#blogfragen - Fragen zu Deinem Blog

#blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade

Im englischsprachigen Raum läuft seit einigen Monaten die „Blog Question Challenge“, wo Blogger ein paar Fragen zu ihren Blogs und ihrer Bloggerkarriere beantworten. Ich finde die Idee cool und starte dazu mal die Blogparade für den deutschsprachigen Raum.

Blogparade – jetzt mitmachen

Also, liebe Bloggerinnen und Blogger, ran an die Tastatur und beantwortet die unten genannten Fragen. Es ist vollkommen egal, ob Einsteiger oder Urgestein beim Bloggen bist, ob Du einen privaten Blog hast oder doch ein paar Euro damit verdienst.

Wenn Du Deinen Beitrag fertig hast, schreibe den Link dazu hier in die Kommentare und ich nehme ihn dann in die Liste der Beiträge auf. Teile gerne Deinen Beitrag auf Social Medias Deiner Wahl mit dem Hashtag .

Ein Enddatum für die Aktion setze ich mal nicht. Jeder kann jederzeit an der Aktion teilnehmen, ganz nach Lust und Laune.

Natürlich beantworte ich nun auch die gestellten Fragen. Am Ende findest Du alle Fragen noch einmal zum Copy&Pasten für Deinen Blog.

Fragen zu Deinem Blog – meine Antworten

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?

Die Idee, eine eigene Webseite zu führen, kam zusammen mit dem Hobby Flugzeuge zu fotografieren, also das Spotten. Das war im Jahr 2007 Ich wollte eine eigene Plattform haben, um über meine Ausflüge und Fotos zu berichten. Das war seinerzeit echt nerdig nischig.

Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Themen dazu. Reisen war lange eines der Hauptthemen. Fotografie nahm ebenfalls einen immer größeren Bereich ein. Denn inzwischen hatte ich noch mehr Motive gefunden. Es gab nicht nur Flugzeuge vor die Linse. Auch auf den Reisen wurde viel fotografiert und das Thema Tierfotografie hatte mich auch gepackt. Alles Themen, die wunderbar einen Blog füllen können.

Nach Corona, und den damit verbundenen Reisebeschränkungen, gab es auf dem Blog einen Bruch. Es war lange ruhig, bis auf ein paar Brettspiel-Themen, ein recht neues Hobby bei uns. Seit Anfang des Jahres lebt der Blog aber wieder – aber ganz ohne feste Themen.

Wer sich die ganze Entwicklung des Blog mal anschauen möchte, kann gerne mal in unsere Historie schauen.

Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?

Ich nutze WordPress, weil es viele so machen. Nein, quatsch, weil ich es einfach gerne nutze. Ich mag die Möglichkeiten, die das System bietet und es funktioniert seit Ewigkeiten reibungslos. Ich habe überhaupt keine Ambitionen, das System zu wechseln, weil mich irgendwas nerven würde.

Ja, ich bin auch ein Spielkind, probiere gerne mal neue Plugins aus, teste verschiedene Einstellungen oder ändere das komplette Design des Blogs. Daher bin ich auch ein riesiger Fan des Themes Avada. Ja, es ist mächtig. Ja, es erfordert einiges an Einarbeitungszeit. Ja, es kann den Blog langsam machen, wenn man nicht weiß, was man tut. Aber es ermöglicht mir, jedes gewünschte Design selbst zu basteln.

Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?

Fertige Online-Systeme wie WordPress.com oder Blogger habe ich nie genutzt.

Die allererste Seite im Web, noch vor dem Bloggen, war eine selbstgebaute Seite mit html und ein wenig css. So richtig manuel im Editor zusammen geschrieben. Beruflich hatte ich dann mal mit Typo3 zu tun. Das hat mir aber nur so mittelmäßig zugesagt. Ich fand die Bedienung ein wenig anstrengend.

Die erste Version des Blogs hier lief dann auf Joomla. Da hatte ich aber öfter Ärger mit Updates oder Plugins.

Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?

Ich nutze fast ausschließlich den Editor hier im Blog. Daher habe ich auch rund 25 Entwürfe im Beitragsordner liegen, mit angefangenen Blogartikeln. Für mich ist der Vorteil dabei, dass ich direkt die Formatierung einstellen kann, Fotos einfügen kann, ohne später nach dem Übertragen aus einem externen Editor alles nachzupflegen.

Auf Reisen kann es passieren, dass ich Teile eines Artikels in den Notizen meines iPads vorschreibe. Das gilt dann auch als Erinnerungs-Hilfe an besondere Momente. Man wird ja nicht jünger.

Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?

Das hängt bei mir von der Tagesform ab. Es gibt Tage, wo ich 2-3 Artikel schreiben kann, an anderen Tagen sitze ich stumpf vor mich hin starrend am Rechner und bekomme keine einzelne Zeile geschrieben.

Und morgens, da geht gar nichts. Wenn ich schreibe, dann selten vor dem frühen Nachmittag.

Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?

Das ist ganz unterschiedlich. Einige Themen brennen mir so unter den Nägeln, die müssen raus, sofort, sonst platze ich. Andere lasse ich ein paar Tage liegen. Besonders, wenn ich mehrere Artikel hintereinander geschrieben habe. Denn eigentlich möchte ich maximal einen Beitrag pro Tag veröffentlichen und auch mal einen Tag Pause haben.

Aktuell liegen 9 Artikel in der Warteschlange, die eigentlich fertig sind. Allerdings schaue ich da gelegentlich rein und feile noch ein wenig daran rum.

Über welche Themen schreibst Du generell?

