Eisenbahnmuseum Dahlhausen

Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen in schwarz-weiß

Wir waren seit Ewigkeiten nicht mehr im Eisenbahnmuseum Dahlhausen. Heute haben wir unseren Urlaubstag genutzt, dort endlich mal wieder reinzuschauen. Natürlich war die Kamera dabei und wir haben einige Fotos mitgebracht. Da es in den Lokschuppen teilweise recht eng ist, war die Entscheidung das Tamron 10-24 als Weitwinkel einzusetzen genau die Richtige. Damit waren vernünftige Fotos machbar, wo auch mal eine Lok komplett drauf zu sehen ist. Da man aber an die schönen Teile sehr nah ran kann, waren auch Detailaufnahmen kein Problem.

Wer von Euch mal im Ruhrgebiet unterwegs ist, ein Besuch in diesem schönen Museum ist eine gute Idee. Man kann dort locker 2-3 Stunden verbringen, vieles ist überdacht, also auch bei schlechterem Wetter eine gute Idee. Und unter der Woche, außerhalb der Ferien, ist es auch nicht brechend voll.

Herr TommiWer schreibt hier?

Herr Tommi, 68er Jahrgang, aus dem schönen Mülheim an der Ruhr im Ruhrpott. IT-Mensch und Computer-Versteher, der gerne anderen Menschen aus der IT-Patsche hilft. Zusammen mit Frau Melli gerne auf Reisen in die weite Welt oder auf Fototour im schönen Ruhrpott anzutreffen. Bloggt seit 2009 mit großer Leidenschaft als Hobby auf dieser Seite. Dabei gibt es fast kein Thema, welches nicht angesprochen wird.

Mehr Beiträge der Kategorie Fotos, Ruhrgebiet und NRW

2 Kommentare

  1. Tom 22. August 2024 um 16:10 - Antworten

    Sehr interessante Fotos, sie machen Appetit auf eine eigene Erkundung. Danke.

  2. Christopher Back | Fotografie 2. September 2024 um 10:58 - Antworten

    Eisenbahnmuseen sind einfach immer wieder tolle Anlaufstellen!
    Schade, dass der Bahnpark hier in Augsburg (zumindest, wenn ich das richtig im Sinn habe) aktuell wegen Wartungsarbeiten geschlossen ist. Ansonsten wäre der Besuch dort gleich mal ganz nach oben auf meine Liste gerückt!

Schreibe einen Kommentar