mitmachst. Gerade Grund 1 ist für mich auch der Motivator gewesen.

    • Herr Tommi 14. Februar 2025 um 13:57 - Antworten

      Inzwischen ist das ja schon ein recht großes Dorf geworden.

  6. Holger 14. Februar 2025 um 11:04 - Antworten

    Herzlich willkommen, Nachbar ;)

  7. Sari 14. Februar 2025 um 11:16 - Antworten

    Ich bin auch schon eine Weile drin und habe dadurch einige schöne Blogs entdecken können <3

    • Herr Tommi 14. Februar 2025 um 13:58 - Antworten

      Jo, sagen wir mal so, mein RSS-Reader hat sich über viel neues Futter gefreut.

  8. Hendrik 14. Februar 2025 um 14:36 - Antworten

    Mojen!

  9. Lorenzo 17. Februar 2025 um 11:04 - Antworten

    Also, Tommi, vor ein paar Tagen war ich schon mal auf der Seite des UberBlogr Webrings und habe die ganzen Blogs ein bisschen durchstöbert, aber durch deinen Blogbeitrag hier muss ich mir das nochmal genauer anschauen und überlegen, ob ich auch mitmache. Vor allem, wenn man keinen fetten Banner einbauen muss.

    • Herr Tommi 17. Februar 2025 um 11:16 - Antworten

      Das war auch der Grund, weshalb ich da mit mache. Kein Banner, nicht von extern nachladen und einfach nur drei Links setzen.

      • Lorenzo 17. Februar 2025 um 13:29 - Antworten

        Ja, Tommi, das ist der Grund, warum ich es gerade gemacht habe, aber meine Mitgliedschaft ist noch nicht aktiv.

Schreibe einen Kommentar