Hier wäre die Frage besser, worüber ich nicht schreibe. Und das sind aktuelle, politische Themen. Da sollen sich andere mit rumärgern, ich möchte über schöne Dinge schreiben. Allerdings kann es mal passieren, dass mir zu einem aktuellen Thema die Hutschnur platzt und ich einen kleinen Rant schreibe. Der ist dann meistens komplett unsachlich, aus dem Bauch heraus, aber mir geht es danach dann besser.

Ansonsten bin ich für alles offen, was bei mir im Leben passiert. Ich habe den Wunsch, mir da keine Grenzen (mehr) zu setzen. Das habe ich lange genug getan, davon bin ich weg.

Für wen schreibst Du?

In erster Linie schreibe ich für mich selbst. Schreiben hilft mir, meine Gedanken zu sortieren. Aber natürlich schreibe ich somit auch für alle Leserinnen und Leser, die sich für meine Themen interessieren. Ich freue mich wie ein kleines Kind über jedes Feedback, über jeden Kommentar und beim Blick auf die Leserzahlen.

Ich habe auch keinerlei Ambitionen, mit dem Blog auch nur einen Cent zu verdienen. Erst ist und bleibt ein Hobby. Ich schreibe aus Spaß an der Freude. Und wenn ich mal drei Monate nichts schreiben will, dann ist das auch gut.

Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?

Puha. Das ist eine richtig schwere Frage. So richtig kann ich die nicht beantworten. Ich liebe alle unsere Reiseberichte, und wenn sie noch so alt und unausgereift sind. Aber genauso mag ich kleine, scheinbar belanglose Beiträge. Denn mir haben die beim Schreiben etwas bedeutet.

Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?

Meine letzte Pause dauerte hier auf dem Blog fast zwei Jahre. Dabei war es nie ganz still, aber 3-5 Beiträge pro Jahr kann man auch beim besten Willen nicht als aktiv bezeichnen. Ein Grund war auch, dass ich das Themengebiet Brettspiele auf einen eigenen Blog ausgelagert hatte. Am Ende war das aber keine gute Idee (für mich). Wie schon bei anderen Projekten habe ich schnell gemerkt, mir fehlt die Zeit und die Energie, zwei Blogs so zu führen, wie ich selbst mir das vorstelle. Also sind die Beiträge des Brettspiel-Blogs vor ein paar Tagen wieder hier herübergezogen.

Das Gleiche hatte ich mal mit einem Blog zum Thema Tierfotografie. Enthusiastisch angefangen, und dann doch wieder aufgegeben. Aus den gleichen Gründen. Vielleicht lerne ich es irgendwann mal, dass ein Blog ausreicht. Nischen sind nichts für mich.

Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?

Mach es, Du hast nichts zu verlieren, Du kannst nur gewinnen. Es ist ein Schritt, um unabhängig von den großen Konzernen der Social Media Welt zu werden. Es gibt einige gute Gründe, die für einen eigenen Blog sprechen.

Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?

Naja, ich habe ein Redesign gerade hinter mir, weg vom Magazin-Style back to the roots zu einer Blogdarstellung. Allerdings kann es bei mir immer mal passieren, dass ich nächsten Monat wieder was ändere, weil ich mich an der Optik sattgesehen habe. Damit muss man hier immer rechnen.

Fragenübersicht

Wie versprochen, hier noch die Fragen für Eure Beiträge zum Kopieren:

  • Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
  • Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
  • Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
  • Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
  • Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
  • Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
  • Über welche Themen schreibst Du generell?
  • Für wen schreibst Du?
  • Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
  • Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
  • Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
  • Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?

Jetzt bin ich gespannt auf Eure Beiträge in den Kommentaren.

Beiträge anderer Blogs zu

Alle Beiträge in der Reihenfolge der Veröffentlichung:

