Frag mich was: Eine Q&A-Session

Frag mich was: Eine Q&A-Session

Von Veröffentlicht: 26.06.202518 Kommentare on Frag mich was: Eine Q&A-Session

Ich will was ausprobieren. Etwas, das neugierig macht, vielleicht ein wenig chaotisch wird – und hoffentlich ziemlich unterhaltsam. Ich starte eine kleine Q&A-Session hier auf dem Blog. Das heißt: Du stellst die Fragen, ich antworte oder versuche es zumindest. Versprechen kann ich nix, außer dass es ehrlich, schräg, spontan und ganz sicher nicht von KI geschrieben ist.

Warum eine Q&A-Session?

Nun, warum nicht? Ich finde, es ist an der Zeit, dass wir uns ein wenig näher kennenlernen. Schließlich ist dieser Blog nicht nur mein kleines digitales Wohnzimmer, sondern auch Dein Raum, um sich auszutauschen und zu inspirieren. Und wer weiß, vielleicht entdecke ich durch Deine Fragen ja auch noch die ein oder andere lustige Geschichte, die ich mit Dir teilen kann.

Ganz gleich, ob es um die Technik hier geht, um mein/unser Leben, um meine/unsere Lieblingsbrettspiele, um das Reisen, ums Bloggen oder um die tiefe Frage, warum der Toast immer auf die Marmeladenseite fällt. Nichts ist zu banal, nichts zu abwegig, und wenn doch, mache ich mir einen Spaß daraus.

Wie funktioniert es?

Ganz einfach: Schreibt Deine Fragen in die Kommentare unter diesem Beitrag. Ich sammele alles, sortiere aus (vielleicht), denke nach (manchmal), und veröffentliche die Antworten dann in einem späteren Beitrag – ungefiltert, ungeschönt, vielleicht ein kleines bisschen verrückt. Ich werde mein Bestes tun, um jede einzelne Frage so ehrlich und humorvoll wie möglich zu beantworten. Keine Sorge, ich beiße nicht, zumindest nicht virtuell.

Vielleicht ist die ein oder andere Frage sogar einen eigenen Artikel wert? Schaun mer mal.

Ihr könnt die Fragen bis zum 30.07.2025 stellen. Danach kommen dann die Antworten.

Keine Angst, ich werde auch die skurrilsten Fragen beantworten. Vielleicht nicht ganz ernst, aber dafür mit einem Augenzwinkern.

Schlagwörter: , , Letztes Update: 27.06.2025
Herr Tommi

Herr Tommi

Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt, auf dem Rad, am Spieltisch oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2007 mit großer Leidenschaft als Hobby.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

18 Kommentare

  1. Horst Schulte 26. Juni 2025 um 17:20 - Antworten

    Warum ist Trump immer noch Präsident der USA?

    • Herr Tommi 26. Juni 2025 um 17:21 - Antworten

      Ah, Du kommst direkt mit Nebensächlichkeiten :-) – Die Frage ist angenommen und wird dann von mir beantwortet – passend. :-)

  2. Horst Schulte 26. Juni 2025 um 17:21 - Antworten

    Warum hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass das rechtsextreme Magazin Compact weiter seinen Tiraden verbreiten darf?

  3. Robert Lender 26. Juni 2025 um 19:08 - Antworten

    Interessant. Bin gespannt, was kommt. Hab mit „Blog das Robert“ etwas ähnlich in Daueraktion laufen.

  4. Piehnat 27. Juni 2025 um 8:05 - Antworten

    Sehr selten schreibe ich Posts über meine Krebserkrankung und all die damit verbundenen Probleme, egal ob finanzieller Natur oder was 24/7 Schmerzen mit mir machen. Jedoch habe ich jeden dieser Posts nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Frage, wie schafft man es über seinen Schatten zu springen und solche Dinge stehen zu lassen und sich nicht von Gedanken wie „Junge so ne Weichei-Scheisse hat hier nichts zu suchen“ oder „Das klingt wie Bettelei oder Ruf nach Aufmerksamkeit weg damit“ treiben zu lassen? Und wenn wir schon dabei sind, wie schmecken Nüsse und Mandeln? Ich bin auf beides hart allergisch und daher seit ich ein Baby war nicht gegessen, aber das riecht so geil.

    • Herr Tommi 27. Juni 2025 um 10:54 - Antworten

      Anworten kommen nach dem 01.08. Danke für die interessanten Fragen.

  5. Erik 27. Juni 2025 um 9:57 - Antworten

    Warum hast du deine Blogs zusammengeführt? Würdest du im Nachhinein sagen, dass die Entscheidung richtig war oder bereust du sie?

  6. Gerhard 27. Juni 2025 um 12:38 - Antworten

    Spielst Du auch Schach?
    Ich habe gerade auf Lichess eine Bulletpartie gespielt.

  7. Splendor 27. Juni 2025 um 16:40 - Antworten

    Welche formalen Bildungsabschlüsse hast Du erreicht (Schule/Berufsausbildung/Hochschulstudium)?

  8. Astrid 28. Juni 2025 um 19:29 - Antworten

    Was ist der beste Käsekuchen und warum?

  9. MarkusMitK 30. Juni 2025 um 12:31 - Antworten

    Da möchte ich, als bisher stiller Leser, doch auch mal zwei Fragen in den Ring werfen:
    1. Was verwendet Du zum Tracken deiner Fahrrad-Kilometer? Welche Software? ggf. welche Hardware (Tacho)?
    2. In einigen Reiseberichten bzgl. Posts über das Reisen erwähnst Du ein/euer Reisebüro. Schreib doch bitte mal darüber, was ihr da macht/gemacht habt.

    Gruß
    Markus

    • Herr Tommi 30. Juni 2025 um 20:20 - Antworten

      Frage 1 wäre glatt einen eigenen Blogartikel wert. Mal schauen.

  10. Alex 3. Juli 2025 um 1:01 - Antworten

    Ich kenne deinen Blog noch aus deiner Funktion als Betreiber mehrerer Planespotting-Foren :) Da würden mich allgemeiner deine Gedanken interessieren: Viel hat sich auf Instagram verlagert, auch auch andere Foren, die nicht abgeschaltet sind, werden immer inaktiver, genau wie Seiten wie airplane-pictures.net. Wie passiert es, dass so ein eigentlich zeitloses Hobby seine besten Jahre gefühlt hinter sich hat? Welche Funktion haben Foren heutzutage immer noch – manche gehen dahin, andere sind in ihrer Nische immer noch sehr gut besucht (z.B. Reiseberichte auf vielfliegertreff.de)?

Schreibe einen Kommentar

Um auf Deiner eigenen Website zu antworten, gebe die URL Deiner Antwort ein. Diese sollte einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten.