Kurzgedanken: Google KI hat Folgen

Kurzgedanken: Google KI hat Folgen

Von Veröffentlicht: 24.05.20259 Kommentare on Kurzgedanken: Google KI hat Folgen

Google hat ja diese „Übersicht mit KI“ auf der Ergebnisseite eingeführt. Offensichtlich sind die Folgen davon nun messbar, auch für kleine Blogs. Seit ein paar Wochen gehen die Besucherzahlen hier auf dem Blog nach unten. Und in Matomo ist die Ursache dafür schnell gefunden, die Besucherzahlen von Google gehen in die Knie.

Zugriffe von Google

Zugriffe von Google

In der Webmaster-Konsole von Google sind sonst keine Änderungen zu sehen. Die Rankings haben sich nicht verändert, auch nicht die Anzahl der Einblendungen meiner Artikel. Nur die Klickzahl geht nach unten. Der Grund kann somit diese KI-Anzeige sein. Naja, überraschend kommt das nicht. Erstaunlich finde ich nur, wie schnell das zu spüren ist und wie flott das geht.

Umso wichtiger ist es, den Blog nun über andere Kanäle bekannt und erreichbar zu machen.

Herr Tommi

Herr Tommi

Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

9 Kommentare

  1. Wolf Jäger 24. Mai 2025 um 22:17 - Antworten

    Ich kontrolliere ja die Klickzahlen nicht, weil es mir schon immer völlig egal war… Mich regt nur diese KI auf, weil sie oft wirklich daneben liegt, sich aber immer im Vordergrund befindet, wenn man vom Handy aus was sucht. Heute habe ich nach der Abkürzung ENT gesucht- da es im Landkeis heute ein Feuerwehrtreffen gab- die KI hatte nur „Grütze“ im Angebot… Das ENT für „Einsatz Nachsorge Team“ steht konnte sie mir nicht sagen.

    • Herr Tommi 24. Mai 2025 um 22:31 - Antworten

      Ich ignoriere diese KI-Ergebnisse inzwischen komplett. Ich müsste eh weiter suchen, um die Aussagen zu bestätigen.

  2. ClaudiaBerlin 25. Mai 2025 um 11:25 - Antworten

    Schlimm ist auch, dass die Leute offenbar diesen KI-Antworten vertrauen! Ich hab das mit einem Gartenthema grade getestet, schon der erste Versuch enthielt falsche Infos – wer mag:

    Traut keiner KI: Googles Brennnessel-Flop
    https://www.das-wilde-gartenblog.de/2025/05/23/traut-keiner-ki-googles-brennnessel-flop/

    Das mit dem „Bekanntmachen über andere Kanäle“ dürfte schwierig werden, denn z.B. bleiben Postinges mit Links in den „sozialen“ Medien ja quasi unsichtbar. Vernetzung untereinander, Foren, Webringe und Blogsuchmaschinen sind derzeit ja im Aufschwung, aber die nutzen eben hauptsächlich Blogger, nicht die „breite Masse“. Da braucht es Werbung/PR, die in den Mainstream wirkt, so mit Botschaften a la „my blog, my castle!“ mit dem Tenor: weg von den Giganten – usw.

    • Herr Tommi 25. Mai 2025 um 11:31 - Antworten

      Die Brennessel-Gesichte habe ich gelesen. Sie bestätigt meinen Eindruck, der KI an der Stelle erstmal nichts zu glauben. Ich hatte das schon mit einem angeblichen Zitat von da Vinci, welches ich nirgendwo sonst im Netz finden konnte.

      Und ja, die größte Hürde bei den Blogsuchmaschinen wird es sein, diese in den Mainstream zu bekommen. Das schaffen, laut meiner Besucherstatistik, noch nicht einmal große Anbieter wie Bing. Weit über 90% der Suchmaschinen-User kommen über Google auf diesen Blog.

  3. Désirée 26. Mai 2025 um 14:28 - Antworten

    Genau das merke ich auch extrem – leider.
    Ich gehe sogar so weit, dass Bloggen sterben wird und jeder seinen persönlichen KI-Bot hat. Dieser wird dann auf dich trainiert. Und kann dir so bessere Infos liefern. Warum also noch Zeit mit Googeln und Suchen verschwenden?

    Mir jedenfalls ist die Lust am Bloggen abhandengekommen. Ich selbst lese ja nur diesen KI-Ausschnitt und frage zuerst ChatGPT (oder Claude), bevor ich google. Und was da herauskommt, wird immer besser. Wir stehen ja noch ganz am Anfang: Noch ein paar Jahre und meine Befürchtung wird wahr.

    Fun Fact: Die Pandemie hab’ ich auch ein Jahr vorher vorhergesagt. Wie viele Leute mich dann plötzlich angeschrieben haben, woher ich das wusste. Tja, ich hab‘ nur eins uns eins zusammengezählt. xD

    • Herr Tommi 26. Mai 2025 um 14:31 - Antworten

      Naja, aussterben werden Blogs nicht, zumindest die persönlich geführten Seiten nicht. Ich glaube, die werden weiter gelesen, von der Stammleserschaft. Aber die großen Massen, die durch Google kamen, sind wohl Vergangenheit.

  4. Lorenzo 28. Mai 2025 um 23:10 - Antworten

    Ja, Tommi, das merke ich schon länger.

Schreibe einen Kommentar