
Kurzmeldung: Kommentar-Abo und Beitragsbewertung nun auf dem Blog
Jo, ich habe mal wieder ein wenig gebastelt und zwei neue Systeme im Blog eingeführt. Ihr könnt nun Kommentare abonnieren und/oder Beiträge bewerten.
Kommentar-Abos
Kommentieren auf dem Blog, das ist eine feine Sache, wie schon geschrieben. Dabei gibt es aber eine Sache, die mich selbst extrem nervt. Stellt man in einem Kommentar eine Frage oder steigt man in eine laufende Diskussion ein, würde man gerne über weitere Antworten informiert werden. Leider bietet WordPress diese Funktion von Haus aus nicht an. Ich markiere mir dann solche Beiträge im RSS-Reader um später nachzusehen, ob es da neue Kommentare gibt. Eine Benachrichtigung wäre mir da echt lieber, das macht weniger Arbeit.
Also habe ich dafür ein Plugin (Subscribe to Comments Reloaded) installiert, mit dem die Kommentare eines Beitrages abonniert werden können. Machst Du das, wirst Du über neue Kommentare per Mail benachrichtigt.
Wenn Du einen Beitrag abonnieren willst, ist natürlich die Angabe einer Mailadresse nötig. Ohne funktioniert das beim besten Willen nicht. :-)
Beitragsbewertungen
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Beiträge zu bewerten. Unter jedem Beitrag findest Du nun 5 Sterne, die Du anklicken kannst. 1 Stern (wehe) für ganz übler Beitrag und 5 Sterne (ja Bitte) für einen tollen Beitrag.
Das Tool (FeedbackWP) läuft hier erstmal zum Test. Ich bin gespannt, wie rege das genutzt wird.
EDIT: Die Bewertungen sind wieder weg. Warum? Nun, erst mal löste das gefühlte Social Media Vibes aus, das mag ich nicht. Die Reaktionen auf das Feature waren auch eher verhalten. Am Ende gaben aber zwei andere Dinge den Ausschlag: A) Das Ding setzte Cookies, das will ich hier eigentlich nicht, wenn es nicht unbedingt nötig ist. B) Das Ding müllte mir die Datenbank voll, weil wirklich jede Bewertung einzeln gespeichert wurde. Neee, dann lieber ohne Sternchen und Herzchen.
Newsletter
Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.
Dann wollen wir das Ganze doch gleich einmal testen. 🤓
Sehr löblich. ✌️
Sehr gut 👍
Das mit dem Kommentarabo ist eine feine Sache.
Aber was machst du denn mit den Bewertungen? Ist das, doof gesagt, zum Bauchpinseln gedacht oder würdest du aufgrund der Bewertungen künftige Beiträge anders schreiben? Wobei man da ja auch nicht genau weiß, warum manche Artikel vielleicht besser oder nicht so gut bewertet wurden – lag es am Thema generell, an der Aufbereitung, was auch immer.
Wie gesagt, das ist nur ein Test. Die Idee dahinter war es, auch den Leuten die Möglichkeit eines kurzen Feedbacks zu geben, die so gar keine Lust auf einen Kommentar haben.
Ich hab auch überlegt, wie viel Sinn ich in einer Bewertung sehe. Zumindest als privater Blog mit viel Alltags-Input. Ich glaube für mich wäre das nichts oder nur bei bestimmten Beiträgen etwas. Wenn man eher sachlich ist, finde ich das hingegen eine ziemlich coole Sache.
Genau das spielt bei meinen Zweifeln auch eine Rolle. Hier gibt es so viel belangloses „Zeug“ zu lesen. Da würde ich selbst nur maximal 3 Sternchen für geben. 😊
Beide Plugins laufen auf meinem Schreibenden-Blog. Gerade das fehlende Abonnieren von Kommentaren ist etwas, was mich oft stört. Ich benutze Lesezeichen, um mir Beiträge zu merken, die ich kommentiert habe. Nicht alle Blogs unterstützen (leider) RSS. Das Sterne-System habe ich eben aufgrund Deines Beitrags installiert.
Berichte dann mal über Deine Erfahrungen mit den Sternchen. Ich bin noch ganz unschlüssig, ob ich das drauf lassen soll.
Das Plugin „Subscribe to Comments Reloaded“ hatte ich vor längerer Zeit mal getestet, da hatte ich allerding noch das Divi Theme am Start, da lief das Plugin gar nicht.
Ich werde es nun mal mit meinem aktuellen Theme testen.
Das hat sich bei mir sehr schön eingebettet. Nur der Abstand, zwischen dem Text und den Kommentarfeldern war zu gering. Das ließ sich aber per CSS manuell beheben.
Bin mal gespannt, wie Deine Fazit nach 30 Tagen ausfällt…
Das Abosystem für die Kommentare wird bleiben. Ob das Sternchen-System überhaupt 30 Tage überlebt weiß ich gar nicht. :-)
[…] Einen Überblick über viele neue Blogartikel bekommt man auf der Seite „Letzte Beiträge“ des Uber-Webrings. Heut früh fand ich da die „Kurzmeldung“ von Tommi (Jansens Blog): Kommentar-Abo und Beitragsbewertung nun auf dem Blog: […]
Ich finde, Anne hat da einen guten Punkt aufgegriffen.
Ich fine außerdem, ein Blog ist ein Blog und kein Soziales Netzwerk. Einen „Daumen hoch“ oder eben Sternchen braucht es aus meiner Sicht nicht. Das ist nur ein Schritt näher heran zum unpersönlichen und Blogger täten gut daran, nicht um den letzten Fetzen Rückmeldung zu kämpfen. Stille Leser gab und wird es immer geben, gönnen wir es ihnen.
Alleine das bisschen Mehrwert, wenn es denn einer ist, rechtfertigt in meinen Augen kein zusätzliches Plug-In. Am Ende ist es nur (theoretisch) ein weiteres Einfallstor für Angreifer.
Wenn euch die Möglichkeit gefällt ist es gut, ich würde darauf allerdings verzichten.
Je länger ich drüber nachdenke – es wird heute Abend wieder runterfliegen.
Ich denke auch, Sternchen raus, Benachrichtungen sollten bleiben. :-)
Die Benachrichtigungen bleiben auf jeden Fall.