  1. 10.02.2025 – Dampfdruck Presse
  2. 11.02.2025 – Annette Schwindt
  3. 11.02.2025 – Rausgerufen
  4. 11.02.2025 – Droid Boy
  5. 11.02.2025 – Logsequenz
  6. 12.02.2025 – Lernen mit Angela
  7. 12.02.2025 – Armin Hanisch
  8. 12.02.2025 – Uwe B Werner
  9. 12.02.2025 – Chaosclub
  10. 12.02.2025 – hmbl
  11. 12.02.2025 – Kaffeeringe
  12. 13.02.2025 – Henning Uhle
  13. 13.02.2025 – Sofasophien
  14. 13.02.2025 – Stefan Pfeiffer
  15. 13.02.2025 – Christian Buggischs Blog
  16. 13.02.2025 – Kümmerles Weblog
  17. 13.02.2025 – mthie spaces
  18. 13.02.2025 – Die Strategieexperten
  19. 13.02.2025 – Alles Audio Blog
  20. 13.02.2025 – Tales from the Mac Hell
  21. 13.02.2025 – Happy Buddha
  22. 13.02.2025 – Raum und Freude
  23. 14.02.2025 – Tim Schlotfeldt
  24. 14.02.2025 – Vorspeisenplatte
  25. 14.02.2025 – Raspithek
  26. 14.02.2025 – Alexander Schnapper
  27. 14.02.2025 – LehrerInnenZimmer
  28. 14.02.2025 – Poupou
  29. 14.02.2025 – Marco Damm
  30. 14.02.2025 – Anett Kaczmarek
  31. 14.02.2025 – DerSchreiben.de
  32. 14.02.2025 – Olivers Welt
  33. 15.02.2025 – Die reine Leere
  34. 15.02.2025 – Thomas Gigold
  35. 15.02.2025 – Grübeln und Sinnieren
  36. 15.02.2025 – Frau Rosenfräulein
  37. 15.02,2025 – Hommel-Net
  38. 15.02.2025 – Ich tu was ich kann
  39. 15.02.2025 – Kraut & Rüben
  40. 15.02.2025 – Hauptschulblues
  41. 15.02.2025 – Kubiwahn
  42. 16.02.2025 – Geschichten und Meer
  43. 16.02.2025 – Voller Worte
  44. 16.02.2025 – Croco
  45. 16.02.2025 – Loggbok
  46. 16.02.2025 – Küchenlatein
  47. 16.02.2025 – Vom Schwimmen und Schreiben
  48. 16.02.2025 – Alltägliches + Ausgedachtes
  49. 16.02.2025 – Pressepfarrerin
  50. 16.02.2025 – Wandelsinn
  51. 17.02.2025 – Havelblog
  52. 17.02.2025 – Little Sticky
  53. 17.02.2025 – Küstenkladde
  54. 17.02.2025 – Aus Hypergrid und Umgebung
  55. 17.02,2025 – Dirks Logbuch
  56. 17.02.2025 – iJahn
  57. 17.02.2025 – alphathiel
  58. 17.02.2025 – Coffee2Stay
  59. 17.02.2025 – Journal Cissac-Médoc
  60. 17.02.2025 – Würzblog
  61. 18.02.2025 – Kieselblog
  62. 18.02.2025 – My-IT-Brain
  63. 18.02.2025 – Zwetschgenmann
  64. 18.02.2025 – Time to Fly
  65. 18.02.2025 – TauSys Blog
  66. 18.02.2025 – Britta Langhoff
  67. 18.02.2025 – Phan.Pro
  68. 18.02.2025 – Jan Lauer
  69. 18.02.2025 – Caasn
  70. 19.02.2025 – Chris Kurbjuhns Netzecke
  71. 19.02.2025 – Rappelsnut
  72. 20.02.2025 – Lifestyle by Bine
  73. 20.02.2025 – Mevil
  74. 20.02.2025 – nullenundeinsenschubser
  75. 21.02.2025 – Breakpoint
  76. 21.02.2025 – Amberlight Label
  77. 21.02.2025 – Life with a glow
  78. 21.02.2025 – Teetrinkers-Zuhause
  79. 21.02.2025 – Nerdlicht
  80. 21.02.2025 – All mien
  81. 21.02.2025 – Herr Mess
  82. 22.02.2025 – Der Querflöten-Raum
  83. 22.02.2025 – Maschas Buch Blog
  84. 22.02.2025 – Heldenhaushalt
  85. 22.02.2025 – LinuxNews
  86. 22.02.2025 – Kaffeediffusion
  87. 22.02.2025 – nureinblog.at
  88. 23.02.2025 – Sunnys side of life
  89. 24.02.2025 – Herr Haensel
  90. 24.02.2025 – Der Tanz des Phönix
  91. 24.02.2025 – Johannes Starke
  92. 24.02.2025 – Einfach Elke
  93. 26.02.2025 – Un*xe
  94. 26.02.2025 – Johannes Mirus
  95. 26.05.2025 – Pixelboomer
  96. 26.02.2025 – Technik Elfe
  97. 28.02.2025 – Ich bin Vanessa
  98. 28.02.2025 – Jana Mänz
  99. 04.03.2025 – Krone Randegg
  100. 05.03.2025 – my so called life 
  101. 07.03.2025 – Bunte Küchenabenteuer
  102. 07.03.2025 – Tinas Augenblicke
  103. 08.03.2025 – Konzertheld
  104. 09.03.2025 – edelineshealthythings
  105. 15.03.2025 – Miss Booleana
  106. 16.03.2025 – nullpunktzwo
  107. 22.03.2025 – Jürgen Adler
Schlagwörter: , , , Letztes Update: 22.03.2025

Newsletter

Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

196 Kommentare

  1. Gabriele Campbell 10. Februar 2025 um 17:20 - Antworten

    Ich habe beruflich leider immer noch mit Typo3 zu tun. Zum Glück nur nebenher, aber 1-2 Stunden die Woche reicht mir auch. Nicht nur ist die Bedienung suboptimal; das Ergebnis ist noch nicht mal bedienerfreundlich. Ich finde manchmal die Info, die ich im Backend eingegeben habe, im Frontend nicht auf Anhieb wieder, weil irgendein Sortierungsalgorythmus rumspinnt.

    • Herr Tommi 10. Februar 2025 um 19:39 - Antworten

      Ich bin froh, das Teil seit vielen Jahren nicht mehr bedienen zu müssen.

  2. Annette Schwindt 11. Februar 2025 um 8:42 - Antworten
  3. John 11. Februar 2025 um 11:13 - Antworten

    Interessantes Thema. Danke dafür.
    Hier meine Antworten
    https://rausgerufen.de/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog/

  4. Lorenzo 11. Februar 2025 um 15:37 - Antworten

    Interessant, Tommi. Vielleicht mache ich auch mit. Mal sehen wann.

    Lorenzo

  5. Andreas 11. Februar 2025 um 23:29 - Antworten

    Tolle Sache!
    Das erinnert mich an alte Zeiten, als es das noch viel öfter gab.

    Hier mein Beitrag: https://logsequenz.de/eine-blogparade-von-jansens-pott/

    • Herr Tommi 12. Februar 2025 um 7:17 - Antworten

      Danke für die Teilnahme. Gefühlt gibt es aber wieder mehr Blogaktionen – und das ist gut so.

