Krimskrams
Hier findet Ihr unseren Krimskrams, also alles, was in keine andere Kategorie passt.
Kennt Ihr das mit den guten Vorsätzen? Bei mir sollte das Jahr sportlich starten - also mit mehr Bewegung. Nun ja, öhm, aber es ist kalt, es ist Winter und es ist teilweise nass. Mimimi. Eifrige LeserInnen erinnern sich vielleicht noch an meine Akti...
Gestern Abend im Netz gestöbert, auf der Suche nach 1-2 Konzerten, wo wir kommenden Sommer hingehen könnten. Fündig geworden sind wir dann beim Amphitheater in Gelsenkirchen. Heinz Rudolf Kunze kommt vorbei - mit dem Programm von "damals". Hui, in di...
In Zukunft werden wir hier wieder vermehrt schreiben. Aber, es wird ein neuer Schwerpunkt da sein. Es geht nicht mehr nur ums Reisen, um Fotografie oder Tierfotos. Wir werden den Blog zukünftig wie einen Blog benutzen. Also als digitales Tagebuch, wo...
Letzten Sonntag war ein trauriger Tag. Unser Kater Rocky ist gestorben. Nein, es war nicht unerwartet, er war schon länger krank, aber in dem Moment doch extrem traurig. Er war unser beiden Herzenskater, kein Wunder nach fast 16 Jahren an unserer Sei...
Unsere 10. Fotobearbeitungs Challenge ist vorbei und wieder haben wir 6 sehr unterschiedliche Bearbeitungen zurückbekommen. Wir bedanken uns bei den Teilnehmer*innen, die uns wirklich kreative Entwicklungen des Fotos gezeigt haben. Die Bandbreite d...
Im April haben ich mich bei Mastodon angemeldet und dieses Schritt bis heute nicht bereut. Ganz im Gegenteil, ich habe dort mein Social-Media-Zuhause gefunden. Tolle Menschen, Interaktion ohne Ende, gute Diskussionen und eine interessante Timeline, d...
Wir starten eine neue Fotobearbeitungs-Challenge hier auf dem Blog. Die letzte ist schon über 2 Jahre her, es wird mal wieder Zeit. Dieses mal haben wir ein antikes Foto ausgegraben, an dem Ihr Euch austoben dürft. Los Angeles, ein Sonnenuntergang, ...
Für alle, die im Netz unterwegs sind, ist es notwendig, die wichtigsten Vorurteile gegen Pedelecs zu kennen. Damit haben Torben-Jannik Muskelmann und seine Freunde dann alle Mittel der Hand, ihre Überlegenheit zu zeigen, weil sie auf normalen Rädern ...
Heute geht es mal um die Rad-Infrastruktur, speziell hier im Ruhrgebiet. Für die Freizeit, am Wochenende oder die Runde am Abend, ist die sicherlich nicht schlecht. Zum täglichen Gebrauch, um von A nach B zu kommen, ist diese aber einfach katastropha...
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen persönlichen Jahresrückblick. Leider können wir auch 2021 nicht auf schöne Reisen zurückblicken, die Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Langweilig war das Jahr aber nicht, es hatte auch sehr vi...