Bloggerschnack März: Was ist das Beste, was du durch das Bloggen erlebt hast?

Wenn ich zurückblicke, was mir das Bloggen über die Jahre gebracht hat, dann sind es nicht nur spannende Erfahrungen und kleine Vorteile – sondern vor allem großartige Communitys! Ob Reiseblogger:innen, Brettspiel-Fans oder einfach andere schreibfreudige Menschen: Durch das Bloggen habe ich so viele tolle Leute kennengelernt, die ich sonst nie getroffen hätte. Ein paar Freundschaften haben sich sogar über die Jahre gehalten, trotz Themenwechsel und kleiner Rückzüge. Aber nicht nur die Menschen machen das Bloggen so besonders – auch die kleinen (und großen) Überraschungen auf dem Weg.

Tolle Communitys kennengelernt

Eine der besten Erfahrungen durch das Bloggen sind die tollen Communitys, die ich im Laufe der Jahre kennenlernen durfte.

Sei es die Reiseblogger-Community, wovon ich auch viele Bloggende im realen Leben kennenlernen durfte. Man hat sich zu regionalen Meetings getroffen, auf der ITB-Reisemesse, später auch einfach mal so auf einen Kaffee, wenn man in der Nähe war.

Das hat in den letzten Jahren, auch durch Corona und meinem „Rückzug“ vom reinen Reisebloggen ein wenig gelegt. Zu einigen Reiseblogger:innen besteht aber immer noch ein freundschaftlicher Kontakt.

Auch aus der Brettspiel-Blogger-Szene durften wir einige Menschen im Laufe der Jahre persönlich kennenlernen. Sei es auf der BerlinCon oder auf der Spiel in Essen, irgendjemand läuft einem ständig über den Weg.

Aber auch abseits der eigenen „Nischen“ besteht ein sehr netter, teilweise ausgeprägter Kontakt zu anderen Bloggenden. Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist die Blogger-Szene voller toller Menschen. Ohne den eigenen Blog hätte ich viele von denen nie kennengelernt.

Andere Vorteile durch das Bloggen

Im Laufe der vielen Jahre habe ich auch vieles ausprobiert. In der Zeit als Reiseblogger wollte ich mal versuchen, Kooperationen im Tourismus-Bereich einzugehen. Dabei ist dann eine Reise nach Wales herausgekommen, wo ich/wir vom Tourismus-Verband eingeladen waren. Tolle Sache, alle Eintrittsgelder frei, Hotels mit Halbpension, die wir vermutlich so nie gebucht hätten. Das war eine interessante Erfahrung, die aber in einem großen ABER endete.

Denn auf einmal musste ich über die Reise schreiben. Ich musste mich auf der Reise an eine Planung halten. Dabei habe ich schnell gelernt, das ist nichts für mich. Das nimmt mir den Spaß an der Reise, macht mich unflexibel. Daher war das dann auch die erste und letzte „gesponserte“ Reise.

Heute nutze ich nur noch kleine Vorteile. So komme ich an Presseakkreditierungen für bestimmte Messen, wo ich natürlich nicht nein sagen will. Dabei geht es uns gar nicht um das Geld, den Eintritt könnte ich auch selbst zahlen. Aber abseits davon hat man als Presse-Mensch noch kleinere andere Vorteile, die ich gern mitnehme.

Zwischendurch hatte ich für den alten Brettspiel-Blog kleinere Kooperationen mit Brettspiel-Verlagen. Wir haben verschiedene Spiele mit einem Presse-Rabatt bekommen. Da kam aber schnell das Gefühl auf, über die Spiele schreiben zu müssen. Wobei, das hat nie ein Verlag von mir verlangt. Ich hatte aber selbst ein schlechtes Gefühl dabei, es nicht zu tun. Jetzt kaufe ich alle Spiele wieder selbst, ganz normal im Geschäft.

Bloggerschnack – was ist das?