  6. Angela Carstensen 12. Februar 2025 um 12:50 - Antworten

    Moin und vielen Dank für die Inspiration! War schön, mal ein bisschen in der Nostalgiekiste zu buddeln :)

    Hier sind meine Antworten:

    https://angela-carstensen.de/blogfragen-und-meine-antworten/

    Liebe Grüße
    Angela

    • Herr Tommi 12. Februar 2025 um 13:42 - Antworten

      Super, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich lese den heute Abend mal in Ruhe durch.

  7. Linkshänder 12. Februar 2025 um 15:49 - Antworten

    Oh, eine Blogparade! Da mache ich gleich mal mit: https://www.arminhanisch.de/2025/02/blog-fragen-2025/
    Grüße aus dem Süden!

  8. Uwe Werner 12. Februar 2025 um 17:57 - Antworten

    An dem Thema konnte ich nicht vorbeigehen und habe mich gleich mal hingesetzt und die Fragen dazu beantwortet. Herausgekommen ist eine kleine Reise in die eigene Blogvergangenheit.

    https://www.uwebwerner.de/fragen-zu-deinem-blog-eine-blogparade-blogfragen/

    • Herr Tommi 12. Februar 2025 um 18:56 - Antworten

      Danke für die kleine Reise durch die Geschichte Deiner Bloggerzeit.

  9. Wolf Jäger 12. Februar 2025 um 20:27 - Antworten

    Hier meine Gedanken zu diesem (interessanten) Thema. https://chaosclub.org/?p=2652

  10. Christian 12. Februar 2025 um 20:54 - Antworten

    Das ist ja wie früher!
    Danke für die Fragen – ich hab hier mal meine Antworten aufgeschrieben: https://hmbl.blog/12-2-2025-blogfragen-eine-blogparade-uebers-bloggen/

    • Herr Tommi 12. Februar 2025 um 20:57 - Antworten

      Und über meinen RSS-Feed habe ich den schon gefunden und bin fasziniert am Lesen. Danke!

  11. Steffen Voß 12. Februar 2025 um 22:32 - Antworten
    • Herr Tommi 13. Februar 2025 um 8:42 - Antworten

      Super, Danke. Schon verlinkt und ich komme später in Ruhe bei Dir vorbei zum Lesen.

  12. Henning Uhle 13. Februar 2025 um 8:26 - Antworten

    So, mein lieber, das hast du jetzt davon. Jetzt kriegst du von überall her Links zugeworfen, also auch von mir.

    https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/blogfragen-challenge-oder-blogparade

    Möge es dir gut gefallen.

    • Herr Tommi 13. Februar 2025 um 8:45 - Antworten

      Sehr Fein, Danke. Ich lese später in Ruhe, das will ich geniessen.

  13. Christian Buggisch 13. Februar 2025 um 12:23 - Antworten

    Danke für die Aufschlag! Hier mein Beitrag: https://buggisch.wordpress.com/2025/02/13/blogfragen/

    • Herr Tommi 13. Februar 2025 um 13:16 - Antworten

      So langsam wird es voll hier. Danke auch für Deinen Beitrag.

  14. Dagmar Recklies 13. Februar 2025 um 15:14 - Antworten

    Eine tolle Blogparade. Danke dafür.
    Hier ist mein Beitrag:
    Das #PositionierungWeiterdenken-Blog – 8 Fragen und Antworten rund um dieses Blog
    https://www.reckliesmp.de/blogfragen/

  15. Dagmar Recklies 13. Februar 2025 um 17:58 - Antworten

    Ich habe noch einen.
    Ich betreibe zusammen mit einer Kollegin noch einen zweiten Blog. Mit dem nehmen wir auch teil. Wir erzählen wie es ist, zu zweit ein Blog zu betreiben.
    https://micro-audio-symposium.net/blogfragen/

    • Herr Tommi 13. Februar 2025 um 18:07 - Antworten

      Habe ich schon eingetragen, der Pingback war schnell hier. :-)

  16. g. 13. Februar 2025 um 23:28 - Antworten

    Bin gerade mit den #blogfragen durch. Gibt es hier nachzulesen: https://www.raum-und-freude.de/2025/02/13/24941-blogfragen/

    LG g.

  17. Tim Schlotfeldt 14. Februar 2025 um 1:31 - Antworten

    Oh, wie schön, da kommen ja die ganzen schönen Erinnerungen wieder hoch. Da mache ich sehr gerne mit.
    Mein Blogposting: https://www.tschlotfeldt.de/wiki/2025-02-14_BlogFragen_-_Blog_Question_Challenge_-_Blogparade

  18. Olli Graf 14. Februar 2025 um 7:31 - Antworten

    Ich habe das überschlafen, aber ich bin auch dabei: https://raspithek.de/allgemeines/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog-blogparade/

  19. Herr Rau 14. Februar 2025 um 9:53 - Antworten

    Hier auch mitgemacht, ich danke für die Anregung!
    https://www.herr-rau.de/wordpress/2025/02/blogstoeckchenparade-2025.htm

  20. Poupou 14. Februar 2025 um 12:24 - Antworten

    Danke für die Anregung et voilà: https://poupoulab.de/hausmeister/metablogpost/

  21. Stefan 14. Februar 2025 um 13:20 - Antworten

    Ach sieh an, du hast auch Erfahrungen mit Joomla zum Bloggen gemacht. 😩😅

    Was die Ladezeiten des Blog angeht, da kann einerseits wahrlich das verwendete Theme für WordPress der Schuldige sein ODER auch der Anbieter des Hosting.

