Elke: Welcher Reisetyp seid ihr?
Passend zur beginnenden Reisezeit starten Melanie und Thomas eine neue Blogparade: Welcher Reisetyp seit ihr?
Wenn ich mir die ganzen vorgestellten „Reisetypen“ so ansehe, muss ich wohl sagen
Wir sind……
Pauschaltouristen ☺ Warum? Wenn wir einmal im Jahr so 14 Tage Urlaub machen können, wollen wir einfach nur so richtig faul sein und relaxen. Sich zu den Essenszeiten am Büfett zu bedienen, und sich dann richtig Zeit lassen, das gehört für uns einfach dazu. Man muss nicht direkt zu den ersten gehören die das Restaurant stürmen wenn sich die Türen öffnen – eine halbe Stunde später gibt es immer noch genug, und alles ist viel entspannter.
Auch als Pauschaltourist muss man nicht den ganzen Tag am Pool/Strand liegen. Nach dem Frühstück wird ein ausgedehnter Spaziergang an der Strandpromenade und in den Ort unternommen, auf diversen Bänken Pausen eingelegt. So ist der Vormittag meist schnell rum. Nach dem Mittagessen ist dann Strand angesagt, lesen oder einfach nur ausruhen und das Treiben rundherum beobachten, kann manchmal sehr interessant sein, und es gibt auch wieder einen Spaziergang, dann meist am Wasser. Hört sich für andere vielleicht Langweilig an, aber jeder entspannt sich ja auf seine Weise. Ich gebe aber zu, es gibt Gäste die verlassen das Hotelgelände so gut wie gar nicht.
Ausflüge gehören auch dazu, werden von den Reiseveranstaltern reichlich angeboten, haben wir auch schon mitgemacht, und noch nie bereut. Man erfährt doch einiges dabei über Land und Leute.
In diesem Jahr fahren wir tatsächlich zum dritten mal ins gleiche Hotel, wir haben uns da immer Sau wohl gefühlt, die Ruhe und der schöne Strand haben es uns angetan.
Rundreisen haben wir auch schon gemacht, mangels ausreichender Englisch Kenntnisse genau das richtige für uns. 1977 ging es von London bis nach Schottland, und 2000 unsere USA Reise durch Californien, Nevada, Utah und Arizona. Ja, es war zwischendurch auch mal ein wenig anstrengend, aber wir haben soviel gesehen, ich komme noch heute ins schwärmen. Wir hatten aber auch immer das Glück das es eine nette Truppe war, es gibt immer welche über die man sich amüsieren kann, aber richtige Missstimmung kam niemals auf.
Eine Kreuzfahrt würde mich auch mal reizen, aber da muss ich meinen Mann noch ein bisschen bearbeiten.
Familienurlaub mit den Schwiegereltern, das haben wir hinter uns. Für unseren Sohn war das natürlich ideal, hatte er doch all seine Liebsten dabei, immer nach Dahme/Ostsee und mit dem Opa im Sand buddeln.
Urlaube als Backpacker/Flashpacker ( ich kannte diese Ausdrücke bisher schon mal gar nicht ) kommen für uns nicht in Frage, auch wenn man dabei mehr von den Ländern zu sehen bekommt, und Party Urlaub schon gar nicht. Ich glaube ich war in meinem ganzen Leben nur drei mal in einer Disco ☺
Gastautorin
Und wer schreibt hier eigentlich?
Ich heiße Elke, bin 57 Jahre und komme aus Mülheim/Ruhr. Ich habe keinen eigenen Blog, daher ein dickes Danke an Thomas das ich hier auch mit machen kann, aber bei flickr gibt es sehr viele Fotos. Wer will darf mich da gerne besuchen.[/su_note]
Vielen Dank an Elke für den schönen Beitrag zu unserer Blogparade. Ich finde es toll, dass sie immer wieder bei unseren Aktionen dabei ist, ohne einen eigenen Blog zu haben. Kommentare und Anmerkungen sind gerne gesehen, besonders Elke würde sich sehr darüber freuen.
Newsletter
Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.
Mehr Beiträge der Kategorie Bloggeraktionen, Rund ums Reisen
Kommentarbereich
Hallo Thomas, vielen Dank das Du das Foto mit der USA Route auch mit hinein getan hast. Bei dem Foto vom Death Valley war ich mir nicht mehr sicher ob das schon dazu gehört, ist ja schon eine Weile her, ich kann mich nur noch daran erinnern das der Bus sich den Pass ganz schön hoch gequält hat.
LG Elke
Moin Elke,
klar, der Plan gehört doch mit zu Deiner Geschichte. Und das Foto vom Death Valley – es kann sein, dass das ein Stück der Zufahrt zeigt. Ist aber doch egal, es ist schön! ;-)
LG Thomas
Auch, wenn wir sonst nicht so die Pauschalurlauber sind, Urlaub in einer Reisegruppe mit Elke stelle ich mir sehr kurzweilig vor. Nette, offene Persönlichkeit (nach dem, was man hier liest), ein sympathisches Foto und dann der tolle Nachname :)
Da wäre ich dann auch nicht ganz so böse, wenn sie mir am Buffet den letzten Löffel Tortellinisalat vor der Nase wegschnappt ;)
Liebe Grüße und noch viele schöne Reisen!
Sarah
Hallo Sarah,
vielen Dank für die netten Worte :-) wenn wir in gut drei Wochen dann am Büffett stehen werde ich bestimmt an Dich denken :-)
LG
Elke
Hi, ein sehr schön geschriebener Artikel!
Mir geht das permanente schlechtreden von Pauschalreisen mittlerweile auch ein wenig gegen den Strich.
Alles bietet irgendwo seinen Vorteil und jeder soll das machen, was ihm am meisten liegt :)
Jeder sollte seinen Urlaub so planen und verbringen das man erholt nach Hause kommt. Die einen machen alles selbst, andere wollen sich um nichts kümmern, und zwischen diesen beiden Varianten gibt es bestimmt auch noch andere. Gerade deshalb ist das Thema hier ja auch so interessant.
LG
Elke
Hi Elke,
eigentlich sind Pauschalurlauber ja sowas wie mein Feindbild. Und gerade deshalb finde ich es cool, dass Du diesen Typ bei der Blogparade vertrittst. Die meisten, und dazu zähle auch ich , wollen doch immer super indidviduell unterwegs sein und schmücken sich gerne damit. Habe Deinen Bericht mit viel Spaß und großem Interesse gelesen. Schöne Grüße
Ruti
Hallo Ruti,
vielen Dank für deine netten Worte :-) manchmal kommt man sich als Pauschaltourist schon als „Exot“ vor, es ist und bleibt für uns aber die richtige Art zu Reisen, und die anderen Beiträge habe ich mit großem Interesse gelesen.
LG
Elke