Dies ist ein Beitrag zur Bloggeraktion „Bloggerschnack“ aus dem Bloghexen-Forum. Es wird einmal im Monat ein Thema vorgegeben, wozu man dann einen Beitrag schreiben kann, oder Fotos machen, oder auf andere Weise kreativ wird. Ich finde das eine schöne, motivierende Idee. Weitere Beiträge zu der Aktion findet Ihr hier:

Schlagwörter: , , Letztes Update: 26.03.2025

Newsletter

Newsletter bestellen und keinen neuen Beitrag mehr verpassen. Einmal pro Woche bekommst Du eine Mail mit neuen Beiträgen.

Kommentarbereich

Zum Kommentieren müssen hier keine Angaben gemacht. Name, E-Mail-Adresse und Webseite sind optional und können eingegeben werden. Diese Daten werden dann natürlich auf dem Webserver gespeichert. Wenn Du über neue Kommentare informiert werden möchtest, musst Du natürlich eine E-Mail-Adresse angeben. Was genau mit den Daten geschieht, ist in meiner Datenschutzerklärung beschrieben. Beim Klick auf Absenden bestätigst Du die Speicherung Deiner Daten.

8 Kommentare

  1. Britta Langhoff 21. März 2025 um 18:08 - Antworten

    Geht mir ganz genauso. Das Beste am bloggen sind die Menschen, denen man dabei begegnet. Ich habe auch Freundschaften über das bloggen geschlossen. Einige bestehen schon solange, dass ich ganz selten nur daran denke, dass wir uns erst „nur“ virtuell kannten.
    Über den Austausch beim bloggen lernt man oft Menschen kennen, mit denen man auf einer Wellenlänge ist, mit denen man Interessen teilt und Träume. Das finde ich sehr schön. Ganz aktuell haben wir vor zwei Jahren ein Ehepaar kennengelernt, die wir ohne Blog nie kennengelernt haben. Sie kommen von weiter weg, sind viel jünger als wir, aber wir teilen die Bootsliebe und den Lebenstraum. Wir haben uns dann unterwegs getroffen und hatten eine so tolle Zeit zusammen, dass wir im letzten Jahr eine gemeinsame „Buddy-Boats-Tour“ gefahren sind und es war absolut großartig.
    Liebe Grüße
    Britta

    • Herr Tommi 21. März 2025 um 18:20 - Antworten

      Erst gestern hatte ich einen tollen Video-Talk mit einer Bloggerin, die ich schon seit vielen Jahren sporadisch lese. Und es waren fast zwei Stunden, woll mit wunderbaren Themen rund ums Bloggen, als wenn wir uns schon ewig „kennen“ würden.

  2. […] Lebenline✨ MSBloagPlus.de✨ Jansens Pott✨ […]

  3. Edeline 23. März 2025 um 9:51 - Antworten

    Den Austausch mit anderen Bloggern finde ich auch wichtig. Das man bei einer Reisekooperation so eingeschränkt ist, wusste ich noch gar nicht. Interessanter Beitrag! LG Edeline

    • Herr Tommi 23. März 2025 um 10:42 - Antworten

      Es gibt sicherlich auf Kooperationen anderer Art. Wir haben es dann nicht mehr ausprobiert.

  4. Sari 24. März 2025 um 11:09 - Antworten

    je mehr Beiträge ich zu dem Thema lese, desto mehr kristallisiert sich heraus, dass wir wohl über das Bloggen vor allem Menschen gefunden haben, die wir so sonst nie gefunden hätten. Dafür, dass immer gesagt wird, dass das Internet so böse ist, kommt doch eine Menge Gutes aus bei raus. Schön <3

    • Herr Tommi 24. März 2025 um 11:11 - Antworten

      Ich denke auch nicht, dass das Internet böse ist. Im Gegenteil bietet es, abseits der toxischen Social Networks, eine Menge guter und hilfreicher Dinge.

  5. Lorenzo 26. März 2025 um 22:51 - Antworten

    Toller Einblick, Tommi.

Schreibe einen Kommentar