    Letztendlich ist ein Blog als DIY meist etwas schwieriger zu optimieren als wie beim ManagedHosting beispielsweise bei raidboxes.

    Eine schöne Sache so eine Blogparade und für mich bis dato fast schon über 20 Jahre her das ich sowas gesehen und vor allem mitgemacht habe. 😉

    Also werde ich die Fragenübersicht mal kopieren und dann mich daran gütlich tun in den nächsten Tagen. 😁

    Wie sollte das dann am besten verlinkt werden, manuell oder Ping Back?

    (Kommentare abonnieren, gibt’s das auch bei dir als Option oder sehe ich das nur nicht?)

    • Herr Tommi 14. Februar 2025 um 14:08 - Antworten

      Hallo Stefan,

      Pingback oder einen Kommentar hier rein setzen, alles ist möglich. Da ich Deinen Blog im RSS habe, bekomme ich den Beitrag auf jeden Fall mit. :-)

      Ein Kommentar-Abo gibt es hier (noch) nicht. Da will ich mich mal nach einer einfachen Lösung umschauen.

      • Stefan 14. Februar 2025 um 16:50 - Antworten

        Schön zu wissen dass mein Blog mittels RSS abonniert ist. 😃

        Was ist denn für dich als MEIN BLOG klassifiziert, „kranzkronen.de“ oder „quasselfritze.de“ ?!🤔

        Das sind beide jeweils „Mein Blog“ nur das ich auf ersteren Blog seltener aber dafür längere Texte veröffentliche, auf dem zweiten Blog ist genau umgekehrt. 😁😉

  22. Oliver 14. Februar 2025 um 20:00 - Antworten

    Tolle Aktion, Interessante Antworten. Danke dafür.
    Hier meine Antworten: https://www.oliverswelt.de/2025/02/14/fragen-zu-deinem-blog-blogparade/

    • Herr Tommi 14. Februar 2025 um 20:02 - Antworten

      Oh, vielen Dank für den Beitrag, ich komme gleich mal zum Lesen rüber.

  23. Arne 15. Februar 2025 um 9:31 - Antworten

    Eine Blogparade – da bin ich schon aus nostalgischen Gründen dabei!
    https://reine-leere.de/blogparade-blogfragen/

  24. Christine 15. Februar 2025 um 10:26 - Antworten

    Danke für die schöne Idee! Hier sind meine Antworten:
    https://gruebelnundsinnieren.de/2025/02/15/blogfragen/

    • Herr Tommi 15. Februar 2025 um 10:45 - Antworten

      Guten Morgen und vielen lieben Dank für den schönen Beitrag.

  25. Martina 15. Februar 2025 um 10:54 - Antworten

    Hallo Frau Melli und Herr Tommi,
    herzlichen Dank für diese geniale Blogparade.
    Das hat mich so inspiriert, dass ich mir auch darüber Gedanken gemacht habe.
    Hier mein Blogartikel: https://rosenprodukte.com/blogfragen/

  26. Mario 15. Februar 2025 um 11:33 - Antworten

    Vielen Dank für das Anstoßen der Blogparade. Es war mir eine Freude, mitzumachen: https://blog.hommel-net.de/archives/603-Blogfragen-Ein-Abend-im-Februar.html

    • Herr Tommi 15. Februar 2025 um 11:47 - Antworten

      Vielen lieben Dank für diesen besonders kreativen Beitrag zur Parade. Klasse.

  27. Uschi aus Aachen 15. Februar 2025 um 15:22 - Antworten

    So, ich habe nun auch meine Antworten veröffentlicht: https://ichtuwasichkann.de/blogparade-blogfragen/

  28. Ulrike 15. Februar 2025 um 15:44 - Antworten

    Von diesem Thema fühlte ich mich angesprochen und habe die Fragen beantwortet:
    https://ut70619.blogspot.com/2025/02/stockchen-blogfragen.html

  29. Thomas Kuban 15. Februar 2025 um 21:20 - Antworten

    https://www.kubiwahn.de/wordpress/2025/02/blogfragen/

    Sehr schönes Blogstöckchen. Danke dafür

  30. Croco 16. Februar 2025 um 11:08 - Antworten

    Hier mein Betrag für Blogparade.
    Es freut mich sehr, dass es noch so viele Blogs gibt.

    https://crocodylus.blog/2025/02/15/tag-18-blogfragen/

  31. Denis 16. Februar 2025 um 12:53 - Antworten

    Ich melde Vollzug: https://loggbok.de/posts/2025-02-16-blogparade-blogfragen/

    Vielen Dank für die tolle Initiative!

  32. Ulrike 16. Februar 2025 um 13:58 - Antworten

    So, mein Beitrag ist jetzt auch fertig

    https://kuechenlatein.com/blogfragen-eine-blogparade-uebers-bloggen/

    Danke für die Anregung, wie viele Blogs es doch (noch)

  33. Meike 16. Februar 2025 um 18:22 - Antworten

    So, jetzt habe ich es auch endlich geschafft die Blogfragen zu beantworten. Hier ist mein Beitrag zur Blogparade:

    https://vom-schwimmen-und-schreiben.de/2025/02/16/lasst-uns-das-internet-mit-blogfragen-retten/

    Vielen Dank für die Initiative! Es hat Spaß gemacht den Beitrag zu schreiben, die anderen Beiträge zu lesen und neue Blogs zu entdecken.

    Viele Grüße
    Meike

    • Herr Tommi 17. Februar 2025 um 8:37 - Antworten

      Vielen Dank für Deinen Beitrag. Durch die Aktion ist mein RSS-Reader auch gut gefüllt worden.

  34. Postwestfale 16. Februar 2025 um 19:57 - Antworten

    Guten Abend, vielen Dank für diese Blogparade! Hier mein Beitrag: https://alltaeglichesundausgedachtes.com/2025/02/16/eine-blogparade-eine-blogparade/

  35. Pressepfarrerin 16. Februar 2025 um 21:20 - Antworten

    Guten Abend, gerne würde ich auch mitmachen: https://pressepfarrerin.de/2025/02/16/stockchen-blogfragen/#more-24065

  36. Geertje 16. Februar 2025 um 21:58 - Antworten

    Hier kommt ein kleiner Beitrag von mir. Ich blogge so, wie es meine Zeit erlaubt. Freute mich hier über diese Einladung zur Blogaktion. Begegnungen zum Austausch mit anderen nutze ich gerne. Danke Tommi!
    Hier mein Link zur Blogparade:
    https://www.wandelsinn.de/2025/02/16/blogliebe-wandelsinn-de/

    • Herr Tommi 17. Februar 2025 um 8:38 - Antworten

      So etwas sollte es wieder öfter geben, Danke für Deinen Beitrag,

  37. Geertje 16. Februar 2025 um 22:11 - Antworten

    Klappe, die 2.
    Hier kommt der richtige funktionierende Link:
    https://www.wandelsinn.de/2025/02/16/blogliebe-wandelsinn-de/

  38. Jette 17. Februar 2025 um 1:58 - Antworten

    Deine Blogparade – meine Antworten: https://havelblog.de/blogfragen-blogparaden-es-gibt-sie-tatsaechlich-noch/

    Grüße von der Havel und danke für die tolle Idee!

  39. Sabine Depew 17. Februar 2025 um 7:47 - Antworten

    Moin aus dem Norden! Danke für Dein Stöckchen, das ich gerne aufgenommen habe! Hier mein Beitrag: https://write.as/reisekladde/stoeckchen-blogfragen

  40. Oppa Ömmes 17. Februar 2025 um 10:50 - Antworten

    Jetzt habe ich mich auch hinreißen lassen, bei dieser Blogparade mitzumachen.
    Hier sind meine Antworten: https://ijahn.de/blog/blogfragen-blogparade-zum-thema-bloggen/

  41. Barbara 17. Februar 2025 um 20:19 - Antworten

    So eine schöne Idee, danke dafür :) Ich mache auch gerne mit: https://gites-cissac-medoc.com/journal/2025/02/17/endlich-mal-wieder-eine-blogparade-blogfragen/

  42. Ralf Thees 17. Februar 2025 um 20:39 - Antworten

    Uff, endlich hab ich’s auch geschafft, was zu schreiben. :-)
    https://wuerzblog.de/2025/02/17/blogparade-uebers-bloggen/

    Danke für diese wundervolle Idee, ich habe viele tolle Beiträge zur Blogparade gelesen und es hat mich sehr inspiriert. :-)

  43. Flusskiesel 18. Februar 2025 um 8:39 - Antworten

    Ganz spontan mal beantwortet:
    https://kieselblog.flusskiesel.de/2025/02/18/blogfragen/
    :-)

    Grüße aus Duisburg!

  44. Jörg 18. Februar 2025 um 8:52 - Antworten

    Hi,
    Deine Idee mit den #blogfragen finde ich super und habe gerne mitgemacht. Meine Antworten zu den Fragen findest du hier: https://www.my-it-brain.de/wordpress/fragen-und-antworten-zu-meinem-blog/

  45. Lutz 18. Februar 2025 um 11:15 - Antworten

    Servus,

    schön, dass ich das hier gefunden habe – und gleich auf so viele neue Blogger:innen aufmerksam geworden bin.

    Hier mein Beitrag:

    https://zwetschgenmann.de/blogparade/

    Viele Grüße
    Lutz

    • Herr Tommi 18. Februar 2025 um 16:48 - Antworten

      Yep, mein RSS-Reader hat sich durch die Aktion auch gefüllt.

  46. Jens T. 18. Februar 2025 um 14:53 - Antworten

    Super Idee mit der Blogparade! Bin mich gerade am Durcharbeiten durch die vielen interessanten Geschichten. Hier ist mein Beitrag: https://blog.tausys.de/2025/02/18/fragen-und-antworten-zu-meinem-blog/

    • Herr Tommi 18. Februar 2025 um 16:49 - Antworten

      Ich hänge aktuell ein wenig hinterher, aber ich werde alle Beiträge lesen.

  47. Britta Langhoff 18. Februar 2025 um 15:47 - Antworten

    Eine tolle Aktion und genauso toll, wie viele hier schon mitgemacht haben.
    Herr Tommi, vielen Dank dafür. Es hat mir Spaß gemacht, die Fragen zu beantworten

    https://brittalanghoff.de/blogfragen/

    Liebe Grüße von umme Ecke
    Britta Langhoff

    • Herr Tommi 18. Februar 2025 um 16:49 - Antworten

      Mit der Anzahl an Beiträgen hätte ich im Leben nicht gerechnet.

  48. Jan 18. Februar 2025 um 19:40 - Antworten

    Ich habe gebloggt. Endlich. :) https://janlauer.de/2025/02/blogfragen/

  49. Sabine Gimm 19. Februar 2025 um 9:14 - Antworten

    Die Fragen finde ich klasse. Deine Antworten dazu interessant. Es gab früher viele solcher „Blogstöckchen“. Vielleicht greife ich das mal auf.

