
Erinnerungen – Projekt 52
Es gibt kaum etwas Schöneres, als in alten Erinnerungen zu schwelgen – vor allem, wenn sie mit fernen Orten, aufregenden Erlebnissen und kleinen Momenten voller Magie gefüllt sind. Sie wecken Gefühle, die ich/wir auf unseren Reisen hatten. Mir hilft das extrem, wenn ich mal nicht so gut gelaunt bin.
Jedes Mal, wenn ich durch meinen Blog scrolle und alte Reiseberichte lese, fühlt es sich an, als würde ich noch einmal mit staubigen Schuhen durch einen Nationalpark schlendern oder mit der Kamera durch eine verfallene Ruine stöbern. Erinnerungen sind wie kleine Zeitkapseln, die mich für einen Moment zurück an die schönsten Orte meines Lebens bringen – und genau darum soll es hier gehen.
Das ist für mich übrigens auch ein Grund, diesen Blog zu führen. Ich schreibe diesen auch für mich selbst, um später mal in meine früheren Gedanken und Erlebnisse zurückzureisen.
Erinnerungen an besondere Reisen
An dieser Stelle möchte ich Euch zwei besondere Reisen vorstellen, die dauerhaft einen sehr festen Platz in meinem Herzen und meinen Erinnerungen haben.
Namibia 2019
Es war immer mein Traum, die wundervollen Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, einmal in ihrer natürlichen Heimat zu sehen und zu fotografieren. So sind wir dann 2019 in Namibia gelandet. Wir wurden im Vorfeld oft gefragt, was wir uns dort alles anschauen würden. Windhoek wäre nett, die Sanddünen oder Orte an der Küste. Ich habe die Frage nie verstanden. Wir wollten in den Etosha, Tiere anschauen. Und genau das haben wir dann eine Woche lang getan.
Dabei wäre ich fast alleine gefahren. Frau Melli konnte sich mit Afrika als Reiseziel nie so richtig anfreunden. Mein Traum war aber so groß, dass ich fast alleine gefahren wäre. Zum Glück kam das anders und Frau Melli hat ihre Bedenken auch verloren.
Neben den Tagen im Etosha haben wir noch eine Geparden-Farm besucht. Dort konnten wir mit drei zahmen Geparden kuscheln, bevor wir zur Fütterung der wilden Artgenossen aufgebrochen sind, die weniger schmusig drauf waren.
Nach diesem tollen Tag bei den Cheetas ging es dann in den Etosha. Und da sind alle Träume wahr geworden. So viele Tiere, so viele Fotos. Das werden wir irgendwann wiederholen. Es war vor allem vollkommen entschleunigend. Einfach im Auto sitzen, an den Wasserlöchern, und mal abwarten was einem vor die Linse läuft.
Ich verlinke hier mal nur einen Beitrag, von unserem schönsten Wasserloch-Erlebniss, mit ganz vielen Elefanten. Dort findet ihr aber auch eine Liste mit allen Etosha-Beiträgen.
Und hier noch eine kleine Auswahl an Bilder, also eine ganz kleine Auswahl. Viele der Fotos erzeugen heute noch eine Gänsehaut bei mit, wenn ich an die Situationen denke.
Yellowstone National Park 2015
Der Besuch im Yellowstone war einfach nur beeindruckend. Insgesamt waren wir 7 Tage in diesem riesigen Nationalpark unterwegs. Dabei haben wir viele Tiere vor die Linse bekommen und noch viel mehr fantastische Landschaften und vulkanische Aktivitäten.
Wir haben die Eindrücke in zwei getrennten Fotoalben untergebracht. In einem geht es um die Landschaften und Tiere, im anderen um die Geysire.
Uns hat auf jeden Fall die abwechslungsreiche Landschaft fasziniert. Von Gebirge bis zum endlosen Steppen ist dort alles zu finden.
Noch mehr Erinnerungen
Weitere Reisebericht und Erinnerungen findet Ihr auf diesem Blog. Entweder über das Menü oben oder die Übersicht unserer Reiseberichte.
Sari veranstaltet seit vielen Jahren auf ihrem Blog Heldenhaushalt die Linkparty Projekt 52. Jeden Monat werden 4-5 Themen vorgeschlagen, zu denen man dann Fotos macht, einen Beitrag erstellt oder ein Social-Media Posting. Für mich ist das eine tolle Motivation, ein wenig auf dem Blog zu schreiben. Warum habe ich diese schöne Aktion nicht früher entdeckt?
Links zur Aktion:
Newsletter
Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.
Oh, der Yellowstone! Tolle Bilder hast du da. Der Yellowstone ist unser liebster Nationalpark, wir waren insgesamt dreimal da. Das gehört zu unseren kostbarsten Reiseerinnerungen. Zumal es nun wahrscheinlich etwas dauern wird, bis wir wieder hinkönnen. Nicht nur wegen Trump, der uns aktuell davon abhält, sondern auch weil wir an die Schulferien gebunden sind und es in den Sommerferien noch voller ist als sonst. Also schwelgen auch wir in den Erinnerungen.
Der Yellowstone steht auch weit oben auf der Liste der Orte, wo wir noch einmal hinwollen.
Beeindruckende Tierfotos.
Danke :-)
Sehr schöne Fotografien und tolle Erinnerungen. Ich erinnere mich auch gerne an meine Reisen zurück und schaue mir die alten Fotos an.
LG Edeline
Yep, gerade an kalten, nassen Wintertagen, einfach mal an schöne warme Orte denken.
Wow. Ok. Das sind nun wirklich beeindruckende Erinnerungen.
Danke :-)
Wow, wow, wow…
wirklich beeindruckend und wunderschön.
Beide Ziele (Afrika allgemein) und den Yellowstone habe ich noch nicht…
Sehr schöne Rückblicke.
Und zum Yellowstone würdest du nochmal?
Ich habe da so meine Probleme, denn ich habe Angst davor, dass sich die Orte zu ihrem Nachteil entwickeln – mit der Zeit.
Viele Grüße
Jürgen
Gegenwärtig habe ich andere Bedenken, was Reisen in die USA angeht. Aber den Yellowstone würde ich ohne Vorbehalte wieder besuchen.
Im Yellowstone Park war ich 1993 mit 17 Jahren auch. Es war ein unvergessliches Erlebnis.
Ja, die Eindrücke dort brennen sich ins Hirn, so viele und so schön.
Toll dein Reisebericht. Das sind unglaublich beeindruckende Fotos und bestimmt auch Erlebnisse.
Danke dafür Martina.