Jansens Pott
Der persönliche Blog über das Bloggen, das Reisen, die Fotografie, über den Ruhpott, Tiere und vielen anderen Krimskrams in Wort und Bild. Hier gibt es keine Werbung, sehr wenig Politik – dafür viele Dinge aus dem persönlichen Leben. Letzteres ist viel unterhaltsamer und verursacht weniger Hirnsausen.
Ich lese ja sehr viele Blogs und dabei fallen mir immer wieder Kleinigkeiten (und ein paar Großigkeiten) auf, die mich persönlich stören. Eines vorweg: Bitte versteht diesen Beitrag nicht falsch. Jeder kann seinen/ihren Blog so be...
Ich bin in den letzten Tagen über einen Beitrag von Angela zu Annettes SoSollWeb-Aktion gestolpert. Angela verlinkte wiederum zum Blog von Judith Peters und zitierte den Satz "Blog like nobody’s reading". Und BÄM, dieser Satz hat ...
Eine Woche zwischen Technik, Entspannung und kleinen Erfolgen: Der Kratzbaum wurde erneuert, Firewall-Regeln getestet (und das Internet nicht komplett zerstört), und die Physio hat den Nacken wieder auf Spur gebracht. Nebenbei gab...
Wenn ich zurückblicke, was mir das Bloggen über die Jahre gebracht hat, dann sind es nicht nur spannende Erfahrungen und kleine Vorteile – sondern vor allem großartige Communitys! Ob Reiseblogger:innen, Brettspiel-Fans oder einfa...
Das Leben ist Veränderung. Kaum hast Du Dich an etwas gewöhnt, kommt die nächste Überraschung um die Ecke und wirft alles über den Haufen. Mal sind es kleine Dinge, wie eine neue Lieblingskaffeesorte, mal große Brocken, wie ein J...
Neulich bin ich über die Frage gestolpert, ob Bloggen trotz der KI Systeme noch sinnvoll ist. Nun, ich denke ja, und das hat Gründe. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag erleichtert, von smart...
Ich liebe ja Statistiken. Auch hier für den Hobby-Blog schaue ich recht regelmäßig ins Matomo. Dabei geht es mir nicht um die nackten Zahlen, sondern darum, das Verhalten der Besucher:innen hier auf der Seite zu verstehen. Dabei h...
Die vergangene Woche hatte von allem etwas: Sonne, Radfahren, Technikbasteleien und ein bisschen Frust über verstopfte Siphons und zerschossene Blog-Dateien. Aber hey, Hauptsache, das Eis war lecker! Zwischen gemütlichen Touren en...
Nach meiner Blogparade zu den Blogfragen kursiert nun die zweite Version der Blogfragen durch das Netz. Dieses Mal geht es um das Thema Technologie. Ins Deutsche transferiert wurde das von Thomas Gigold und natürlich nehme ich ger...
Es gibt verschiedene Arten von Radfahrern: Die Rennradfahrer, die mit aerodynamischen Helmen und Carbonrädern die Straßen erobern. Die Mountainbiker, die sich durch Matsch und Geröll kämpfen. Die Pendler, die täglich dem Verkehr ...
Angestoßen durch einen tollen Podcast-Beitrag von 9vor9 geistert gerade der Begriff "Bloggen auf Dopamin" durch die Szene. Jetzt hat auch noch Kollege Henning sich dazu geäußert, da muss ich natürlich auch noch meinen Senf dazu ge...
Kennst du das? Ein Kollege kommt ins Büro und verkündet ganz lässig: „Ich mach das mal eben.“ Was für ein harmloser Satz im Alltag, doch in der IT ist das fast schon wie ein Blitzableiter im Gewitter, ein Vorbote des nahenden Chao...