    Eure Katzen sind sehr süß :)

    Liebe Grüße aus Kiel.
    Sabine

  50. rappel 19. Februar 2025 um 16:43 - Antworten
  51. Jürgen 19. Februar 2025 um 18:33 - Antworten

    Klasse Idee & Aktion!!

  52. Sabine Gimm 20. Februar 2025 um 7:53 - Antworten

    Guten Morgen,

    mein Beitrag ist jetzt auch online:

    https://www.lifestylebybine.de/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog

    Viele Grüße
    Sabine

  53. LivingEvil 20. Februar 2025 um 16:10 - Antworten

    Nun hab ich es endlich auch geschafft und die Zeit gefunden an deiner tollen Blogparade teilzunehmen.
    Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte wieder in Erinnerungen schwelgen, manchmal die Augen rollen und mich kringeln vor Lachen.

    So viele tolle Beiträge dazu hier, ich werd mal weiter fleißg stöbern.
    Lieben Gruß

  54. Anne Nühm 21. Februar 2025 um 7:56 - Antworten

    Guten Morgen,

    voilà – hier ist mein Blogparadenbeitrag über mein breakpoint-Blog.
    https://breakpt.wordpress.com/2025/02/21/blogparade-blogfragen-3164/

    Schönen Tag und lg
    Anne

  55. Nicole 21. Februar 2025 um 11:31 - Antworten

    Hallo,
    eine richtig coole Idee und so habe ich beschlossen, dabei zu sein.
    Spannend, welche Beweggründe, Ideale und Ideen hinter den Blogs stehen.
    Mein Beitrag:
    https://www.lifewithaglow.de/warum-wollte-ich-einen-blog-schreiben/
    Schönes Wochenende
    Nicole

  56. Heike 21. Februar 2025 um 12:29 - Antworten

    Das hat Spaß gemacht. Hier sind meine Antworten https://teetrinkers-zuhause.de/neue-blogparade-blogfragen/

    LG, Heike

  57. Angela 21. Februar 2025 um 20:00 - Antworten

    Moin,
    vielen Dank für die schöne Blogparade.
    Ich bin auch gerne dabei:
    https://www.allmien.de/2025/02/21/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog-blogparade/

  58. Christine Thomsen 22. Februar 2025 um 3:53 - Antworten

    Moin aus Hamburg!
    Danke für diese tolle Aktion!
    Meinen Beitrag findet Ihr hier:

    https://querfloetenunterricht-online-christho.lerny.de/blog/blogparade-blogfragen

    Viele Grüße Christine

  59. Mascha 22. Februar 2025 um 8:42 - Antworten

    Guten Morgen und danke für die Fragen.
    Ich reihe mich jetzt auch ein:
    https://maschas-buch.blogspot.com/2025/02/blogfragen.html

  60. […] #blogfragen gilt es zu beantworten oder eben anders formuliert “Fragen zu Deinem (also meinen) Blog”. In der Vergangenheit gab es schon ähnlich gewichtete Blogparaden hier auf Heldenhaushalt, aber das bleibt bei inzwischen über 20 Jahren Aktivität wohl nicht aus und der eine oder andere Aspekt kommt dann doch manchmal noch dazu, über den ich euch vorher noch nicht erzählt habe oder den ich heute vielleicht ein wenig anders sehe als vor 10 Jahren noch. […]

  61. […]  Jansens Pott hat einen Fragenkatalog erstellt: warum Blogge ich einfach? […]

  62. Fabian Schaar 22. Februar 2025 um 18:13 - Antworten

    Ich finde die Idee richtig spannend und habe mal meine Antworten aufgeschrieben auf meinem persönlichen Blog „Kaffeediffusion“: https://fschaar.de/blogfragen/

  63. Robert Lender 22. Februar 2025 um 20:01 - Antworten

    Schon 85 Teilnehmende. Wow. Ich bin begeistert, dass Blogparaden nicht nur eine Erinnerung an die „gute alte“ Blogzeit ist, sondern, das sich noch immer funktionieren :-)

    Daher bin ich gerne auch dabei https://nureinblog.at/50344-blogfragen-blogparade-mit-fragen-zum-eigenen-blog/

    Danke für die Initiative!

  64. Sunny 23. Februar 2025 um 2:16 - Antworten

    Hallo, gerne bin ich bei dieser Blogparade dabei. In den vergangenen 14 Jahren als Bloggerin habe ich oft und gerne an solchen Bloggeraktionen teilgenommen.
    Ich verlinke Dir gerne meinen Beitrag, der eben online gegangen ist.
    KLICK.
    Interessante Antworten auch von Deiner Seite.
    Weiterhin viel Spaß mit dem Bloggen.
    BG Sunny

  65. Rain 24. Februar 2025 um 9:46 - Antworten

    Großartige Idee, wurde mir zugeworfen von moya-on-the-rocks auf Blogspot, habe ich gleich aufgeschnappt! Danke vielmals für den Impuls, ich komme gerne wieder 😀.

    https://phoenixtanz.blogspot.com/2025/02/blogfragen.html

  66. Johannes 24. Februar 2025 um 13:13 - Antworten

    Was für ein schöner Anlass, mal wieder einen selbstreferenziellen Beitrag zu verfassen :)
    Danke für die Blogparade, hat mir Spaß gemacht!

    https://johannes-starke.de/mein-beitrag-zur-blogparade-blogfragen/

    • Herr Tommi 24. Februar 2025 um 13:37 - Antworten

      Gerade bei Mastodon schon gesehen und hier eingetragen. Danke für Deinen Beitrag.

  67. Elke 24. Februar 2025 um 15:27 - Antworten

    Liebe Melanie, lieber Thomas,
    Durch Zufall bin ich auf euren Blog gestoßen. Das liebe ich an linkpartys oder Blogparaden. Man lernt neue Blogs kennen.
    Ich habe da gleich mal mitgemacht.

    Herzliche Grüße, Elke https://einfachelke.de/2025/02/24/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog/

  68. Danke für diese tolle Blogparade! Ich hab sie über Barbara und Dagmar gefunden 🙌
    Hier mein Artikel dazu: https://technikelfe.com/blogfragen-technikelfen-blog/
    Herzlichst,
    Sara

  69. Marianne 26. Februar 2025 um 12:05 - Antworten

    Hier mein Beitrag zu deiner Blogparade: https://www.unixe.de/blogfragen/

  70. Johannes Mirus 26. Februar 2025 um 13:29 - Antworten

    Manuelles Trackback: https://1ppm.de/2025/02/blogfragen/

    Danke für die Initiative!

    • Herr Tommi 26. Februar 2025 um 13:32 - Antworten

      Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag. In der Liste steht er schon, ich hatte den Beitrag schon im RSS-Reader entdeckt. :-)

  71. #blogfragen - Annette Schwindt 26. Februar 2025 um 16:45 - Antworten

    […] Herr Tommi sich gerade an meiner Aktion #SoSollWeb beteiligt hatte, hat er nun selbst zu einer Blogparade #blogfragen aufgerufen. Da mache ich doch gern […]

  72. […] zum ersten Geburtstag von Pixelboomer.de kommen die #blogfragen von Herrn Tommi. Er hat die Challenge mit Fragen zum Blog anfang Februar gestartet. Heute möchte ich mich den […]

  73. Patric 26. Februar 2025 um 19:01 - Antworten

    Besser spät als nie, heut liefert der Pixelboomer ab:
    https://pixelboomer.de/fragen-und-antworten-zum-blog-blogfragen/

  74. […] Fragen sind von Jansens Pott. Vielen Dank dafür […]

  75. […] Dieser Beitrag ist für #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade von jansens-pott […]

  76. Jana 28. Februar 2025 um 22:23 - Antworten

    Ich habe auch mitgemacht. Vll. bin ich schon die Nummer 100 :-)
    https://janamaenz.photography/2025/02/20-jahre-bloggen-warum-ich-es-immer-noch-liebe/

    LG Jana

    • Herr Tommi 28. Februar 2025 um 22:36 - Antworten

      Nein. Du gehörtst noch zu den Schnelleinreichern und bist auf Platz 98. 😉
      Aber vielen lieben Dank für Deinen Beitrag.

  77. Ute 4. März 2025 um 15:32 - Antworten

    Mir ging’s wie manchen hier, ich habe mich sehr gefreut, dass es eine Blogparade ist, die wie vor langer Zeit viele interessiert, die dazu schrieben. Ich überlegte kurz mit welchem Blog ich teilnehmen möchte und habe ich mich für das mit dem Gebäude in der Region Bodensee-Hegau entschieden.

    https://krone-randegg.de/machts/kommentiertes/bloggen-und-blogfragen/

    Danke für Idee und betreuen,
    Ute

    • Herr Tommi 4. März 2025 um 19:29 - Antworten

      Danke Ute für Deinen Beitrag zur Blogparade.

      • Ute 4. März 2025 um 21:36 - Antworten

        Gerne, ich sah grad, ich habe irgendwo beim Bearbeiten, die Links hierher vergeigt, jetzt sind sie wieder drin, sorry.

  78. […] hat mich das Projekt #blogfragen vom Blog „Jansens Pott“ dazu gebracht, die letzte Hürde zu nehmen: Einfach drauf los […]

  79. […] (@jansenspott) hat dort seinen Blog (https://www.jansens-pott.de/) und seine Blogparade „Fragen zu deinem Blog“ vorgestellt. Und auch wenn ich mich sehr mit Themen zur Bloggerei zurück halte, war mir danach […]

  80. Martina 7. März 2025 um 20:55 - Antworten

    Moin Herr Tommi,

    das ist ja eine schöne und informative Blogparade. Da musste ich direkt mitmachen.

    Lieben Gruß
    Martina

    Mein Beitrag:
    https://tinabhh.de/2025/03/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog-blogparade/

    • Herr Tommi 7. März 2025 um 21:07 - Antworten

      Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe ihn flott oben eingetragen.

  81. Konzertheld 8. März 2025 um 7:24 - Antworten

    Vielen Dank für’s Ausrichten dieser Blogparade. Mein Beitrag: https://konzertheld.de/blogfragen-fragen-zu-deinem-blog-blogparade
    (oh nein, jetzt sind es nicht mehr 100…)

  82. Edeline 9. März 2025 um 16:17 - Antworten
  83. […] an („Blog Question Challenge“) und wurde hier übersetzt und erweitert so wie im Blog Jansens Pott zu finden. Eine liebe Freundin stieß mich auf die Fragen. 👩‍💻 Und weil das […]

  84. […] Mehr Antworten von anderen Blogger*innen gibt es hier bei Jansens Pott. […]

    • Herr Tommi 16. März 2025 um 19:58 - Antworten

      Je später die Pararde, desto schöner die Beiträge. Danke für Deinen. :-)

Schreibe einen Kommentar